Blog

Unser Blog: Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Rezepten und Kochideen. Hier findest du vielfältige Rezepte und hilfreiche Tipps rund um das Thema Kochen & Haushalt.

Gerne kannst du unsere Ideen und Kreationen kommentieren. Wir würden uns auch über deine eigenen Rezeptideen freuen.

Wenn du mehr über uns wissen möchtest, klicke hier: Wer wir sind

Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!

Artischocken – gekommen, um zu bleiben

Artischocken sind ein interessantes Gemüse. Gerade haben sie in Italien Hochsaison – und ich habe welche mitgebracht 😊. Ich gebe zu, es war mein erster Versuch. Ich kannte Artischocken eigentlich nur aus er Dose und auf Pizzas aus den 70iger und 80iger Jahren. Naja, das ging so. Daher hat sich mir dieses Gemüse noch nicht…

Gemüsepolenta mit Gorgonzola – einfach und schnell

Gemüsepolenta mit Gorgonzola, ein einfaches und schnelles Gericht, gut für`s home office oder ein schnelles Abendessen. Gemüsepolenta mit Gorgonzola ist eine gute Alternative zu Pasta und Risotto. Es geht auch sehr schnell und wenn du magst, kannst du es noch mit Fisch, Würstel oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Ich finde ein Salat passt am besten dazu.…

Mullygatawny Soup – Mully Gully halt 😂

Mullygatawny Soup, eine Fusion der englischen mit der indischen Küche. Einfachhalber nennt Britta die Mullygatawny Soup immer Mully Gully Suppe. Ich habe die Suppe im Kindercafé Museumsquatier kennengelernt. Als pürierte Suppe mit Stücken von Hendl als Einlage. Nachdem die Info kam, dass das Café schließt, habe ich bei der Köchin dort das Rezept erfragt und…

Geschmorte Rindsbackerl – sehr traditionell und sehr gut

Geschmorte Rindsbackerl brauchen Zeit – wurde mir von allen Seiten berichtet 😊. Ich bin ein Fan davon, dass alle Teile eines Tieres verwertet werden und nicht nur die bekannten Edelteile. Lange Zeit waren geschmorte Rindsbackerl genauso wie geschmorter Ochsenschlepp nicht gefragt. Bei der letzten Bestellung unseres Bio-Rindfleisches habe ich nicht nur Ochsenschlepp, den bestelle ich…

Brioche französische Art – Buttersparen ist hier fehl am Platz 😊

Brioche französische Art – das backaffine Kind hat natürlich sofort gefragt: wo ist der Unterschied zu unserem Brioche? Antwort: in der doppelten Menge Butter 🤣. Die französische Küche liebt Butter und ich gebe zu, bei Brioche ich auch. Wobei ich das Brioche französische Art nicht so oft backe (kann die Ernährungswissenschafterin halt nicht ganz verleugnen).…

Fenchelpfanne – einfach und gut 😊

Fenchelpfanne aus dem Backrohr ist ein einfaches Rezept. Bis auf ein bisschen schneiden ist die Fenchelpfanne im Rohr sich selbst überlassen. Ideal für home office oder ein Abendessen. Ich mag Fenchel sehr, aber immer nur Fenchelrolls oder Fenchel-Heidelbeersalat ist fad 😊. Somit ist die Fenchelpfanne eine gute Alternative. Es lässt sich auch anderes Gemüse dazu…

Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce – immer schon vegetarisch 😊

Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce, immer schon vegetarisch,immer schon einfach und kostengünstig. Die Gemüserolle mit Basilikum-Rahm-Sauce lässt sich wunderbar vorbereiten. Bevor es zum Essen geht, noch ca. 45 Minuten zum Garen der Rolle einplanen, die Basilikum-Rahm-Sauce aufwärmen und mit Schlagobers finishen. In der Zwischenzeit kannst du ja was anderes machen wie z. B. im Home office weiterarbeiten,…

Strudelvariationen – von süß bis pikant

Strudelvariationen sind was Feines. Auf einen Schlag ein süßes und ein pikantes Gericht. Ich bereite den Strudelteig inzwischen wieder selbst zu, du kannst aber natürlich auch fertige Strudelteigblätter verwenden. Zum Ausziehen braucht es allerdings ein wenig Ruhe 😊 und zugegeben auch etwas Übung. Aber mir macht es Spaß und Schwiegermädel und ich finden es schmeckt…

Irish Stew vegan

Irish Stew vegan ist die vegane Alternative zu unserem Irish Stew mit Suppenfleisch. Es ist mit Stout von der Mikro-Brauerei Schnauzer und Beagle, einer kleinen Brauerei mit Pub und Cafe im 10. Bezirk. Irish Stew mit Fleisch hat meine Mutter immer im Winter gekocht, ein gutes und günstiges Essen mit viel Weißkraut. Das Irish Stew…

Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree oder Shepards Pie mit Wirsing

Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree, ein ganz einfaches Rezept und du kannst wunderbar Mengen an Kohl (Wirsing) hierbei verarbeiten. Eigentlich ist das Überbacken mit Kartoffelpüree ja ein Shepards Pie, hier in einer Variante mit wenig Fleisch, ich verwende Speck, und viel Gemüse. Ein einfaches Ofengericht für jeden Wintertag. Hier nun das Rezept für den Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree:…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Everyday Quiche – ein Teig, unzählige Variationen

Hokkaido gefüllt mit Linsenrisotto

Hokkaido gefüllt mit Linsenrisotto, eine fleischlose Zusammenführung zweier wunderbarer Speisen. Hokkaido ist eine sehr einfach zu verarbeitende Kürbissorte. Gefüllt mit einem Risotto (das kann ich immer und überall essen) ist es mein neues Lieblingsgericht. Und es ist eine wunderbare Speise für kalte Tage. Ernährungswissenschaftlich gesehen bringt man viel Gemüse in ansprechender Form auf den Tisch…

Apfelstrudelfülle mit Vanilleeis 😊

Apfelstrudelfülle, dafür gibt es nur ein ungefähres Rezept 😊. Daher hat Gaby, von der das Rezept stammt, auch oft mehr Fülle als verfügbaren Strudelteig. Sie kam auf die Idee die Fülle in feuerfeste Formen zu geben, zu backen und dann noch lauwarm mit Vanilleeis zu servieren. Mhhhhh, ein echter Hochgenuss und ein wundervolles Dessert als…

Weihnachtskuchen – Restlverwertung als Christmas Cake 😊

Weihnachtskuchen, den backe ich je nach Lust und Laune mit allen Backresten, die vom Keksbacken übriggeblieben sind. Früher habe ich die ewig aufgehoben, vielleicht brauche ich ja von den Zutaten was über`s Jahr, aber du ahnst es schon: nie habe ich was damit gemacht. Entweder waren sie noch haltbar bis zur nächsten Weihnachtszeit 😂 oder…

Unserem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.