Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Pasta mit Salsiccia und Radicchio – verkürzt die Wartezeit auf den Italienurlaub 😊

Pasta mit Salsiccia und Radicchio, sehr italienisch 😊. Ich habe einen länglichen Radicchio aus Italien mitgebracht bekommen. Er ist nicht ganz so bitter wie unser runder Radicchio und eignet sich, finde ich, besser zum Kochen. Das Rezept hat Nachbar`s Mum beigesteuert, wie schon einige Rezepte auf Familienkochen 😊, z.B. das Artischockenrezept. Pasta mit Salsiccia und Radicchio ist ein einfaches und schnelles Gericht. Wenn du Lust hast, kannst du natürlich die Nudeln auch selbst bereiten. Das Rezept dazu findest du in unserem Rezept für die Krautfleckerl.

Hier nun das Rezept für Pasta mit Salsiccia und Radicchio:

Menge: 2 – 3 Portionen

Zutaten:

  • 3 – 4 Salsiccia
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 Stück Radicchio, je nach Größe
  • Rosmarin
  • 200 – 300 g Bandnudeln

Zubereitung:

Das Salsiccia aus dem Darm ausdrücken. In Italien gibt es auch nur das Brät der Salsiccia zu kaufen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Rapsöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann das Brät der Salsiccia zufügen und mit Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten, ab und zu umrühren. Das Braten hat den Sinn das Fett aus dem Brät herauszulösen.

In der Zwischenzeit den Radicchio waschen und vierteln. Das untere Ende fein, den restlichen Teil grob schneiden. Rosmarin fein schneiden. Das angebratene Brät auf einen Teller geben und das Fett aus der Pfanne abgießen. Danach in der Pfanne den Radicchio mit dem Rosmarin 2 – 3 Minuten anbraten, das Brät wieder dazu geben und alles vermengen. Mit gekochten Bandnudeln servieren.

Dazu passt grüner Salat.

Tipp: wenn du keine Salsiccia oder rohe, grobe Bratwurst bekommst, kannst du auch Faschiertes verwenden. Statt Radicchio habe ich auch schon roten Chicorée verwendet.

Hinweis: wenn du Faschiertes verwendest, alles noch mit Salz und Pfeffer würzen. Salsiccia ist meist so gut gewürzt, dass du Salz und Pfeffer nicht zusätzlich zugeben musst.

In unserer Kategorie Hauptspeisen findest du weitere Rezepte mit Pasta oder du schaust gleich unter z.B. Pasta mit grünem Spargel, Pasta mit Cima di rapa und Lachs oder Krautfleckerl.

Rezept: Nachbar`s Mum

Autorin: Britta

Kommentar verfassen