Artischocken sind ein interessantes Gemüse. Gerade haben sie in Italien Hochsaison – und ich habe welche mitgebracht 😊. Ich gebe zu, es war mein erster Versuch. Ich kannte Artischocken eigentlich nur aus er Dose und auf Pizzas aus den 70iger und 80iger Jahren. Naja, das ging so. Daher hat sich mir dieses Gemüse noch nicht… Weiterlesen Artischocken – gekommen, um zu bleiben
Kategorie: vegane Gerichte
Fenchelpfanne – einfach und gut 😊
Fenchelpfanne aus dem Backrohr ist ein einfaches Rezept. Bis auf ein bisschen schneiden ist die Fenchelpfanne im Rohr sich selbst überlassen. Ideal für home office oder ein Abendessen. Ich mag Fenchel sehr, aber immer nur Fenchelrolls oder Fenchel-Heidelbeersalat ist fad 😊. Somit ist die Fenchelpfanne eine gute Alternative. Es lässt sich auch anderes Gemüse dazu… Weiterlesen Fenchelpfanne – einfach und gut 😊
Asperllikör und Orangenlikör 😊
Asperllikör und Orangenlikör, Winter ist und Gaby hatte wieder reife Asperln (auf Deutsch Mispeln) im Garten und von einem Bekannten Bitterorangen (Calamondinorangen) bekommen. Diesmal haben wir Liköre daraus hergestellt. Das Asperl-Apfel-Chutney war uns diesmal zu viel Arbeit. Asperllikör und Orangenlikör sind definitiv einfacher zuzubereiten 😊. Und schöne Mitbringsel und Geschenke für Weihnachten 🎄. Menge: für… Weiterlesen Asperllikör und Orangenlikör 😊
Krautsalat – immer vorrätig
Krautsalat lässt sich wunderbar im Glas einkochen. Somit ist im Winter immer eine schnelle Beilage verfügbar. Ursula hat uns dieses wunderbare und einfache Rezept zur Verfügung gestellt. Nachdem ich ja eher spontan einkoche (und Rezepte schleißig lese) 😊, habe ich natürlich beim Nachkochen weder Sellerie, Salatgurke noch Karotten zu Hause gehabt, dafür aber genug restliche… Weiterlesen Krautsalat – immer vorrätig
Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen
Caponata ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht und wird oft als Antipasti gereicht. Süß-säuerlich schmeckt es kalt genauso gut wie lauwarm. Ich esse es am liebsten noch sehr warm 😊 mit Brot dazu als Hauptgericht. Ich finde den Gemüsevariationen sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich hatte keine Melanzani, weil wieder mal zu spontan 😊, aber nur… Weiterlesen Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen
Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker
Rosmarinblütenzucker selbst zubereiten ist ganz einfach. Und ich finde eine gute Alternative zu Vanillezucker. Ich mag meinen Rosmarin, fasst schon ein Bäumchen (siehe auch Rosmarin mal 2) und heuer voller Blüten. Die Bienen freut es. Ein paar Blüten habe ich ihnen entwendet 😊 und mit Zucker vermengt, fertig ist der aromatisierte Zucker: Hier nun das… Weiterlesen Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker
Carrot Jam – eine iranische Spezialität
Carrot Jam ist eine der Lieblingsspeisen meiner iranischen Freundin. Letztlich war ihre Mutter zu Besuch – und was machen Mütter, wenn sie zu Besuch kommen? Die Lieblingsspeisen ihrer Kinder kochen 😊. Nachdem Einkochen eines meiner Lieblingsbeschäftigungen ist, habe ich mir das Familienrezept verraten lassen und gleich nachgekocht. Die Carrot Jam ist herrlich auf getoastetem Brot,… Weiterlesen Carrot Jam – eine iranische Spezialität
Kohlsprossen – mit Maroni und Honig
Kohlsprossen (oder Rosenkohl) wird immer mehr mein bevorzugtes Wintergemüse 😊, solange es nicht zerkocht angeboten wird. Hier nun das Rezept für Kohlsprossen mit Maroni und Honig: Menge: für 2 Portionen Zutaten: 300 g Kohlsprossen 1 EL Butter oder Rapsöl 1 Packung Maroni Salz Pfeffer Paprikapulver 1 TL Honig oder Ahornsirup Zubereitung: Kohlsprossen putzen, die äußeren… Weiterlesen Kohlsprossen – mit Maroni und Honig
Süßkartoffelcurry – mit Tomaten und Reis
Süßkartoffelcurry, überhaupt Curry, ist eines meiner Lieblingsgerichte. Und ich kann hier hervorragend im Kühlschrank „vergessene“ Gemüse verarbeiten 🤣. Nachdem ich eine sehr große Süßkartoffel im Kühlschrank „gefunden“ habe, habe ich kurzerhand mein Kartoffelcurry zu einem Süßkartoffelcurry umgemodelt 😊 Hier nun das Rezept für das Süßkartoffelcurry: Menge: für 2 Portionen Zutaten: 1 -2 Süßkartoffeln1 daumengroßes Stück… Weiterlesen Süßkartoffelcurry – mit Tomaten und Reis
Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse – macht sich (fast) wie von selbst
Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse, ein ganz einfaches Rezept, gut geeignet für`s home office 😊. Alles wird in einer Auflaufform gegart, somit auch wenig Abwasch🤣. Den Sellerie gebacken kannst du nicht nur mit Schafkäse belegen, du kannst ihn auch mit Butterbrösel bestreuen oder ganz pürieren. Auch Selleriemuffel werden diese Art der Zubereitung mögen. Der… Weiterlesen Sellerie gebacken mit Apfel und Schafkäse – macht sich (fast) wie von selbst
Asperl-Apfel-Chutney – etwas ganz besonderes
Asperl-Apfel-Chutney ist ein ganz besonderes Chutney. Asperln, auf Deutsch Mispeln https://de.wikipedia.org/wiki/Mispel , sind erst nach dem ersten Frost fertig zum Einkochen. Zum Glück hat Gaby vor Jahren einen Baum in ihrem Garten gepflanzt. Somit konnten wir heuer den Fruchtgenuss teilen und gemeinsam einkochen. Hier nun das Rezept für das Asperl-Apfel-Chutney: Menge: einige Gläser 😊, ca.… Weiterlesen Asperl-Apfel-Chutney – etwas ganz besonderes
Pasta mit grünem Spargel – 10 Minuten und fertig
Pasta mit grünem Spargel, schneller geht es fast (n)immer 😉. Ich finde ja, Pasta ist das allerbeste Home Office Gericht. Ich könnte sie in allen Lebenslagen und Kombinationen essen. Mit grünem Spargel ist es besonders edel – und den Spargel musst du nur am unteren Ende etwas abschneiden, also das geht ganz fix. Während die… Weiterlesen Pasta mit grünem Spargel – 10 Minuten und fertig
Tomaten-Bohnen-Pfanne mit Asiasalat
Tomaten-Bohnen-Pfanne, ein schnelles Gericht, gut geeignet im Home Office. Kocht sich praktisch zwischendurch 😊. Ich habe von der Gärtnerin meines Vertrauens wieder einmal Asiasalat bekommen. Normalerweise wird er in den besten Lokalen der Stadt angeboten, aber da ich einen direkten Draht zur Produzentin habe, bekommen ich auch öfters einen – und ich mag ihn sehr.… Weiterlesen Tomaten-Bohnen-Pfanne mit Asiasalat
Ofengemüse – bunt für trübe Regentage
Ofengemüse ist ein praktisches Rezept für das Kochen im Home Office oder für Putztage🤣 oder wenn du nicht aufwändig kochen magst. Gemüse vorbereiten, auf`s Blech damit und dann ab ins Backrohr. Wenn du eine Backautomatik an deinem Herd hast, brauchst du nur noch die Uhrzeit einstellen, an der es fertig sein soll. Ansonsten ein heißer… Weiterlesen Ofengemüse – bunt für trübe Regentage
gefüllte Paprika (vegan) mit Tomatensauce
Menge: für 4 Portionen Zutaten: 200 g Faschiertes (vegan)4 Paprika, rund100 g Reis, Basmati1 kleine Zwiebel1 Ei1 Hand voll Semmelbrösel800 ml Tomatensauce (passierte oder gewürfelte Tomaten aus dem Glas oder der Dose)OreganoSalzPfefferKnoblauch Hinweis: Natürlich kann man statt veganem Faschierten auch "normales" Faschierte nehmen :).Ich würde hier gemischtes Faschiertes nehmen, also mit Rind und Schwein. Zubereitung:… Weiterlesen gefüllte Paprika (vegan) mit Tomatensauce
Asiasalat mit Rotweinbirne
Asiasalate schmecken ganz anders als „normale“ Salate. Nach Senf, scharf, pikant. Je nach Jahreszeit ist der Salat auch immer mal anders zusammengestellt und schmeckt somit unterschiedlich. Auch mit verschiedensten Marinaden, ob süßer oder saurer, nach Senf schmeckend oder mit Kräutern, kannst du den Geschmack noch zusätzlich variieren. Im Sommer setzen Blüten, wie z.B. eine Brunnenkresse… Weiterlesen Asiasalat mit Rotweinbirne
Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial
Frische Zimtschnecken: der Geruch - ein Traum, der Geschmack - göttlich. 😉 Ich war auf der Suche nach neuen Rezepten für unsere Feiern. Da ein Teil unserer Freunde Veganer sind, musste ich meine Rezeptsuche noch etwas mehr eingrenzen. Da ich so viele Kochbücher besitze, habe ich mir dann überlegt, dass ich, statt im Internet zu… Weiterlesen Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial
Polpetti (vegetarisch) in Tomatensauce
Polpetti habe ich als Kind geliebt. Die leicht süßliche Tomatensauce in Kombination mit Reis war dabei immer mein Highlight. Vor kurzem habe ich mich wieder an das Rezept erinnert und musste es dann gleich nachkochen. Mein Fazit heute: Polpetti in Tomatensauce sind immer noch super lecker! Da ich versuche, wenig Fleisch zu essen, habe ich… Weiterlesen Polpetti (vegetarisch) in Tomatensauce
Melanzani-Polenta Püree
Menge: für 2 Portionen als Beilage oder 1 Hauptspeise Zutaten: 1 Melanzani, groß oder 2 – 3 kleineRapsöl½ - 1 Knoblauchzehe1 TL Zitronensaft70 g Polentagrießdoppelte Menge Wasser wie Polenta (ca. 150 ml)1 EL OlivenölPrise Salz½ TL Taboulehgewürz (eigentlich nur wegen der darin enthaltenen Minze)½ TL TomatenflockenPetersilie, gehackt, TK Zubereitung: Die Melanzani waschen, halbieren und die… Weiterlesen Melanzani-Polenta Püree
Suppengemüse auf Vorrat
oder wie eine liebe Freundin es nennt: Schaas im Glas auf Vorrat, vegan, für alle Gelegenheiten, auch als Mitbringsel Menge: 4 - 5 Gläser à 300 ml Zutaten: 2,5 kg Suppengrün500 g Salz Zubereitung: Das Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch, gelbe Rüben, Petersilwurzel und Petersilie) waschen. Karotten, Sellerie, gelbe Rüben und Petersilwurzel schälen und mit dem… Weiterlesen Suppengemüse auf Vorrat
bunter Gemüsesalat
Als Beilage für etwa 4 Personen Zutaten: 1 Gurke2 Hand voll Tomaten, klein, bunt1 Paprika1 Zwiebel, klein, rotApfelessigBalsamico-EssigSalzPfeffer Zubereitung: Gurke waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Paprika waschen, entkernen und etwa 5 cm lange Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Apfelessig und Balsamico-Essig würzen.… Weiterlesen bunter Gemüsesalat
super fluffiges mousse au chocolat – vegan
Menge: für etwa 4 - 5 Portionen (Nockerl) Hinweis: Nicht erschrecken - das Kichererbsen-Wasser sieht unaufgeschlagen total wenig aus. Durch das Aufschlagen bekommt es jedoch extrem viel Volumen. Beim 1. Mal dachte ich, es kommt maximal eine Portion heraus. Zum Glück war dem dann jedoch nicht so. Zutaten: 300 g Kichererbsen aus der Dose (Ich… Weiterlesen super fluffiges mousse au chocolat – vegan
Fenchel-Heidelbeersalat
Dieses Rezept ist: einfach & vegan 2 - 4 Portionen Zutaten: 1 - 2 Fenchelknollen150 g Heidelbeeren (1 - 2 Handvoll)125 g Cocktailtomaten (1 Handvoll), extra kleineSalzPfefferPaprikapulver oder Chili3 EL Rapsöl 2 EL Essig (Apfelessig, Balsamico, ich habe einen Bieressig verwendet) Zubereitung: Fenchelknollen waschen, putzen, halbieren und in sehr feine Streifen schneiden (oder hobeln). Heidelbeeren und… Weiterlesen Fenchel-Heidelbeersalat
Paella
4 Portionen Zutaten: 300 g FaschiertesSaft 1 ZitroneSalz und Pfeffer2 EL Brösel8 Hendlhaxn4 EL Rapsöl500 g Fisolen oder ErbsenPro Person 80 g Rundkornreis (Carnaroli oder Aborio)1 Paprika, rotSafran oder Kurkumaetwas Petersilie ca. 1/2 l heißes Wasser8 Zitronen-Spalten Tipp: Als vegetarische bzw. vegane Variante: Statt Hendlhaxn und Faschierten einfach Falafel nehmen. Zubereitung: Das Faschierte mit Zitronensaft, Salz,… Weiterlesen Paella