Gemüse aus dem Glas, hier Tomaten und Paprika, ist für die kalte Jahreszeit ein Hit. Der Dampfgarer macht es möglich, es funktioniert aber auch im Backrohr. Ich habe einige Cherrytomaten bekommen und hatte noch Paprika, die zu verbrauchen waren. Also ab ins Glas damit. Das Gemüse aus dem Glas ist ein beliebtes Mitbringsel für Freunde oder als Geschenk zu Weihnachten 😊. Und natürlich kannst du es vegan, vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch zu einem herrlichen Pastaessen verarbeiten.
Hier nun das Rezept für das Gemüse aus dem Glas:
Menge: Gläser à 500 ml je nach Gemüse-Menge
Zutaten:
- Tomaten (Cherrytomaten)
- Paprika
Zubereitung:
Tomaten waschen, halbieren und bis zur Hälfte in saubere, heiß ausgespülte Gläser schlichten. Die Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Auf die Tomaten schichten.
Die Wanne im Dampfgarer mit etwas Wasser füllen, die Gläser hineinstellen und bei 100°C 30 Minuten garen.
Hinweis: Wenn du magst, kannst du noch Liebstöckel oder Basilikum dazugeben. Es schaut nur nach einem halben Jahr im Glas nicht mehr so schön aus. Besser ist es die Kräuter beim Verarbeiten frisch dazuzugeben.
Tipp: wenn du keinen Dampfgarer hast, kannst du das Ganze auch bei 100°C im Backofen für 40 Minuten machen. Die Gläser sollten dabei 3 cm hoch in heißem Wasser stehen. Wichtig bei beiden Varianten ist nachher zu schauen ob sich der Deckel auch gut eingezogen hat.
In unserer Kategorie Einkochen findest du eine Vielzahl von Rezepten oder gehe gleich auf z. B. Spargel eingelegt, Suppengemüse auf Vorrat oder Apfelspalten einkochen.




Autorin: Britta
Ein Gedanke zu „Gemüse aus dem Glas – Vorrat für die kalte Jahreszeit“