Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Gemüsepolenta mit Gorgonzola – einfach und schnell

Gemüsepolenta mit Gorgonzola, ein einfaches und schnelles Gericht, gut für`s home office oder ein schnelles Abendessen. Gemüsepolenta mit Gorgonzola ist eine gute Alternative zu Pasta und Risotto. Es geht auch sehr schnell und wenn du magst, kannst du es noch mit Fisch, Würstel oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Ich finde ein Salat passt am besten dazu.

Hier nun das Rezept für Gemüsepolenta mit Gorgonzola:

Menge: für 2 Portionen

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 100 g Polenta
  • 500 ml Wasser, heiß aus dem Wasserkocher
  • 140 g Borlottibohnen aus der Dose, Abtropfgewicht oder andere Bohnen
  • 100 g Erbsen, tiefgekühlt
  • 100 g Gorgonzola, cremig und mild (je nach Geschmack)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Petersilie, TK
  • Ricotta affumicata, gerieben oder Parmesan

Zubereitung:

Zwiebel putzen und fein hacken. Das Rapsöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin dünsten. Polenta zufügen, umrühren und mit ca. 250 ml Wasser aufgießen. Die Bohnen aus der Dose dazugeben. Die Polentamasse immer wieder umrühren und nach und nach das restliche Wasser zufügen. Es sollte eine cremige Polenta am Ende herauskommen 😊. Die Erbsen einrühren und ca. 3 Minuten mit garen. Ich mag Erbsen am liebsten noch knackig, du kannst sie auch länger in der Polenta garen. Gorgonzola grob zerteilen, einrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie einrühren. Gemüsepolenta mit Bohnen, Erbsen und Gorgonzola auf Teller anrichten und mit geriebenem Ricotta affumicata bestreuen.

Dazu passt Blattsalat.

Tipp: du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden, eventuell diese kurz bissfest in Wasser garen.

Hinweis: die Menge schaut sehr wenig aus. Durch den Gorgonzola ist sie allerdings sehr mächtig. Uns hat es wirklich für 2 Portionen gereicht.

In unserer Kategorie Hauptgerichte findest du weitere Rezepte mit Polenta oder du schaust gleich unter z.B. Schafkäse-Polentalaibchen, Polentasouffle oder Spargel-Polentaschnitten

Autorin: Britta

Kommentar verfassen