Pomelomarmelade, bitter wie Orangen- und Zitronenmarmelade. Ich finde ein echter Genuss. Die Pomelo bekam ich aus Nachbars Garten gesponsert 😊. Unser Deal: er spendet die Früchte, ich koche ein. Ich mag solche Deals 😊. Und Einkochen tue ich sowieso gerne und alles was sich finden lässt. Ich finde ein zugemachtes Glas ist zwar einmal Arbeit aber sinnvoller als eine volle Tiefkühltruhe mit Obst und Gemüse, dass dann doch irgendwann verarbeitet gehört. Meistens dann, bevor die neue Ernte eintrifft 😊. Das Originalrezept der Pomelomarmelade ist übrigens ein Rezept für Zitronenmarmelade, dass ich einmal aus Sizilien mitgebracht habe.
Hier nun das Rezept für Pomelomarmelade:
Menge: 4 Gläser (eher kleine)
Zutaten:
- 2 große, ausgereifte Pomelos (ca. 740 g Fruchtfleisch)
- Wasser und 1 Prise Salz für die Schalen
- 250 ml Wasser
- 500 g Zucker
- 1 TL Zitronensäure
Zubereitung:
Die Pomelos gut waschen, dann mit einem Sparschäler dünn die Schale abschälen. Die Schalenstücke dünn in Streifen schneiden und in Wasser mit Salz 10 Minuten kochen. Das Wasser abgießen und die Schalen wieder mit Wasser und etwas Salz aufkochen und 10 Minuten kochen lassen. Das Ganze noch 2 mal wiederholen.
Von den Pomelos das Weiße (Mesokarp) sehr gut wegschneiden und das Fruchtfleisch würfeln, eventuelle Kerne entfernen. Wasser und Zucker aufkochen und Fruchtfleisch und Schalen zufügen. Das Ganze 35 Minuten sprudelnd kochen, dann Zitronensäure zufügen und die Marmelade in saubere Gläser füllen und verschließen.
Tipp: wenn du magst kannst du auch etwas mehr Zucker und Wasser verwenden 😊.
Hinweis: das Rezept eignet sich für alle Arten von Zitrusfrüchten. Je süßer die Frucht, je weniger Zucker verwenden.
Du magst noch mehr Einkochen? Dann schaue in unsere Kategorie Einkochen oder gleich unter Rosmarinblütenzucker, Erdbeervariationen oder Ingwer-Zitronensirup.



Autorin: Britta