Allgemein, Backen, Brote

Brioche französische Art – Buttersparen ist hier fehl am Platz 😊

Brioche französische Art – das backaffine Kind hat natürlich sofort gefragt: wo ist der Unterschied zu unserem Brioche? Antwort: in der doppelten Menge Butter 🤣. Die französische Küche liebt Butter und ich gebe zu, bei Brioche ich auch. Wobei ich das Brioche französische Art nicht so oft backe (kann die Ernährungswissenschafterin halt nicht ganz verleugnen).… Weiterlesen Brioche französische Art – Buttersparen ist hier fehl am Platz 😊

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Strudelvariationen – von süß bis pikant

Strudelvariationen sind was Feines. Auf einen Schlag ein süßes und ein pikantes Gericht. Ich bereite den Strudelteig inzwischen wieder selbst zu, du kannst aber natürlich auch fertige Strudelteigblätter verwenden. Zum Ausziehen braucht es allerdings ein wenig Ruhe 😊 und zugegeben auch etwas Übung. Aber mir macht es Spaß und Schwiegermädel und ich finden es schmeckt… Weiterlesen Strudelvariationen – von süß bis pikant

Allgemein, Backen, Kuchen, vegetarische Gerichte, Weihnachtskekse

Weihnachtskuchen – Restlverwertung als Christmas Cake 😊

Weihnachtskuchen, den backe ich je nach Lust und Laune mit allen Backresten, die vom Keksbacken übriggeblieben sind. Früher habe ich die ewig aufgehoben, vielleicht brauche ich ja von den Zutaten was über`s Jahr, aber du ahnst es schon: nie habe ich was damit gemacht. Entweder waren sie noch haltbar bis zur nächsten Weihnachtszeit 😂 oder… Weiterlesen Weihnachtskuchen – Restlverwertung als Christmas Cake 😊

Allgemein, Backen, Brote

Dinkel-Joghurt Baguette – eine feine Sache 😊

Dinkel-Joghurt Baguette ist eine feine Sache. Wie alle Brote braucht auch das Dinkel-Joghurt Baguette etwas Geduld und Zeit, aber diese Zeit zu investieren lohnt sich. Der Teig ist sehr weich, du kannst ihn sicher auch im Topf backen. Ich habe eine Baguettebrotform genommen. Mit dem weichen Teig war es etwas anspruchsvoll 😊, aber das Ergebnis… Weiterlesen Dinkel-Joghurt Baguette – eine feine Sache 😊

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Feigen-Tarte ist wundervoll für reife Feigen. Ich habe die Tarte aber auch schon mit etwas härteren Feigen gemacht, meist den letzten im Jahr, die die Vollreife aufgrund des kühleren Wetters nicht mehr erreichen werden. Jedenfalls ist für die Tarte viel Alkohol nötig 😊, also nichts für Kinder. Auch wenn sich der Alkohol verkocht, bleibt doch… Weiterlesen Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Allgemein, Backen, Brote, Wochenende

Roggenbrot mit Schwarzroggen – Variante zum einfachen Roggenbrot

Roggenbrot mit Schwarzroggen ist eine wunderbare Alternative zu einem einfachen Roggenbrot. Eine etwas festere Struktur, aber sehr saftig und hält sich locker 1 Woche bei richtiger Lagerung (bei mir im Baumwollsackerl) frisch. Schwarzroggen ist ein Roggenmehl Type 2500. Es ist das dunkelste unter den Roggenmehlen. Da es sehr intensiv schmeckt, verwendet man es nie als… Weiterlesen Roggenbrot mit Schwarzroggen – Variante zum einfachen Roggenbrot

Allgemein, Backen, Brote, Snacks und Party Mitbringsel

Hausgemachtes Focaccia – Star jeder Party

Hausgemachtes Focaccia ist ein Hit für jedes Fest. Auf unserem Gassenfest ist das Backen des hausgemachten Focaccia schon Tradition. Nachdem es diesmal hervorragend gelungen ist, und alle nach dem Rezept fragten, kommt es ins Familienkochen 😊. Ist die Verteilung einfacher 😊. Hier nun das Rezept für hausgemachtes Focaccia: Menge:  ½ - ¾ Blech Zutaten: 280… Weiterlesen Hausgemachtes Focaccia – Star jeder Party

Allgemein, Backen, Kuchen, Wochenende

Assunta`s Schokoladentorte – ein Genuss

Assunta`s Schokoladentorte, ein Schokotraum😊. Ich habe diese Torte in Italien, im Parco verde in der Basilikata, kennengelernt und natürlich sofort nach dem Rezept gefragt. Assunta`s Schokoladentorte, Torta al cioccolato, gibt es traditionell immer, aber nicht nur, an meinem Geburtstag. Und es bleibt kein Stück davon übrig 😊. Hier nun das Rezept für Assunta`s Schokoladentorte: Menge:… Weiterlesen Assunta`s Schokoladentorte – ein Genuss

Allgemein, Backen

Waldviertler Mohntorte – immer ein Genuss

Waldviertler Mohntorte, ich könnte sie immer genießen. Eine Freundin von mir macht eine sehr feine Mohntorte, gibt aber das Rezept nicht aus der Hand – Familienrezept, sagt sie 🤔. Daher habe ich mich in meinem Fundus auf die Suche nach einem ebenbürtigen Rezept gemacht und siehe da ich habe eins gefunden 😃. Dieses Rezept einer… Weiterlesen Waldviertler Mohntorte – immer ein Genuss

Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Haferflockenkekse – wie 1970 von Oma

Haferflockenkekse wie 1970 von Oma – naja nicht ganz. Ich habe die Zuckermenge halbiert, Dinkelvollkornmehl verwendet und keiner hat es bemerkt 😊. Und ich habe ein paar Datteln dazu gegeben. Ansonsten ist das Rezept für die Haferflockenkekse fast wie von Oma 😊. Ich habe auch außerhalb der Weihnachtssaison wieder mit dem Kekse backen angefangen. Es… Weiterlesen Haferflockenkekse – wie 1970 von Oma

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Fenchelrolls – statt Pizza oder Flammkuchen

Fenchelrolls sollten eigentlich Pizza bzw. Flammkuchen werden. Nachdem die Bauarbeiten aber länger dauerten, keiner zum Essen kam, wurde die Fenchelpizza kurzerhand in Fenchelrolls umgewandelt. Super finger food, kalt und warm zu essen und auch ein tolles Mitbringsel für Partys. Ob du nun aus den Zutaten Flammkuchen, Pizza oder Fenchelrolls machst – alles ist möglich. Hier… Weiterlesen Fenchelrolls – statt Pizza oder Flammkuchen

Allgemein, Backen, Brote, Wochenende

Roggen-Hafer-Brot – absolutes Lieblingsbrot

Roggen-Hafer-Brot hat eine etwas längere Entstehungsgeschichte. Angefangen hat es mit einem Brot in das ich einfach ein paar Haferflocken eingebacken habe. Das Ergebnis war ok, aber nicht sonderlich gut. Ein paar Jährchen später und um ein paar Informationen reicher ist es, wie ich finde, nun ein wirklich gelungenes Brot. Ich wollte deshalb Haferflocken einbacken, da… Weiterlesen Roggen-Hafer-Brot – absolutes Lieblingsbrot

Allgemein, Backen, Kuchen

Zitronenkuchen mit Orangenscheiben

Zitronenkuchen ist ein Rezept aus meiner Jugend. Ich habe als Dekoration einige Orangenscheiben verwendet. Du kannst aber natürlich beim Thema Zitronen bleiben 😊. Der Zitronenkuchen passt hervorragend, um trübe Wintertage zu versüßen. Hier nun das Rezept für den Zitronenkuchen: Menge:  für 1 Kastenform Zutaten: 250 g Zucker1 Packung VanillezuckerZitronenschale von 2 – 3 Zitronen5 Eier250… Weiterlesen Zitronenkuchen mit Orangenscheiben

Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Braune Kuchen – noch schnell ein paar Kekse backen

Braune Kuchen sind Kindheitserinnerungen an meine Hamburger Oma. Die Adventzeit war erst dann perfekt, wenn die Braunen Kuchen ankamen oder mitgebracht wurden. Braune Kuchen sind übrigens Kekse 😊 und schmecken auch hervorragend auf einem Brot mit Butter. Ich weiß: Geschmäcker sind verschieden, aber Kindheitserinnerungen sind bleibend 😊. Ich steche die Braunen Kuchen immer als Sterne… Weiterlesen Braune Kuchen – noch schnell ein paar Kekse backen

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Weihnachtskekse

Butterkekse – einfacher geht`s nicht 😊

Butterkekse erinnern mich an Urlaube bei meiner Oma 😊. Es gab nachmittags immer eine Jause, wenn wir zu Hause waren. Dazu gab es Kekse. Diese Butterkekse sind ganz einfach herzustellen, halten sich gut in einer Blechdose – und nein, sie schmecken nicht nur zu Weihnachten, wie manche Familienmitglieder behaupten. Warum sollen wir keine Kekse unterm… Weiterlesen Butterkekse – einfacher geht`s nicht 😊

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Flammkuchen mit Fenchel – universell einsetzbar und veränderbar 😊

Flammkuchen mit Fenchel, einfach und universell einsetzbar. Egal ob als Mittagessen, Abendessen oder für Gäste, Flammkuchen ist immer fein. Bei uns gibt es Flammkuchen immer wahlweise zur Pizza. Nachdem die Grundzutaten (Teig) gleich sind, natürlich Matthias Pizzateig, brauchst du dir erst beim Belegen überlegen, was du machen magst. Vorausgesetzt du hast alle Dinge zu Hause… Weiterlesen Flammkuchen mit Fenchel – universell einsetzbar und veränderbar 😊

Backen, Brote, Snacks und Party Mitbringsel, Wochenende

Nussbrot – wenn ich nur aufhören könnt 😊

Nussbrot ist eines meiner Lieblingsbrote. Sogar Mann isst es, für ihn habe ich die Nüsse auch fein versteckt 😊. Es ist prinzipiell genauso zum Zubereiten und Backen wie das Roggenbrot. Ich finde es einfach angenehm, standardisierte Prozesse zu haben, ist wahrscheinlich berufsidiotisch, aber es erleichtert das Leben – und ich muss mir erst am Samstag… Weiterlesen Nussbrot – wenn ich nur aufhören könnt 😊

Allgemein, Backen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte, Wochenende

Grissini – 3 mal snack dich weg 😊

Grissini gehen ganz einfach 😉, ehrlich, du brauchst nur ein wenig Übung beim Rollen der Stangen, aber nach dem 10. Grissini hast du es raus. Ich mag selbstgebackene Grissini deshalb, da ich hier meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Diesmal mit Schokolade, yummy, Rosmarin und Parmesan-Basilikum. Hier nun das Rezept für Grissini: Menge: für 3… Weiterlesen Grissini – 3 mal snack dich weg 😊

Backen, Beilagen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Wochenende

Osternester – Oster-Striezel

Schleckermäuler aufgepasst: unsere Osternester - Oster-Striezel sind das perfekte Rezept für Ostern und ein Hingucker bei jedem Frühstücks- oder Brunchtisch... und das beste daran: man kann es gut vorbereiten. Das ist bei uns wohl eines der wichtiges Kriterien zuhause. 😉 Prinzipiell ist es ein herkömmlicher Striezelteig. Nur die Form erinnert an ein Osternest. Um den… Weiterlesen Osternester – Oster-Striezel

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Helli-Omas Hundekuchen – ein gedeckter Apfelkuchen

Helli-Omas Hundekuchen 🤣 – keiner weiß mehr, wie der Name entstanden ist. Eigentlich ist es ein gedeckter Apfelkuchen. Hier also mein Rezept vom Apfelkuchen, den ich letzten Samstag zu Britta mitgebracht habe. Es ist ein Familienrezept, das ich von meiner Schwiegermutter noch vor Ihrem Tod bekommen habe. Diesen Apfelkuchen hat die ganze Familie geliebt wenn… Weiterlesen Helli-Omas Hundekuchen – ein gedeckter Apfelkuchen

Allgemein, Backen, Brote, Snacks und Party Mitbringsel, Wochenende

Roggenbrot selbst backen – einfach genial

Roggenbrot mit Sauerteig ist einfach genial. Ich backe seit Jahren einmal in der Woche verschiedenste Roggenbrote, der Ansatz ist immer der gleiche. Somit kann ich mir am Backtag überlegen welches Brot ich backen möchte, falls ich es nicht schon vorher weiß oder Mann einen Wunsch äußert😊. Das Roggenbrot ändere ich geschmacklich ab, indem ich verschiedenste… Weiterlesen Roggenbrot selbst backen – einfach genial

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Mohnstrudel aus Beugerlteig – traditionell und besonders

Mohnstrudel aus Beugerlteig ist ein richtig altes österreichisches Mehlspeisenrezept. Meine Tante hatte ein altes Wiener Gasthaus, indem sie lauter traditionellen Speisen kochte. Nachdem ich nach der Schule immer bei ihr im Gasthaus war, sind mir viele alte Rezepte geläufig. Eines meiner Lieblingsrezepte ist der Mohnstrudel aus Beugerlteig. Mohnstrudel aus normalem Germteig kann jeder 😊, aber… Weiterlesen Mohnstrudel aus Beugerlteig – traditionell und besonders

Allgemein, Backen, Hauptspeisen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Buchteln – Erinnerung an Kindheitstage

Buchteln mochte ich schon als Kind. Mir war es egal ob sie als Dampfnudeln (gekocht) oder als Buchteln kamen. Die Hauptsache war: süß und Germteig. Diese Germteigvorliebe habe ich offensichtlich an Matthias weitergegeben, wenn ich mir seine Backrezepte anschaue. 😊 Buchteln essen wir warm mit Vanillesauce, aber auch gerne kalt zur Jause. Als „ordentliche“ Gemüsespeise… Weiterlesen Buchteln – Erinnerung an Kindheitstage

Backen, Kuchen, Weihnachtskekse

Topfen, Joghurt, Rosmarin trifft auf Vanillekipferl und Co.

Topfen-Joghurt-Rosmarin Torte – der frische Genuss nach Weihnachten. Du hast auch genug von Vanillekipferl und Co? Weihnachten ist vorbei und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Irgendwie sind dieses Jahr aber recht viel übriggeblieben – oder ich habe heuer mehr gebacken. 😊 Jedenfalls gehören die Kekse verbraucht. Was bietet sich da besser an als eine… Weiterlesen Topfen, Joghurt, Rosmarin trifft auf Vanillekipferl und Co.

Lebkuchen
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Weihnachtskekse

Lebkuchen

Lebkuchen und Adventzeit: ein Traumpaar. Alleine der Geruch von Lebkuchen erinnert mich sofort an Weihnachten und lässt mich strahlen. Deshalb sind Lebkuchen ein absolutes muss bei uns zur Weihnachtszeit. Sie gehören zur Adventzeit-Tradition bei uns einfach dazu. Was gehört für dich zur Advent-Tradition? Menge: etwa 50 Stück Zutaten: 500 g Roggenmehl500 g Weizenmehl, universal oder… Weiterlesen Lebkuchen

Vanillekipferl
Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Vanillekipferl

Vanillekipferl gehören für mich zur Adventszeit und zu Weihnachten. Ich liebe Vanillekipferl und sind jedes Jahr ein Muss bei unserer Weihnachtsbäckerei. Vanillekipferl sind außerdem eine der bekanntesten bzw. klassischsten Weihnachtskekse. Was sind deine Liebsten Weihnachtskekse? Menge: für etwa 70 Vanillekipferl Zutaten: Teig 270 g Mehl200 g Butter50 g Zucker 70 g Mandeln (oder Wahlnüsse), gerieben… Weiterlesen Vanillekipferl

Ausstech-Mürbekekse Regenbogenstyle
Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Ausstech-Mürbekekse Regenbogenstyle

Ausstech-Mürbekekse Regenbogenstyle oder auch als klassische Mürbekekse bekannt, sind eine der bekanntesten bzw. klassischsten Weihnachtskekse. Diese Kekse habe ich jährlich zur Weihnachtszeit im Kindergarten mit meinen Kindergartenkindern gemacht. Wobei ich habe sie immer liebevoll "meine Babys" genannt. 🙂 Die Kekse sind einfach zu machen und man kann sie in unzähligen Varianten gestalten. Verschiedene Ausstecher, verschiedene… Weiterlesen Ausstech-Mürbekekse Regenbogenstyle

Bierbrot
Allgemein, Backen, Brote

Bierbrot

Der Geruch von frischem Brot ist einfach himmlisch. Wenn du unser Bierbrot riechst, bekommst du das Gefühl, wieder im Urlaub zu sein. Durch die getrockneten Tomaten, den Rosmarin und den Thymian erinnert mich das Bierbrot an unseren letzten Italienaufenthalt in der Toskana. An was erinnert dich der Geruch von frisch gebackenem Brot? Wir würden uns… Weiterlesen Bierbrot

Pancakes mal anders
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Pancakes mal anders

Die schnellsten "Pancakes mal anderes" für die ganze Familie. Hast du wenig Zeit, möchtest aber nicht auf ein süßes Frühstück oder einen süßen Snack verzichten? Dann probier doch unsere "Pancakes mal anders" aus. Sie schmecken wie herkömmliche Pancakes, sind aber schneller und einfacher zubereitet als die herkömmliche Variante. Wir haben unsere Variante mit Nutella, Marmelade… Weiterlesen Pancakes mal anders

Allgemein, Backen, Brote

Germbrötchen – “Hab mich Germ!” ;)

Menge: für 4 Brötchen Zutaten: 300 g Mehl170 ml warmes Wasser 1/4 Pkg. Germ (10 g)Schuss OlivenölSalzev. gemahlene Kräuter - z.B. Rosmarin Zubereitung: Germbrötchen: Alle Zutaten vermengen und verkneten. Für ca. 30 - 60 Minuten ruhen lassen. Das Volumen sollte sich ca. verdoppelt haben. Danach den Teig in 4 Teile teilen und zu Brötchen formen. Die… Weiterlesen Germbrötchen – “Hab mich Germ!” 😉

Zitronen-Tarte mit Windgebäck
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Zitronen-Tarte

Die Zitronen-Tarte mit Windgebäck ist Mamas Lieblingskuchen 😀 Menge: für 1 Torte und etwa 30 kleine Wind-Zuckerteilchen... Weil Windgebäcke hört sich komisch an ;). Zutaten: Torte: Mürbteig 150g Weizenmehl50g feine Speisestärke50g PuderzuckerSalz100g kalte Butter1 Eigelb2 EL kaltes Wasser Füllung 350g Crème fraiche4 Eier3 Eigelb100ml frisch gepresster Zitronensaft100ml frisch gepresster Orangensaft65ml flüssige Sahne120g Puderzuckerfein geriebene Schale… Weiterlesen Zitronen-Tarte

Allgemein, Backen, Beilagen, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel

Waffeln mal anders – pikante Waffeln

pikante Waffeln Die pikanten Waffeln sind eine abwechslungsreiche Alternative zu den bekannten Süßen. Sie können als leckerer Snack für Zwischendurch oder als Hauptspeise genossen werden. Waffeln sind ein Highlight und schmecken Jung und Alt. Man kann sie beliebig variieren. Außerdem sind sie perfekt als Fingerfood für Partys geeignet. Die Waffeln eignen sich auch gut zum… Weiterlesen Waffeln mal anders – pikante Waffeln

Pizza Tomate Mozzarella
Allgemein, Backen, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel

Die perfekte Pizza :)

Unsere perfekte Pizza: perfekt - schmeckt wie beim Italiener. Knuspriger Boden und trotzdem fluffig. Der Vorteil: 1 Teig und zahlreiche Belegmöglichkeiten. Individuell und einfach zugleich! Menge: für 1 Pizza Zutaten: 190 g Mehl110 ml Wasser1/4 Germ2 EL Olivenöl1 TL Salz Zubereitung: Als 1. alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig zu einer… Weiterlesen Die perfekte Pizza 🙂

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 ;)

Zwetschenkuchen (Obstkuchen) - Britta Style. Hinweis: Die ernährungwissenschaftliche Variante zu "Belchkuchen a la Mama" 😉 Menge für eine Form 20 cm x 32 cm (Oma‘s alte Backform😊) Zutaten: 2 Eier1 Vanillezucker (10 g)80 g Zucker6 EL Rapsöl 1 Schuss Rum50 ml Milch60 g Dinkelvollkornmehl60 g Dinkelmehl1 TL Backpulver10 ZwetschkenRapsöl und Brösel für die FormStaubzucker zum Bestreuen… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 😉

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien

Frucht-Blechkuchen a la Mama

Blechkuchen - Andrea Style. Menge: für 1 Blech Das Rezept ist ein Ölkuchen. Ich finde, das beste Obst hierfür sind Marillen, aber man kann je nach Lust und Laune das Obst variieren wie z.B. mit Ribiseln, Zwetschken, Äpfeln ... Zutaten: 100 ml Wasser100 ml Öl1 Stamperl Rum 250 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker250 g Mehl… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama

Allgemein, Backen, Beilagen, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Pastetchen – Perfekt fürs Picknick

Menge: etwa 18 Stück , handgroß Zutaten: Teig: 430 g Mehl 3 Eier50 g Butter, kalt3 Stamperl Weißwein1 Stamperl Schlagobers2 TL Salz Füllung: 1 Zwiebel, klein, rot oder weiß2 Karotten, klein 1/2 Zucchini4 Champignons, groß1/3 Melanzani, groß1 Knoblauchzehe, mittelgroß 100 g Erbsen, aus der Dose 1 TL Senf1 TL HonigSalzPfeffer1 TL Majoran, gerieben, getrocknet 1/2… Weiterlesen Pastetchen – Perfekt fürs Picknick

Allgemein, Backen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Gastgeschenke – mal anders: Schafkäse-Germteig-Schiffchen mit Safran

Was sollen wir denn als Gastgeschenk mitbringen? Kennst du das? Du bist bei Familie, Freunden, Arbeitskollegen ... eingeladen, möchtest etwas mitbringen, weißt aber nicht was? Wenn es schnell gehen muss, greife ich immer zu einer Flasche Sekt oder Wein, die wir als Gastgeschenk überreichen. Wenn ich jedoch etwas Zeit habe, bringe ich lieber eine kleine… Weiterlesen Gastgeschenke – mal anders: Schafkäse-Germteig-Schiffchen mit Safran

Allgemein, Backen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung

Zutaten: 3 Eier150 g Zucker8 EL Milch 1 TL Backpulver190 g Mehl2 große, säuerliche Äpfel1 Stk. unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale80 g ButterÖl / Butter / Fettspray - zum Einfetten der Springform 3 EL Zimt 3 EL Zucker Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker in einer Schüssel gut verrühren. Anschließend Milch,… Weiterlesen Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Weltbester Striezel

Menge für 1 großen oder 2 kleinere Striezel Zutaten: 500 g Mehl1 Pkg. Vanillezucker6 EL Zucker (~100 g Zucker)Salz1/2 Pkg. Germ1 Ei200 ml Milch60 ml Rapsöl1 Ei zum Bestreichen Zubereitung: Alle Zutaten vermengen, gut durchkneten und für ca. 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend den Teig in 3 Teile teilen und zu jeweils einer Rolle formen.… Weiterlesen Weltbester Striezel

Allgemein, Backen, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Everyday Quiche – ein Teig, unzählige Variationen

Ich liebe Quiches. Sie sind schnell zubereitet, sind kaum mit Aufwand verbunden, benötigen wenig Vorbereitung und man kann sie nach Lust und Laune füllen. Klassisch mit Schinken & Jungzwiebel, herbstlich mit Kürbis, Schafkäse & Rosmarin, mediterran mit Zucchini, Melanzani & Schafskäse, und, und, und. Der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich,… Weiterlesen Everyday Quiche – ein Teig, unzählige Variationen