Allgemein, Einkochen, Gemüse, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Krautsalat – immer vorrätig

Krautsalat lässt sich wunderbar im Glas einkochen. Somit ist im Winter immer eine schnelle Beilage verfügbar. Ursula hat uns dieses wunderbare und einfache Rezept zur Verfügung gestellt. Nachdem ich ja eher spontan einkoche (und Rezepte schleißig lese) 😊, habe ich natürlich beim Nachkochen weder Sellerie, Salatgurke noch Karotten zu Hause gehabt, dafür aber genug restliche Paprika aus dem Garten. Die übrigen, noch grünen, Tomaten sind auch darin verschwunden. Da sie gekocht werden sind sie auch genießbar. Grüne Tomaten (außer die Sorte ist tatsächlich grün) an sich eignen sich auf Grund des Solaningehaltes nicht zum Rohverzehr. Gekocht in kleinen Mengen ist es ok.

Menge: für 4 – 6 Gläser

Zutaten:

  • 1 kg Weißkraut
  • 200 g Karotten
  • 200 g Salatgurke
  • 100 g Sellerie
  • 10 Stück kleine, grüne Tomaten
  • 3 Paprikaschoten
  • ½ kg Zwiebeln
  • 5 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner, schwarz
  • 1 EL Kümmel
  • 40 g Salz
  • 120 g Zucker
  • 1 l Apfelessig
  • 1,25 l Wasser

Zubereitung:

Das Gemüse putzen, waschen und in feine Streifen bzw. Scheiben schneiden, gut vermengen und in einen Topf geben. Die Gewürze dazugeben und untermengen. Essig und Wasser dazu gießen. Die Flüssigkeit sollte ca. 3 cm unterhalb des Gemüses sein.

Den Krautsalat aufkochen und 10 – 20 Minuten leicht köcheln lassen, jenachdem wie fein das Gemüse geschnitten ist. Es sollte jedenfalls noch knackig sein. Das Gemüse in heiß ausgespülte, saubere Gläser füllen, mit Marinade aufgießen und schließen.

Tipp: Wer mag kann vor dem Schließen noch 1 – 2 Scheiben Kren auf das Kraut legen.

Hinweis: Du kannst auch andere Gemüse zu dem Kraut dazugeben. Ich habe erst den Essig angegossen und dann mit Wasser aufgefüllt.

In unserer Kategorie Einkochen findest du eine Vielzahl von weiteren Rezepten oder gehe gleich auf z. B. Gemüse aus dem Glas, Tomatenmark oder Carrot Jam.

Autorinnen: Ursula und Britta

Kommentar verfassen