Gemüsepolenta mit Gorgonzola, ein einfaches und schnelles Gericht, gut für`s home office oder ein schnelles Abendessen. Gemüsepolenta mit Gorgonzola ist eine gute Alternative zu Pasta und Risotto. Es geht auch sehr schnell und wenn du magst, kannst du es noch mit Fisch, Würstel oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Ich finde ein Salat passt am besten dazu.… Weiterlesen Gemüsepolenta mit Gorgonzola – einfach und schnell
Schlagwort: Home Office
Mullygatawny Soup – Mully Gully halt 😂
Mullygatawny Soup, eine Fusion der englischen mit der indischen Küche. Einfachhalber nennt Britta die Mullygatawny Soup immer Mully Gully Suppe. Ich habe die Suppe im Kindercafé Museumsquatier kennengelernt. Als pürierte Suppe mit Stücken von Hendl als Einlage. Nachdem die Info kam, dass das Café schließt, habe ich bei der Köchin dort das Rezept erfragt und… Weiterlesen Mullygatawny Soup – Mully Gully halt 😂
Fenchelpfanne – einfach und gut 😊
Fenchelpfanne aus dem Backrohr ist ein einfaches Rezept. Bis auf ein bisschen schneiden ist die Fenchelpfanne im Rohr sich selbst überlassen. Ideal für home office oder ein Abendessen. Ich mag Fenchel sehr, aber immer nur Fenchelrolls oder Fenchel-Heidelbeersalat ist fad 😊. Somit ist die Fenchelpfanne eine gute Alternative. Es lässt sich auch anderes Gemüse dazu… Weiterlesen Fenchelpfanne – einfach und gut 😊
Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce – immer schon vegetarisch 😊
Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce, immer schon vegetarisch,immer schon einfach und kostengünstig. Die Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce lässt sich wunderbar vorbereiten. Bevor es zum Essen geht, noch ca. 45 Minuten zum Garen der Rolle einplanen, die Basilikum-Rahm-Sauce aufwärmen und mit Schlagobers finishen. In der Zwischenzeit kannst du ja was anderes machen wie z. B. im Home office weiterarbeiten,… Weiterlesen Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce – immer schon vegetarisch 😊
Irish Stew vegan
Irish Stew vegan ist die vegane Alternative zu unserem Irish Stew mit Suppenfleisch. Es ist mit Stout von der Mikro-Brauerei Schnauzer und Beagle, einer kleinen Brauerei mit Pub und Cafe im 10. Bezirk. Irish Stew mit Fleisch hat meine Mutter immer im Winter gekocht, ein gutes und günstiges Essen mit viel Weißkraut. Das Irish Stew… Weiterlesen Irish Stew vegan
Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen
Caponata ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht und wird oft als Antipasti gereicht. Süß-säuerlich schmeckt es kalt genauso gut wie lauwarm. Ich esse es am liebsten noch sehr warm 😊 mit Brot dazu als Hauptgericht. Ich finde den Gemüsevariationen sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich hatte keine Melanzani, weil wieder mal zu spontan 😊, aber nur… Weiterlesen Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen
Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln – ursprünglich war es eine Villacher Kirtagssuppe 😊
Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln à la Claudia, ein Suppentopf, der weiterentwickelt wurde aus der Villacher Kirtagssuppe. Die Safran-Hühnersuppe ist allerdings weniger fleischlastig und auf eine Hühnersuppe reduziert. Hühnersuppe ist aufgrund des Zinks im Hühnerknochen zur kalten Jahreszeit besonders bekömmlich und gut fürs Immunsystem. Schon die Oma hat Hühnersuppe gekocht, wenn`s draußen kalt war und das Enkerl… Weiterlesen Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln – ursprünglich war es eine Villacher Kirtagssuppe 😊
Hasselback-Kartoffeln mit Rübchen, Fenchel, Jungzwiebel auf Topfencreme
Hasselback-Kartoffeln mit Rübchen, Fenchel, Jungzwiebel auf Topfencreme sind die moderne Antwort auf Kartoffeln mit Kräutertopfen 😊. Ein typisch vegetarisches Gericht, das es schon ewig gibt. Es kam sogar schon bei meinen Großeltern auf den Tisch. Ernährungswissenschaftlich gesehen eigentlich ein Super food, da sich das Kartoffeleiweiß und das Eiweiß im Topfen optimal ergänzen und somit die… Weiterlesen Hasselback-Kartoffeln mit Rübchen, Fenchel, Jungzwiebel auf Topfencreme
Erdäpfel-Karotten Laibchen
Erdäpfel-Karotten Laibchen oder Kartoffel-Karotten Laibchen, wie immer du sie nennen magst 😊. Sie gehen schnell, sind für die ganze Familie und sehr variabel. Einfach ein anderes Gemüse, gleich eine ganz andere Speise. Und gleichzeitig noch eine tolle Resteverwertung für nicht mehr ganz taufrische Kartoffeln und Karotten. Hier nun das Rezept für die Erdäpfel-Karotten Laibchen: Menge:… Weiterlesen Erdäpfel-Karotten Laibchen
Spanakopita – Urlaubsfeeling Griechenland
Spanakopita habe ich von einer griechischen Freundin gelernt. Sooo gut. Und sooo einfach. Viel einfacher noch als ein Spinatstrudel, das Einrollen fällt weg. Du kannst diesen „Pie“ auch mit anderen Füllungen zubereiten. Entweder nimmst du ein anderes Gemüse oder auch Faschiertes mit Gemüse, für die Fleischtiger 😊. Hier nun das Rezept für Spanakopita: Menge: für… Weiterlesen Spanakopita – Urlaubsfeeling Griechenland
Kohlsprossen – mit Maroni und Honig
Kohlsprossen (oder Rosenkohl) wird immer mehr mein bevorzugtes Wintergemüse 😊, solange es nicht zerkocht angeboten wird. Hier nun das Rezept für Kohlsprossen mit Maroni und Honig: Menge: für 2 Portionen Zutaten: 300 g Kohlsprossen 1 EL Butter oder Rapsöl 1 Packung Maroni Salz Pfeffer Paprikapulver 1 TL Honig oder Ahornsirup Zubereitung: Kohlsprossen putzen, die äußeren… Weiterlesen Kohlsprossen – mit Maroni und Honig
Süßkartoffelcurry – mit Tomaten und Reis
Süßkartoffelcurry, überhaupt Curry, ist eines meiner Lieblingsgerichte. Und ich kann hier hervorragend im Kühlschrank „vergessene“ Gemüse verarbeiten 🤣. Nachdem ich eine sehr große Süßkartoffel im Kühlschrank „gefunden“ habe, habe ich kurzerhand mein Kartoffelcurry zu einem Süßkartoffelcurry umgemodelt 😊 Hier nun das Rezept für das Süßkartoffelcurry: Menge: für 2 Portionen Zutaten: 1 -2 Süßkartoffeln1 daumengroßes Stück… Weiterlesen Süßkartoffelcurry – mit Tomaten und Reis
Puntarelle -italienisches Wintergemüse mit Pasta und Lachs oder Shrimps
Puntarelle, da hatte ich echt Glück. Ich bekam sie frisch vom italienischen Markt mitgebracht. Bei uns ist Puntarelle oder Puntarella noch eher sehr selten. Das Gemüse gehört zu den Chicoreevarianten und hat auch wie diese geschmacklich eine gewisse Bitternote 😊. Ist aber egal, ein hervorragendes Gemüse. Du kannst die äußeren Blätter als Salat verwenden und… Weiterlesen Puntarelle -italienisches Wintergemüse mit Pasta und Lachs oder Shrimps
Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse – macht sich (fast) wie von selbst
Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse, ein ganz einfaches Rezept, gut geeignet für`s home office 😊. Alles wird in einer Auflaufform gegart, somit auch wenig Abwasch🤣. Den Sellerie gebacken kannst du nicht nur mit Schafkäse belegen, du kannst ihn auch mit Butterbrösel bestreuen oder ganz pürieren. Auch Selleriemuffel werden diese Art der Zubereitung mögen. Der… Weiterlesen Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse – macht sich (fast) wie von selbst
Überbackene Palatschinken – Palatschinken mal nicht süß
Überbackene Palatschinken, diese hier sind einmal pikant. Ich kann mich noch erinnern, als die Kinder klein waren, dass wir oft diskutiert haben, was besser schmeckt: überbackene, pikante Palatschinken oder klassisch mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme 😊. Ich war immer für die pikante Variation. Ich wollte halt nicht immer für die Gemüseportion noch eine Suppe kochen 🤣.… Weiterlesen Überbackene Palatschinken – Palatschinken mal nicht süß
Speiseplan – planen und einfach nicht mehr nachdenken 😊
Speiseplan schreiben? Zuviel Arbeit, macht mir keinen Spaß – aber wenn du ihn schreibst, dann ist es schon cool 😊 Also schreibe ich auf Wunsch einen Wochenplan 🤣. Ich gebe zu, ich schreibe seit über 30 Jahren einen Speiseplan, früher wirklich auf Papier. Ich habe ihn ausgehängt und jedes Familienmitglied konnte seinen Senf dazugeben. Damit… Weiterlesen Speiseplan – planen und einfach nicht mehr nachdenken 😊
Alt Wiener Erdäpfelsuppe – mit oder ohne Speck, immer ein Genuss 😊
Alt Wiener Erdäpfelsuppe (Kartoffelsuppe) habe ich während eines Schulpraktikums zur Lehramtsprüfung kennengelernt und mich geschmacklich gleich verliebt 😍. Einfach, ein tolles Restlessen und schnell zubereitet, alles was ein gutes Rezept braucht. Wenn die neue Kartoffelernte schon vor der Tür steht, gibt es immer diese Suppe, damit die alten Kartoffeln aufgebraucht werden. Und auch sonst, wenn… Weiterlesen Alt Wiener Erdäpfelsuppe – mit oder ohne Speck, immer ein Genuss 😊
Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce – kulinarisch top 😊
Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce ist ein schnelles Rezept, gut für`s Home Office oder ein nettes Essen für Gäste. Ganz egal, grüner Spargel geht immer schnell, Zanderfilets sind schnell abgebraten und die Zitronensauce ist das Tüpfelchen auf dem i 😊. Zander mit grünem Spargel funktioniert auch super outdoor, im Garten oder in der Campingküche.… Weiterlesen Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce – kulinarisch top 😊
Pasta mit grünem Spargel – 10 Minuten und fertig
Pasta mit grünem Spargel, schneller geht es fast (n)immer 😉. Ich finde ja, Pasta ist das allerbeste Home Office Gericht. Ich könnte sie in allen Lebenslagen und Kombinationen essen. Mit grünem Spargel ist es besonders edel – und den Spargel musst du nur am unteren Ende etwas abschneiden, also das geht ganz fix. Während die… Weiterlesen Pasta mit grünem Spargel – 10 Minuten und fertig
Pasta mit Cima di rapa und Lachs – es gibt (fast) nichts Besseres 😊
Pasta mit Cima di rapa und Lachs - Italien, ich mag deine vielfältigen Gemüsesorten kombiniert mit Pasta und Fisch😎. Cima di rapa gehört zu der großen Familie der Kohlsorten. Bei uns bekommt man ihn auch unter dem Namen Stängelkohl. Ich habe die letzten zarten Enden des Kohls mit den Blüten verwendet. Da es eine Wintersorte… Weiterlesen Pasta mit Cima di rapa und Lachs – es gibt (fast) nichts Besseres 😊
Tomaten-Bohnen-Pfanne mit Asiasalat
Tomaten-Bohnen-Pfanne, ein schnelles Gericht, gut geeignet im Home Office. Kocht sich praktisch zwischendurch 😊. Ich habe von der Gärtnerin meines Vertrauens wieder einmal Asiasalat bekommen. Normalerweise wird er in den besten Lokalen der Stadt angeboten, aber da ich einen direkten Draht zur Produzentin habe, bekommen ich auch öfters einen – und ich mag ihn sehr.… Weiterlesen Tomaten-Bohnen-Pfanne mit Asiasalat
Chicorée mit Honig – eine bittersüße Liaison
Chicorée mit Honig ist super. Ich gebe zu, die Kinder hätten es in jungen Jahren nicht gegessen, aber mit zunehmendem Alter bildet sich der Bittergeschmack dann doch aus (spätestens beim ersten Kaffee oder Bier 😊). Ich mochte dieses Gemüse schon immer gerne, daher auch immer auf der Suche nach Rezepten dazu. Es ist egal ob… Weiterlesen Chicorée mit Honig – eine bittersüße Liaison
Karottenrisotto – schnell, einfach und immer gut
Karottenrisotto ist mein Winterschnellrezept – sollte mir sonst nichts einfallen 😊. Ich finde ein Risotto geht immer, das müssen auch alle Mitesser aushalten 😊. Karotten und Carnarolireis, das ist einfach der beste Reis für Risotto, habe ich immer zu Hause. Weißwein sowieso, ebenso wie Parmesan und Butter. Neben Wasser, Salz und Pfeffer sind das schon… Weiterlesen Karottenrisotto – schnell, einfach und immer gut
Kochen und Essen im Home Office – (k)ein Problem
Als erstes vorne weg: wenn du kochen nicht leiden kannst, dann wird es auch im Home Office damit nichts werden 😊. Wenn du kochen magst, aber keine Zeit und auch keinen Plan hast, dann könnte dich der Artikel interessieren. Als zweites: Egal ob du ein Fan von Meal prep (auf deutsch: vorkochen) bist oder ein… Weiterlesen Kochen und Essen im Home Office – (k)ein Problem
Krautfleckerl – alt aber gut
Zugegeben, ich habe sehr lange gebraucht bis mir Krautfleckerl geschmeckt haben. Pasta und Weißkraut – geht gar nicht. Wenn ich in meinen Vorträgen nach dem Lieblingsgericht der Kindheit gefragt habe, kam meistens „Krautfleckerl, am liebsten von der Oma“. Irgendwann habe ich mich dann überwunden – nachdem mir die Ideen für ein einfaches und schnelles Winteressen… Weiterlesen Krautfleckerl – alt aber gut