Irish Stew vegan ist die vegane Alternative zu unserem Irish Stew mit Suppenfleisch. Es ist mit Stout von der Mikro-Brauerei Schnauzer und Beagle, einer kleinen Brauerei mit Pub und Cafe im 10. Bezirk. Irish Stew mit Fleisch hat meine Mutter immer im Winter gekocht, ein gutes und günstiges Essen mit viel Weißkraut. Das Irish Stew vegan steht ihm in nichts nach, ein Genuss nicht nur für Irlandfans 😊.
Hier nun das Rezept für Irish Stew vegan
Menge: für 2-3 Portionen
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Kartoffeln
- ½ Weißkraut
- 1/4 Zeller
- 1 Pastinake (hatte ich noch im Kühlschrank 😊)
- 3 Karotten
- 2 EL Rapsöl
- 330 ml Stout (1 Flasche)
- 330 ml Wasser
- 2 EL Schaas im Glas (Suppengemüse auf Vorrat) oder 1 Würfel Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- Lorbeerblatt
- Wacholder
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch putzen und fein würfeln. Den Strunk beim Weißkraut entfernen und das Kraut fein nudelig schneiden (oder mit dem Krauthobel hobeln). Kartoffeln, Zeller, Pastinake und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Das Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin dünsten, dann das restliche Gemüse zufügen, kurz rösten und mit Stout und Wasser ablöschen. Suppenwürze, Tomatenmark und Kräuter und Gewürze (bis auf die Petersilie) zufügen. Alles dünsten bis das Gemüse weich ist. Die Petersilie waschen und fein hacken. Vor dem Servieren auf den Eintopf geben.
Dazu passt ein dunkles Roggenbrot, z.B. unser Roggen-Haferbrot oder unser einfaches Roggenbrot.
Tipp: falls dir der Eintopf zu flüssig ist, binde ihn mit etwas Mehl oder Speisestärke.
Hinweis: Das Gericht lässt sich gut aufwärmen, somit ideal zum Vorkochen oder als Meal prep für die Arbeit. Falls du kein Bier verwenden möchtest, nimm einfach die Flüssigkeitsmenge als Gemüsebrühe.
In unserer Kategorie Gemüse findest du weitere Rezepte für Kohl oder du schaust gleich unter z.B. Sauerkrauttarte, Kohlauflauf mit Erdäpfelpüree oder auch Weißkrautsteaks.


Autorin: Britta