Allgemein, Einkochen, Gemüse

Tomatenmark – Sommer im Winter

Tomatenmark oder auch Tomatensugo (nicht ganz so eingedickt) im Sommer einkochen ist Pflicht. Auch wenn Mann stöhnt, es ist zu heiß 😊. Einkochen von Sommergemüse in der kälteren Jahreszeit geht halt schwer 😂. Somit koche ich das Tomatenmark oft im Garten auf dem Campingdreibein ein. Ich habe Tomatenmark und Mann ist es in der Küche nicht zu heiß.

Hier nun das Rezept für das Tomatenmark bzw. Sugo:

Menge: je nach Tomatenaufkommen

Zutaten:

  • Tomaten, am besten sind natürlich Fleischparadeiser aber auch ganz „normale“ Tomaten eignen sich gut

Zubereitung:

Tomaten waschen, den Strunk entfernen und die Tomaten grob schneiden. Bei „normalen“ Tomaten gebe ich die Kerne noch hinaus, sonst dauert das Einkochen länger, aber prinzipiell ist es egal.

Alles in einen großen Topf geben, pürieren und je nach gewünschter Konsistenz ohne Deckel langsam einkochen. Immer wieder umrühren, gegen Ende öfters. Es dauert je nach Menge zwischen 1 – 1,5 Stunden. Du siehst, ob sie fertig sind. Sollte noch Flüssigkeit auf der Tomatenmasse sein lass es noch etwas länger kochen.

Heiß in saubere Gläser füllen und verschließen. Sie halten sich an einem kühlen Ort bis zu einem Jahr.

Hinweis: Manchmal bildet sich auf einzelnen Gläsern doch Schimmel, bitte den gesamten Inhalt entsorgen. Oft liegt es daran, dass das Glas bzw. der Deckel nicht mehr ganz in Ordnung war.

Tipp: wenn du die Tomaten nicht ganz einkochen lässt und mit Salz und Kräutern würzt, hast du im Winter schon ein fertiges Sugo.

Familiengeheimnis: ich nehme das Tomatenmark auch für Pizza. Dafür gebe ich einen Teil immer in kleinere Gläser.

In unserer Kategorie Einkochen findest du eine Vielzahl von Rezepten oder gehe gleich auf z. B. Carrot Jam, Pomelomarmelade oder Rosmarin mal 2.

Autorin: Britta

Kommentar verfassen