Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Spargel-Kartoffel-Rösti – ein bisschen Schweiz im Familienkochen 😊

Spargel-Kartoffel-Röst: Rösti ist für mich ein klassisches Schweizer Gericht. Bei uns daheim gab es Rösti immer mit Zürcher Geschnetzeltem. Das Geschnetzelte hätte ich nicht gebraucht, obwohl mein Vater (das musste er immer kochen) es wirklich gut gemacht hat. Aber das Rösti 😋. Somit mache ich schon lange Zeit Rösti mit Gemüse, und damit ich keine… Weiterlesen Spargel-Kartoffel-Rösti – ein bisschen Schweiz im Familienkochen 😊

Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Mandelkekse – wunderbar für unter der Woche 😊

Mandelkekse sind was Wunderbares. Einmal gebacken halten sie 1 – 2 Wochen, falls sie nicht gleich alle gegessen werden 🤣. Meine Oma hatte für uns Kinder immer selbstgebackene Kekse vorrätig. Mit etwas Planung gelingt mir das für die Nachmittagsjause unter der Woche auch. Außer die Mandelkekse werden gleich am Backtag aufgegessen, dann gibt es unter… Weiterlesen Mandelkekse – wunderbar für unter der Woche 😊

Allgemein, Backen, Brote

Roggenbrot mit Kürbiskernen und Leinsamen – und dazu noch Altbrotverwertung 😊

Roggenbrot mit Kürbiskernen und Leinsamen und dazu noch Altbrotverarbeitung, echte Resteverwertung 😊. Ich habe wie immer mein Grundrezept verwendet und dann Variationen eingebaut. Im Moment ist es unser Lieblingsbrot. Ich mag am liebsten kräftige Roggenbrote, daher ist auch noch etwas Schwarzroggen mitverarbeitet. Das Altbrot ist aus den wöchentlichen Restbrotresten (falls was übrigbleibt). Egal ob Roggenbrot… Weiterlesen Roggenbrot mit Kürbiskernen und Leinsamen – und dazu noch Altbrotverwertung 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegane Gerichte

Currykraut mit Süßkartoffel – einfach aus der Tajine 😊

Currykraut mit Süßkartoffel, dazu Reis und fertig ist ein wunderbares veganes Essen. Es überzeugt sogar fleischliebende Männer. Ich liebe den Duft von Curry. Jetzt habe ich eine wunderbare Zitronencurrymischung vom Safranoleum kennengelernt. Die passt hervorragend zu dem Currykraut mit Süßkartoffel. Ich habe es in der Tajine gekocht, aber du kannst es auch „normal“ in einem… Weiterlesen Currykraut mit Süßkartoffel – einfach aus der Tajine 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Pasta mit Salsiccia und Radicchio – verkürzt die Wartezeit auf den Italienurlaub 😊

Pasta mit Salsiccia und Radicchio, sehr italienisch 😊. Ich habe einen länglichen Radicchio aus Italien mitgebracht bekommen. Er ist nicht ganz so bitter wie unser runder Radicchio und eignet sich, finde ich, besser zum Kochen. Das Rezept hat Nachbar`s Mum beigesteuert, wie schon einige Rezepte auf Familienkochen 😊, z.B. das Artischockenrezept. Pasta mit Salsiccia und… Weiterlesen Pasta mit Salsiccia und Radicchio – verkürzt die Wartezeit auf den Italienurlaub 😊

Allgemein, Backen, Brote

Roggen-Weizen-Mischbrot – Wunschbrot mit krosser Kruste 😊

Roggen-Weizen-Mischbrot ist ein Wunschbrot eines Freundes. Er liebt Brote mit sehr krosser Kruste. Letztlich ist mir ein Brot sehr kross geraten. In meinen Augen war es mehr oder weniger verbrannt. Ich habe zwar die Zeituhr richtig eingestellt, aber die Backtemperatur vergessen zu ändern. Er fand es großartig 😊, ich fand es wenig genießbar. Darum bekommt… Weiterlesen Roggen-Weizen-Mischbrot – Wunschbrot mit krosser Kruste 😊

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Bier-Chadeau – statt Wein nehmen wir Bier 😊

Bier-Chadeau wurde in einer lustigen Runde im Schnauzer und Beagle geboren. Tina ließ uns das neue Haselnussporter kosten. Sehr nussig, dass muss ich sagen. Ich mag gerne Porter und Stout Biere. Ich liebe den Espressogeschmack im Abgang 😊. Beim Haselnussbier ist mir eher eine Süßspeise eingefallen, warum also nicht das gute alte Weinchadeau oder noch… Weiterlesen Bier-Chadeau – statt Wein nehmen wir Bier 😊

Allgemein, Gemüse, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Artischocken – gekommen, um zu bleiben

Artischocken sind ein interessantes Gemüse. Gerade haben sie in Italien Hochsaison – und ich habe welche mitgebracht 😊. Ich gebe zu, es war mein erster Versuch. Ich kannte Artischocken eigentlich nur aus er Dose und auf Pizzas aus den 70iger und 80iger Jahren. Naja, das ging so. Daher hat sich mir dieses Gemüse noch nicht… Weiterlesen Artischocken – gekommen, um zu bleiben

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Gemüsepolenta mit Gorgonzola – einfach und schnell

Gemüsepolenta mit Gorgonzola, ein einfaches und schnelles Gericht, gut für`s home office oder ein schnelles Abendessen. Gemüsepolenta mit Gorgonzola ist eine gute Alternative zu Pasta und Risotto. Es geht auch sehr schnell und wenn du magst, kannst du es noch mit Fisch, Würstel oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Ich finde ein Salat passt am besten dazu.… Weiterlesen Gemüsepolenta mit Gorgonzola – einfach und schnell

Allgemein, Hauptspeisen, Suppen

Mullygatawny Soup – Mully Gully halt 😂

Mullygatawny Soup, eine Fusion der englischen mit der indischen Küche. Einfachhalber nennt Britta die Mullygatawny Soup immer Mully Gully Suppe. Ich habe die Suppe im Kindercafé Museumsquatier kennengelernt. Als pürierte Suppe mit Stücken von Hendl als Einlage. Nachdem die Info kam, dass das Café schließt, habe ich bei der Köchin dort das Rezept erfragt und… Weiterlesen Mullygatawny Soup – Mully Gully halt 😂

Allgemein, Hauptspeisen, Wochenende

Geschmorte Rindsbackerl – sehr traditionell und sehr gut

Geschmorte Rindsbackerl brauchen Zeit – wurde mir von allen Seiten berichtet 😊. Ich bin ein Fan davon, dass alle Teile eines Tieres verwertet werden und nicht nur die bekannten Edelteile. Lange Zeit waren geschmorte Rindsbackerl genauso wie geschmorter Ochsenschlepp nicht gefragt. Bei der letzten Bestellung unseres Bio-Rindfleisches habe ich nicht nur Ochsenschlepp, den bestelle ich… Weiterlesen Geschmorte Rindsbackerl – sehr traditionell und sehr gut

Allgemein, Backen, Brote

Brioche französische Art – Buttersparen ist hier fehl am Platz 😊

Brioche französische Art – das backaffine Kind hat natürlich sofort gefragt: wo ist der Unterschied zu unserem Brioche? Antwort: in der doppelten Menge Butter 🤣. Die französische Küche liebt Butter und ich gebe zu, bei Brioche ich auch. Wobei ich das Brioche französische Art nicht so oft backe (kann die Ernährungswissenschafterin halt nicht ganz verleugnen).… Weiterlesen Brioche französische Art – Buttersparen ist hier fehl am Platz 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Fenchelpfanne – einfach und gut 😊

Fenchelpfanne aus dem Backrohr ist ein einfaches Rezept. Bis auf ein bisschen schneiden ist die Fenchelpfanne im Rohr sich selbst überlassen. Ideal für home office oder ein Abendessen. Ich mag Fenchel sehr, aber immer nur Fenchelrolls oder Fenchel-Heidelbeersalat ist fad 😊. Somit ist die Fenchelpfanne eine gute Alternative. Es lässt sich auch anderes Gemüse dazu… Weiterlesen Fenchelpfanne – einfach und gut 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce – immer schon vegetarisch 😊

Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce, immer schon vegetarisch,immer schon einfach und kostengünstig. Die Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce lässt sich wunderbar vorbereiten. Bevor es zum Essen geht, noch ca. 45 Minuten zum Garen der Rolle einplanen, die Basilikum-Rahm-Sauce aufwärmen und mit Schlagobers finishen. In der Zwischenzeit kannst du ja was anderes machen wie z. B. im Home office weiterarbeiten,… Weiterlesen Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce – immer schon vegetarisch 😊

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, Kuchen, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Strudelvariationen – von süß bis pikant

Strudelvariationen sind was Feines. Auf einen Schlag ein süßes und ein pikantes Gericht. Ich bereite den Strudelteig inzwischen wieder selbst zu, du kannst aber natürlich auch fertige Strudelteigblätter verwenden. Zum Ausziehen braucht es allerdings ein wenig Ruhe 😊 und zugegeben auch etwas Übung. Aber mir macht es Spaß und Schwiegermädel und ich finden es schmeckt… Weiterlesen Strudelvariationen – von süß bis pikant

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Irish Stew vegan

Irish Stew vegan ist die vegane Alternative zu unserem Irish Stew mit Suppenfleisch. Es ist mit Stout von der Mikro-Brauerei Schnauzer und Beagle, einer kleinen Brauerei mit Pub und Cafe im 10. Bezirk. Irish Stew mit Fleisch hat meine Mutter immer im Winter gekocht, ein gutes und günstiges Essen mit viel Weißkraut. Das Irish Stew… Weiterlesen Irish Stew vegan

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree oder Shepards Pie mit Wirsing

Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree, ein ganz einfaches Rezept und du kannst wunderbar Mengen an Kohl (Wirsing) hierbei verarbeiten. Eigentlich ist das Überbacken mit Kartoffelpüree ja ein Shepards Pie, hier in einer Variante mit wenig Fleisch, ich verwende Speck, und viel Gemüse. Ein einfaches Ofengericht für jeden Wintertag. Hier nun das Rezept für den Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree:… Weiterlesen Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree oder Shepards Pie mit Wirsing

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Hokkaido gefüllt mit Linsenrisotto

Hokkaido gefüllt mit Linsenrisotto, eine fleischlose Zusammenführung zweier wunderbarer Speisen. Hokkaido ist eine sehr einfach zu verarbeitende Kürbissorte. Gefüllt mit einem Risotto (das kann ich immer und überall essen) ist es mein neues Lieblingsgericht. Und es ist eine wunderbare Speise für kalte Tage. Ernährungswissenschaftlich gesehen bringt man viel Gemüse in ansprechender Form auf den Tisch… Weiterlesen Hokkaido gefüllt mit Linsenrisotto

Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, vegetarische Gerichte

Apfelstrudelfülle mit Vanilleeis 😊

Apfelstrudelfülle, dafür gibt es nur ein ungefähres Rezept 😊. Daher hat Gaby, von der das Rezept stammt, auch oft mehr Fülle als verfügbaren Strudelteig. Sie kam auf die Idee die Fülle in feuerfeste Formen zu geben, zu backen und dann noch lauwarm mit Vanilleeis zu servieren. Mhhhhh, ein echter Hochgenuss und ein wundervolles Dessert als… Weiterlesen Apfelstrudelfülle mit Vanilleeis 😊

Allgemein, Backen, Kuchen, vegetarische Gerichte, Weihnachtskekse

Weihnachtskuchen – Restlverwertung als Christmas Cake 😊

Weihnachtskuchen, den backe ich je nach Lust und Laune mit allen Backresten, die vom Keksbacken übriggeblieben sind. Früher habe ich die ewig aufgehoben, vielleicht brauche ich ja von den Zutaten was über`s Jahr, aber du ahnst es schon: nie habe ich was damit gemacht. Entweder waren sie noch haltbar bis zur nächsten Weihnachtszeit 😂 oder… Weiterlesen Weihnachtskuchen – Restlverwertung als Christmas Cake 😊

Allgemein, Drinks & flüssige Leckereien, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte

Asperllikör und Orangenlikör 😊

Asperllikör und Orangenlikör, Winter ist und Gaby hatte wieder reife Asperln (auf Deutsch Mispeln) im Garten und von einem Bekannten Bitterorangen (Calamondinorangen) bekommen. Diesmal haben wir Liköre daraus hergestellt. Das Asperl-Apfel-Chutney war uns diesmal zu viel Arbeit. Asperllikör und Orangenlikör sind definitiv einfacher zuzubereiten 😊. Und schöne Mitbringsel und Geschenke für Weihnachten 🎄. Menge: für… Weiterlesen Asperllikör und Orangenlikör 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Sauerkrauttarte mit Strudelteig 😊

Sauerkrauttarte, ich hatte das Rezept ganz vergessen. Tante Karin rief an und erzählte, dass sie endlich meine Sauerkrauttarte gemacht hat. Welche Tarte??? Das Rezept ist sicher von dir, ich habe es mir sogar mit Namen aufgeschrieben. Ich habe dann in meiner Rezeptdatenbank gesucht und tatsächlich die Sauerkrauttarte im Jahr 2008 gefunden 🤣. Damit ich diese… Weiterlesen Sauerkrauttarte mit Strudelteig 😊

Allgemein, Backen, Brote

Dinkel-Joghurt Baguette – eine feine Sache 😊

Dinkel-Joghurt Baguette ist eine feine Sache. Wie alle Brote braucht auch das Dinkel-Joghurt Baguette etwas Geduld und Zeit, aber diese Zeit zu investieren lohnt sich. Der Teig ist sehr weich, du kannst ihn sicher auch im Topf backen. Ich habe eine Baguettebrotform genommen. Mit dem weichen Teig war es etwas anspruchsvoll 😊, aber das Ergebnis… Weiterlesen Dinkel-Joghurt Baguette – eine feine Sache 😊

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Spaghettikürbis – mit Beilage oder ohne, ist immer ein Gedicht

Spaghettikürbis ist für mich jedes Jahr auf`s Neue eine Herausforderung. Es geht mir mit dem Spaghettikürbis wie mit dem Frucht-Blechkuchen. Ich finde nie das Rezept. Dabei ist die Zubereitung echt einfach. Zum Glück ist das Spaghettikürbisrezept von Franz und er hat es mir bis jetzt geduldig jährlich erklärt. Nun wird es ins Familienkochen aufgenommen 👍,… Weiterlesen Spaghettikürbis – mit Beilage oder ohne, ist immer ein Gedicht

Allgemein, Einkochen, Gemüse, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Krautsalat – immer vorrätig

Krautsalat lässt sich wunderbar im Glas einkochen. Somit ist im Winter immer eine schnelle Beilage verfügbar. Ursula hat uns dieses wunderbare und einfache Rezept zur Verfügung gestellt. Nachdem ich ja eher spontan einkoche (und Rezepte schleißig lese) 😊, habe ich natürlich beim Nachkochen weder Sellerie, Salatgurke noch Karotten zu Hause gehabt, dafür aber genug restliche… Weiterlesen Krautsalat – immer vorrätig

Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel

Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Feigen-Tarte ist wundervoll für reife Feigen. Ich habe die Tarte aber auch schon mit etwas härteren Feigen gemacht, meist den letzten im Jahr, die die Vollreife aufgrund des kühleren Wetters nicht mehr erreichen werden. Jedenfalls ist für die Tarte viel Alkohol nötig 😊, also nichts für Kinder. Auch wenn sich der Alkohol verkocht, bleibt doch… Weiterlesen Feigen-Tarte – gut für eine Feigenschwemme aus dem Garten

Allgemein, Gemüse, vegane Gerichte

Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen

Caponata ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht und wird oft als Antipasti gereicht. Süß-säuerlich schmeckt es kalt genauso gut wie lauwarm. Ich esse es am liebsten noch sehr warm 😊 mit Brot dazu als Hauptgericht. Ich finde den Gemüsevariationen sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich hatte keine Melanzani, weil wieder mal zu spontan 😊, aber nur… Weiterlesen Caponata mit Bohnen – Sizilien lässt grüßen

Allgemein, Einkochen, Gemüse, Snacks und Party Mitbringsel

Gemüse aus dem Glas – Vorrat für die kalte Jahreszeit

Gemüse aus dem Glas, hier Tomaten und Paprika, ist für die kalte Jahreszeit ein Hit. Der Dampfgarer macht es möglich, es funktioniert aber auch im Backrohr. Ich habe einige Cherrytomaten bekommen und hatte noch Paprika, die zu verbrauchen waren. Also ab ins Glas damit. Das Gemüse aus dem Glas ist ein beliebtes Mitbringsel für Freunde… Weiterlesen Gemüse aus dem Glas – Vorrat für die kalte Jahreszeit

Allgemein, Einkochen, Gemüse

Tomatenmark – Sommer im Winter

Tomatenmark oder auch Tomatensugo (nicht ganz so eingedickt) im Sommer einkochen ist Pflicht. Auch wenn Mann stöhnt, es ist zu heiß 😊. Einkochen von Sommergemüse in der kälteren Jahreszeit geht halt schwer 😂. Somit koche ich das Tomatenmark oft im Garten auf dem Campingdreibein ein. Ich habe Tomatenmark und Mann ist es in der Küche… Weiterlesen Tomatenmark – Sommer im Winter

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Gefüllte Paprika von der Tante – heißbegehrt und glücklich machend

Gefüllte Paprika von der Tante liebt das Kind. Besonders da, anders als bei Muttern 😊, mehr Faschiertes als Reis in der Füllung enthalten ist 😂. Ganz klassisch halt und ohne Schnörksel. Manchmal braucht es nur ganz einfache Rezepte für den glücklichen Geschmack – und kochende Familienmitglieder, die diese Wünsche erfüllen 😍. Hier nun das Rezept… Weiterlesen Gefüllte Paprika von der Tante – heißbegehrt und glücklich machend

Allgemein, Backen, Brote, Wochenende

Roggenbrot mit Schwarzroggen – Variante zum einfachen Roggenbrot

Roggenbrot mit Schwarzroggen ist eine wunderbare Alternative zu einem einfachen Roggenbrot. Eine etwas festere Struktur, aber sehr saftig und hält sich locker 1 Woche bei richtiger Lagerung (bei mir im Baumwollsackerl) frisch. Schwarzroggen ist ein Roggenmehl Type 2500. Es ist das dunkelste unter den Roggenmehlen. Da es sehr intensiv schmeckt, verwendet man es nie als… Weiterlesen Roggenbrot mit Schwarzroggen – Variante zum einfachen Roggenbrot

Allgemein, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel

Pomelomarmelade – bitter, wie es sich für eine Marmelade gehört

Pomelomarmelade, bitter wie Orangen- und Zitronenmarmelade. Ich finde ein echter Genuss. Die Pomelo bekam ich aus Nachbars Garten gesponsert 😊. Unser Deal: er spendet die Früchte, ich koche ein. Ich mag solche Deals 😊. Und Einkochen tue ich sowieso gerne und alles was sich finden lässt. Ich finde ein zugemachtes Glas ist zwar einmal Arbeit… Weiterlesen Pomelomarmelade – bitter, wie es sich für eine Marmelade gehört

Allgemein, Backen, Brote, Snacks und Party Mitbringsel

Hausgemachtes Focaccia – Star jeder Party

Hausgemachtes Focaccia ist ein Hit für jedes Fest. Auf unserem Gassenfest ist das Backen des hausgemachten Focaccia schon Tradition. Nachdem es diesmal hervorragend gelungen ist, und alle nach dem Rezept fragten, kommt es ins Familienkochen 😊. Ist die Verteilung einfacher 😊. Hier nun das Rezept für hausgemachtes Focaccia: Menge:  ½ - ¾ Blech Zutaten: 280… Weiterlesen Hausgemachtes Focaccia – Star jeder Party

Allgemein, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker

Rosmarinblütenzucker selbst zubereiten ist ganz einfach. Und ich finde eine gute Alternative zu Vanillezucker. Ich mag meinen Rosmarin, fasst schon ein Bäumchen (siehe auch Rosmarin mal 2) und heuer voller Blüten. Die Bienen freut es. Ein paar Blüten habe ich ihnen entwendet 😊 und mit Zucker vermengt, fertig ist der aromatisierte Zucker: Hier nun das… Weiterlesen Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker

Allgemein, Einkochen, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Carrot Jam – eine iranische Spezialität

Carrot Jam ist eine der Lieblingsspeisen meiner iranischen Freundin. Letztlich war ihre Mutter zu Besuch – und was machen Mütter, wenn sie zu Besuch kommen? Die Lieblingsspeisen ihrer Kinder kochen 😊. Nachdem Einkochen eines meiner Lieblingsbeschäftigungen ist, habe ich mir das Familienrezept verraten lassen und gleich nachgekocht. Die Carrot Jam ist herrlich auf getoastetem Brot,… Weiterlesen Carrot Jam – eine iranische Spezialität

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel

Karotten-Fleischlaibchen – Planetary Health Diet lässt grüßen

Karotten-Fleischlaibchen habe ich damals eigentlich entwickelt, um den Kid`s Gemüse zu verstecken 🤣. In der Zwischenzeit essen sie Gemüse von ganz allein. Dafür ist das Thema wenig Fleisch und mehr Gemüse ein Hochaktuelles. Zuletzt in der Planetary Health Diet beschrieben. Inzwischen gibt es auch Fleisch gemischt mit Gemüse fertig im Handel zu kaufen. Aber es… Weiterlesen Karotten-Fleischlaibchen – Planetary Health Diet lässt grüßen

Allgemein, Backen, Kuchen, Wochenende

Assunta`s Schokoladentorte – ein Genuss

Assunta`s Schokoladentorte, ein Schokotraum😊. Ich habe diese Torte in Italien, im Parco verde in der Basilikata, kennengelernt und natürlich sofort nach dem Rezept gefragt. Assunta`s Schokoladentorte, Torta al cioccolato, gibt es traditionell immer, aber nicht nur, an meinem Geburtstag. Und es bleibt kein Stück davon übrig 😊. Hier nun das Rezept für Assunta`s Schokoladentorte: Menge:… Weiterlesen Assunta`s Schokoladentorte – ein Genuss

Allgemein, Fisch, Hauptspeisen

Fischburger mit Coleslaw – eine Familienkochen Fusion

Fischburger mit Coleslaw und „Hab mich Germ Burgerlaibchen“. Die Germbrötchen vom Kind und meine Fischlaibchen, eine echte Familienkochen Fusion 😊. Du kannst natürlich auch beides getrennt genießen. Hier nun das Rezept für die Fischburger mit Coleslaw: Menge:  4 Burger oder 8 kleinere Laibchen Zutaten: Germbrötchen: 300 g Mehl170 ml warmes Wasser1/4 Pkg. Germ (10 g)Schuss… Weiterlesen Fischburger mit Coleslaw – eine Familienkochen Fusion

Allgemein, Backen

Waldviertler Mohntorte – immer ein Genuss

Waldviertler Mohntorte, ich könnte sie immer genießen. Eine Freundin von mir macht eine sehr feine Mohntorte, gibt aber das Rezept nicht aus der Hand – Familienrezept, sagt sie 🤔. Daher habe ich mich in meinem Fundus auf die Suche nach einem ebenbürtigen Rezept gemacht und siehe da ich habe eins gefunden 😃. Dieses Rezept einer… Weiterlesen Waldviertler Mohntorte – immer ein Genuss

Allgemein, Backen, Weihnachtskekse

Haferflockenkekse – wie 1970 von Oma

Haferflockenkekse wie 1970 von Oma – naja nicht ganz. Ich habe die Zuckermenge halbiert, Dinkelvollkornmehl verwendet und keiner hat es bemerkt 😊. Und ich habe ein paar Datteln dazu gegeben. Ansonsten ist das Rezept für die Haferflockenkekse fast wie von Oma 😊. Ich habe auch außerhalb der Weihnachtssaison wieder mit dem Kekse backen angefangen. Es… Weiterlesen Haferflockenkekse – wie 1970 von Oma

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Chinakohlroulade -ratz fatz fertig

Chinakohlroulade, schneller geht es nimmer 😊. In 15 Minuten, mit der Vorbereitung in 25 Minuten, fertig. Kein Vergleich mit anderen Kohlrouladen. Mit der Füllung kannst du es halten, wie du willst: vegetarisch, vegan oder wie hier mit Speck. Jedenfalls musst du die Chinakohlroulade gut binden, damit sie beim Braten nicht auseinanderfällt. Ich mag Chinakohl gerne… Weiterlesen Chinakohlroulade -ratz fatz fertig

Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Polentasoufflé mit Karfiol – ob als Vorspeise oder Hauptspeise, schmeckt immer gut

Polentasoufflé mit Karfiol – ich wollte „irgendwas mit Polenta kochen, möglichst nicht aufwändig“ 😊. Heraus kam das Polentasoufflé mit Karfiol. Von Kindern und Mann für so gut befunden, dass das Rezept Aufnahme ins Familienkochen findet 😂. Es ist wirklich einfach und eignet sich als Vorspeise genauso wie als Hauptgericht. Hier nun das Rezept Polentasoufflé mit… Weiterlesen Polentasoufflé mit Karfiol – ob als Vorspeise oder Hauptspeise, schmeckt immer gut

Allgemein, Gemüse, vegetarische Gerichte

Weißkrautsteaks mit Süßkartoffel-Schafkäsepüree

Weißkrautsteask mit Süßkartoffel-Schafkäsepüree – mal was anderes und derzeit unglaublich hip 😊. Das gehört natürlich ausprobiert und ganz ehrlich, der Wahnsinn. Im Winter spannende Kohlrezepte zu finden ist schon fast unser Sport. Die Eintöpfe unserer Großmütter und Mütter sind ja was Feines, aber manchmal braucht es etwas Neues. Diese Weißkrautsteaks mit Süßkartoffel-Schafkäsepüree kannst du dir… Weiterlesen Weißkrautsteaks mit Süßkartoffel-Schafkäsepüree

Allgemein, Hauptspeisen, Suppen

Kohleintopf mit Maroni – für die Jahreszeit richtig farbenfroh

Kohleintopf mit Maroni ist ein Zufallsessen 😊. Ich hatte noch Kohl, Suppenfleisch und Maroni (ich liebe Maroni im Winter) im Kühlschrank – und das Wetter war draußen kalt. Was gibt es da Besseres als eine Suppe, einen Eintopf. Außerdem kocht es sich praktisch fast von selbst 😊. Ich gebe zu, ich weiß leider nicht mehr… Weiterlesen Kohleintopf mit Maroni – für die Jahreszeit richtig farbenfroh

Allgemein, Backen, Gemüse, Hauptspeisen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Fenchelrolls – statt Pizza oder Flammkuchen

Fenchelrolls sollten eigentlich Pizza bzw. Flammkuchen werden. Nachdem die Bauarbeiten aber länger dauerten, keiner zum Essen kam, wurde die Fenchelpizza kurzerhand in Fenchelrolls umgewandelt. Super finger food, kalt und warm zu essen und auch ein tolles Mitbringsel für Partys. Ob du nun aus den Zutaten Flammkuchen, Pizza oder Fenchelrolls machst – alles ist möglich. Hier… Weiterlesen Fenchelrolls – statt Pizza oder Flammkuchen

Allgemein, Brote

Vorschussbrot – ein helles Weizen-Roggenmischbrot

Vorschussbrot ist ein helles Weizen-Roggenmischbrot. Vorschussmehl ist ein Roggenmehl Type 500. Man nennt es auch „Weißroggen“. Es fällt bei der Aussiebung der ersten Schrotung des Roggenkornes an.  Ich verwende es entweder von der Haindlmühle aus der Steiermark oder von der Langermühle aus Niederösterreich. Ich forme es je nach Lust und Laune einmal als Wecken oder… Weiterlesen Vorschussbrot – ein helles Weizen-Roggenmischbrot

Allgemein, Hauptspeisen, Suppen

Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln – ursprünglich war es eine Villacher Kirtagssuppe 😊

Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln à la Claudia, ein Suppentopf, der weiterentwickelt wurde aus der Villacher Kirtagssuppe. Die Safran-Hühnersuppe ist allerdings weniger fleischlastig und auf eine Hühnersuppe reduziert. Hühnersuppe ist aufgrund des Zinks im Hühnerknochen zur kalten Jahreszeit besonders bekömmlich und gut fürs Immunsystem. Schon die Oma hat Hühnersuppe gekocht, wenn`s draußen kalt war und das Enkerl… Weiterlesen Safran-Hühnersuppe mit Udonnudeln – ursprünglich war es eine Villacher Kirtagssuppe 😊

Allgemein, Fisch, Hauptspeisen

Welsgulasch – dass etwas andere Fischgulasch

Welsgulasch mit heimischem Fisch ist schon etwas Feines. Der Wels, oder auch Waller, ist ein heimischer Süßwasserfisch. Er kommt immer öfters in unseren Fischtheken vor. Wenn du Glück hast und einen angelnden Nachbarn 😊 ist es kein Problem einen fangfrischen Wels (schon fein säuberlich zerlegt 😊) zu bekommen. Alternativ kannst du das Fischgulasch auch mit… Weiterlesen Welsgulasch – dass etwas andere Fischgulasch

Allgemein, Backen, Brote, Wochenende

Roggen-Hafer-Brot – absolutes Lieblingsbrot

Roggen-Hafer-Brot hat eine etwas längere Entstehungsgeschichte. Angefangen hat es mit einem Brot in das ich einfach ein paar Haferflocken eingebacken habe. Das Ergebnis war ok, aber nicht sonderlich gut. Ein paar Jährchen später und um ein paar Informationen reicher ist es, wie ich finde, nun ein wirklich gelungenes Brot. Ich wollte deshalb Haferflocken einbacken, da… Weiterlesen Roggen-Hafer-Brot – absolutes Lieblingsbrot

Allgemein, Hauptspeisen

Stifado – Griechenlanderinnerungen

Stifado erinnert mich an Sonne, Strand, Meer und Surfen in Griechenland Anfang der 80 iger Jahre 😊. Wir aßen immer zu Mittag in einer kleinen Taverne. Der Wirt konnte kein Englisch, wir kein Griechisch, aber das Essen war hervorragend exotisch😂. Eines Tages gab es so eine Art Gulasch, geschmacklich ganz anders wie unseres. Schon damals… Weiterlesen Stifado – Griechenlanderinnerungen