Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Bier-Chadeau – statt Wein nehmen wir Bier 😊

Bier-Chadeau wurde in einer lustigen Runde im Schnauzer und Beagle geboren. Tina ließ uns das neue Haselnussporter kosten. Sehr nussig, dass muss ich sagen. Ich mag gerne Porter und Stout Biere. Ich liebe den Espressogeschmack im Abgang 😊. Beim Haselnussbier ist mir eher eine Süßspeise eingefallen, warum also nicht das gute alte Weinchadeau oder noch… Weiterlesen Bier-Chadeau – statt Wein nehmen wir Bier 😊

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Strudelvariationen – von süß bis pikant

Strudelvariationen sind was Feines. Auf einen Schlag ein süßes und ein pikantes Gericht. Ich bereite den Strudelteig inzwischen wieder selbst zu, du kannst aber natürlich auch fertige Strudelteigblätter verwenden. Zum Ausziehen braucht es allerdings ein wenig Ruhe 😊 und zugegeben auch etwas Übung. Aber mir macht es Spaß und Schwiegermädel und ich finden es schmeckt… Weiterlesen Strudelvariationen – von süß bis pikant

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Apfelstrudelfülle mit Vanilleeis 😊

Apfelstrudelfülle, dafür gibt es nur ein ungefähres Rezept 😊. Daher hat Gaby, von der das Rezept stammt, auch oft mehr Fülle als verfügbaren Strudelteig. Sie kam auf die Idee die Fülle in feuerfeste Formen zu geben, zu backen und dann noch lauwarm mit Vanilleeis zu servieren. Mhhhhh, ein echter Hochgenuss und ein wundervolles Dessert als… Weiterlesen Apfelstrudelfülle mit Vanilleeis 😊

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Feigen-Tarte ist wundervoll für reife Feigen. Ich habe die Tarte aber auch schon mit etwas härteren Feigen gemacht, meist den letzten im Jahr, die die Vollreife aufgrund des kühleren Wetters nicht mehr erreichen werden. Jedenfalls ist für die Tarte viel Alkohol nötig 😊, also nichts für Kinder. Auch wenn sich der Alkohol verkocht, bleibt doch… Weiterlesen Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Allgemein, Brote, Hauptspeisen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Briocheauflauf, Pofesen oder arme Ritter – viele Namen, eine Speise

Briocheauflauf, Pofen oder arme Ritter, wie immer du es nennen magst. Eine Speise, um alte Brotreste super zu verwerten. Ich hatte noch Reste eines selbstgebackenen Brioche übrig. Hier nun das Rezept für den Briocheauflauf: Menge:  für 2 - 3 Portionen Zutaten: 5 Scheiben Brioche oder Weißbrot oder Toast4 Eier150 ml Milch150 ml Wasser1 Packung Mozzarella1… Weiterlesen Briocheauflauf, Pofesen oder arme Ritter – viele Namen, eine Speise

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Weihnachtskekse

Butterkekse – einfacher geht`s nicht 😊

Butterkekse erinnern mich an Urlaube bei meiner Oma 😊. Es gab nachmittags immer eine Jause, wenn wir zu Hause waren. Dazu gab es Kekse. Diese Butterkekse sind ganz einfach herzustellen, halten sich gut in einer Blechdose – und nein, sie schmecken nicht nur zu Weihnachten, wie manche Familienmitglieder behaupten. Warum sollen wir keine Kekse unterm… Weiterlesen Butterkekse – einfacher geht`s nicht 😊

Allgemein, Hauptspeisen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Germknödel mit Nuss-Nougat-Creme – was für Germteig-Junkies 😊

Germknödel, eines der Lieblingsessen der Kinder. Aber nur mit Nuss-Nougat Creme 😊. Das erste Rezept dazu habe ich in dem Kochbuch Dampfgaren veröffentlicht. Uiii, Germknödel selbst machen, das ist urschwer 🤔, haben mir immer alle erzählt. Da musst du zuerst mit dem rechten Bein aufstehen, dann darf es keinen Luftzug geben sonst fällt der Teig… Weiterlesen Germknödel mit Nuss-Nougat-Creme – was für Germteig-Junkies 😊

Backen, Beilagen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Wochenende

Osternester – Oster-Striezel

Schleckermäuler aufgepasst: unsere Osternester - Oster-Striezel sind das perfekte Rezept für Ostern und ein Hingucker bei jedem Frühstücks- oder Brunchtisch... und das beste daran: man kann es gut vorbereiten. Das ist bei uns wohl eines der wichtiges Kriterien zuhause. 😉 Prinzipiell ist es ein herkömmlicher Striezelteig. Nur die Form erinnert an ein Osternest. Um den… Weiterlesen Osternester – Oster-Striezel

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Helli-Omas Hundekuchen – ein gedeckter Apfelkuchen

Helli-Omas Hundekuchen 🤣 – keiner weiß mehr, wie der Name entstanden ist. Eigentlich ist es ein gedeckter Apfelkuchen. Hier also mein Rezept vom Apfelkuchen, den ich letzten Samstag zu Britta mitgebracht habe. Es ist ein Familienrezept, das ich von meiner Schwiegermutter noch vor Ihrem Tod bekommen habe. Diesen Apfelkuchen hat die ganze Familie geliebt wenn… Weiterlesen Helli-Omas Hundekuchen – ein gedeckter Apfelkuchen

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Mohnstrudel aus Beugerlteig – traditionell und besonders

Mohnstrudel aus Beugerlteig ist ein richtig altes österreichisches Mehlspeisenrezept. Meine Tante hatte ein altes Wiener Gasthaus, indem sie lauter traditionellen Speisen kochte. Nachdem ich nach der Schule immer bei ihr im Gasthaus war, sind mir viele alte Rezepte geläufig. Eines meiner Lieblingsrezepte ist der Mohnstrudel aus Beugerlteig. Mohnstrudel aus normalem Germteig kann jeder 😊, aber… Weiterlesen Mohnstrudel aus Beugerlteig – traditionell und besonders

Allgemein, Hauptspeisen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Nougatknödel – gut für die Seele

Nougatknödel sind noch nicht lange Bestandteil unseres Familienkochens. Erst seit so 15 Jahren 🤣. Es war in einem Sommer mit Freunden am Rauschelesee in Kärnten als Nougatknödel in unseren Speiseplan Einzug fanden.  Die Kids kannten nur Marillenknödel oder Topfenknödel. Als Ernährungswissenschafterin, speziell für Kinderessen, hat es mich schon etwas Überwindung gekostet Lindorkugeln in Topfenteig zu… Weiterlesen Nougatknödel – gut für die Seele

Allgemein, Backen, Hauptspeisen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Buchteln – Erinnerung an Kindheitstage

Buchteln mochte ich schon als Kind. Mir war es egal ob sie als Dampfnudeln (gekocht) oder als Buchteln kamen. Die Hauptsache war: süß und Germteig. Diese Germteigvorliebe habe ich offensichtlich an Matthias weitergegeben, wenn ich mir seine Backrezepte anschaue. 😊 Buchteln essen wir warm mit Vanillesauce, aber auch gerne kalt zur Jause. Als „ordentliche“ Gemüsespeise… Weiterlesen Buchteln – Erinnerung an Kindheitstage

Lebkuchen
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Weihnachtskekse

Lebkuchen

Lebkuchen und Adventzeit: ein Traumpaar. Alleine der Geruch von Lebkuchen erinnert mich sofort an Weihnachten und lässt mich strahlen. Deshalb sind Lebkuchen ein absolutes muss bei uns zur Weihnachtszeit. Sie gehören zur Adventzeit-Tradition bei uns einfach dazu. Was gehört für dich zur Advent-Tradition? Menge: etwa 50 Stück Zutaten: 500 g Roggenmehl500 g Weizenmehl, universal oder… Weiterlesen Lebkuchen

weihnachtlicher Punsch
Allgemein, Drinks & flüssige Leckereien, Nachspeisen und süße Leckereien

Weihnachtlicher Punsch

Punsch und Adventszeit: das gehört für mich einfach zusammen. Unser weihnachtlicher Punsch versüßt dir die Adventzeit. Ich liebe es auf Christkindlmärkten mit einer Tasse Punsch herumzuspazieren, die beleuchteten Bäume und Standln anzusehen und mit Familie und Freunden die Adventzeit zu genießen. Durch Corona können wir dies dieses Jahr leider nicht machen, aber dadurch lasse ich… Weiterlesen Weihnachtlicher Punsch

Schokoaugen-Mürbekekse
Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Weihnachtskekse

Schokoaugen-Mürbekekse

Mürbteigkekse mit einem Schokopunkt - unsere Schokoaugen-Mürbekekse. Schnell und einfach gemacht und lecker zugleich. Die Schokoaugen-Mürbekekse sind bei mir unter den Top 5 der liebsten Weihnachtskekse. Was sind deine Lieblingskekse? Hinweis: Ich habe aus einem Mürbeteig 6 verschiedene Kekse zubereitet. Für die Schokoaugen-Mürbekekse ist 1/6 des Mürbeteiges vorgesehen. Du kannst natürlich auch den gesamten Teig… Weiterlesen Schokoaugen-Mürbekekse

Zimtkekse
Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Weihnachtskekse

Zimtkekse

Zimtkekse: Weihnachtskekse und Zimt - perfekt fürs Weihnachtsfeeling. Mit unseren Zimtkeksen kann Weihnachten kommen. Probier es aus und lass dich verzaubern. Für mich gehören die Zimtkekse eindeutig zu den Favoriten. Ich bin bereit für Weihnachten! 🙂 Was erinnert dich an Weihnachten? Hinweis: Ich habe aus einem Mürbeteig 6 verschiedene Kekse zubereitet. Für die Zimtkekse ist… Weiterlesen Zimtkekse

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Weihnachtskekse

Halbmondkekse

Halbmondkekse sind ein altes Weihnachtskeksrezept meiner Großmutter, wahrscheinlich sogar meiner Urgroßmutter. Leider kann ich dazu niemanden mehr befragen. Im Laufe der Zeit hat der Teig eine kleine Wandlung vollzogen, aber auch nur, weil ich zu faul bin jedes Mal einen anderen Teig zuzubereiten 😊.  Du kannst ohne weiteres auch einen normalen Mürbteig als Boden verwenden.… Weiterlesen Halbmondkekse

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Weihnachtskekse

Marzipankekse

Schon als Kind waren diese Marzipankekse meine eindeutigen Lieblingskekse. Ich war als Volksschulkind mit meiner Mutter in einem Weihnachstkekse-Backkurs. Seitdem sind sie fester Bestandteil meiner Weihnachtsbäckerei. Ansonsten backe ich immer noch die Rezepte meiner Großmutter. Irgendwie haben zuckerreduzierte und fettarme Keksvarianten nicht den Weg in meine Küche gefunden. Ich halte es bei Weihnachten mit einem… Weiterlesen Marzipankekse

Pancakes mal anders
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Pancakes mal anders

Die schnellsten "Pancakes mal anderes" für die ganze Familie. Hast du wenig Zeit, möchtest aber nicht auf ein süßes Frühstück oder einen süßen Snack verzichten? Dann probier doch unsere "Pancakes mal anders" aus. Sie schmecken wie herkömmliche Pancakes, sind aber schneller und einfacher zubereitet als die herkömmliche Variante. Wir haben unsere Variante mit Nutella, Marmelade… Weiterlesen Pancakes mal anders

Zimtschnecken
Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial

Frische Zimtschnecken: der Geruch - ein Traum, der Geschmack - göttlich. 😉 Ich war auf der Suche nach neuen Rezepten für unsere Feiern. Da ein Teil unserer Freunde Veganer sind, musste ich meine Rezeptsuche noch etwas mehr eingrenzen. Da ich so viele Kochbücher besitze, habe ich mir dann überlegt, dass ich, statt im Internet zu… Weiterlesen Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial

Zitronen-Tarte mit Windgebäck
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Zitronen-Tarte

Die Zitronen-Tarte mit Windgebäck ist Mamas Lieblingskuchen 😀 Menge: für 1 Torte und etwa 30 kleine Wind-Zuckerteilchen... Weil Windgebäcke hört sich komisch an ;). Zutaten: Torte: Mürbteig 150g Weizenmehl50g feine Speisestärke50g PuderzuckerSalz100g kalte Butter1 Eigelb2 EL kaltes Wasser Füllung 350g Crème fraiche4 Eier3 Eigelb100ml frisch gepresster Zitronensaft100ml frisch gepresster Orangensaft65ml flüssige Sahne120g Puderzuckerfein geriebene Schale… Weiterlesen Zitronen-Tarte

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 ;)

Zwetschenkuchen (Obstkuchen) - Britta Style. Hinweis: Die ernährungwissenschaftliche Variante zu "Belchkuchen a la Mama" 😉 Menge für eine Form 20 cm x 32 cm (Oma‘s alte Backform😊) Zutaten: 2 Eier1 Vanillezucker (10 g)80 g Zucker6 EL Rapsöl 1 Schuss Rum50 ml Milch60 g Dinkelvollkornmehl60 g Dinkelmehl1 TL Backpulver10 ZwetschkenRapsöl und Brösel für die FormStaubzucker zum Bestreuen… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 😉

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien

Frucht-Blechkuchen a la Mama

Blechkuchen - Andrea Style. Menge: für 1 Blech Das Rezept ist ein Ölkuchen. Ich finde, das beste Obst hierfür sind Marillen, aber man kann je nach Lust und Laune das Obst variieren wie z.B. mit Ribiseln, Zwetschken, Äpfeln ... Zutaten: 100 ml Wasser100 ml Öl1 Stamperl Rum 250 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker250 g Mehl… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama

Apfelspalten
Allgemein, Einkochen, Nachspeisen und süße Leckereien

Apfelspalten einkochen

Eingekochte Apfelspalten auf Vorrat für Strudel und Kuchen. Menge: Gläser je nach Apfelmenge. Zutaten: Äpfel aus dem Garten von Freunden 🙂 Zubereitung: Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden. Gläser heiß ausspülen und die Apfelspalten darin schichten. Immer wieder einmal mit der Faust festdrücken und gut verschließen. Die Wanne im… Weiterlesen Apfelspalten einkochen

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

super fluffiges mousse au chocolat – vegan

Menge: für etwa 4 - 5 Portionen (Nockerl) Hinweis: Nicht erschrecken - das Kichererbsen-Wasser sieht unaufgeschlagen total wenig aus. Durch das Aufschlagen bekommt es jedoch extrem viel Volumen. Beim 1. Mal dachte ich, es kommt maximal eine Portion heraus. Zum Glück war dem dann jedoch nicht so. Zutaten: 300 g Kichererbsen aus der Dose (Ich… Weiterlesen super fluffiges mousse au chocolat – vegan

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung

Zutaten: 3 Eier150 g Zucker8 EL Milch 1 TL Backpulver190 g Mehl2 große, säuerliche Äpfel1 Stk. unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale80 g ButterÖl / Butter / Fettspray - zum Einfetten der Springform 3 EL Zimt 3 EL Zucker Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker in einer Schüssel gut verrühren. Anschließend Milch,… Weiterlesen Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Weltbester Striezel

Menge für 1 großen oder 2 kleinere Striezel Zutaten: 500 g Mehl1 Pkg. Vanillezucker6 EL Zucker (~100 g Zucker)Salz1/2 Pkg. Germ1 Ei200 ml Milch60 ml Rapsöl1 Ei zum Bestreichen Zubereitung: Alle Zutaten vermengen, gut durchkneten und für ca. 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend den Teig in 3 Teile teilen und zu jeweils einer Rolle formen.… Weiterlesen Weltbester Striezel