Allgemein, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker

Rosmarinblütenzucker selbst zubereiten ist ganz einfach. Und ich finde eine gute Alternative zu Vanillezucker. Ich mag meinen Rosmarin, fasst schon ein Bäumchen (siehe auch Rosmarin mal 2) und heuer voller Blüten. Die Bienen freut es. Ein paar Blüten habe ich ihnen entwendet 😊 und mit Zucker vermengt, fertig ist der aromatisierte Zucker:

Hier nun das Rezept für den Rosmarinblütenzucker:

Menge:  1 Glas, wie groß du es magst bleibt dir überlassen

Zutaten:

  • Rosmarinblüten
  • Zucker

Zubereitung:

Die Rosmarinblüten mit dem Zucker vermengen und in ein Glas füllen. Nach Belieben damit Kuchen und Süßspeisen würzen.

Tipp: du kannst natürlich auch ein paar Rosmarinnadeln dazu geben.

Hinweis: nachdem die Blüten frisch eingelegt sind, zieht der Zucker natürlich die Feuchtigkeit aus den Blüten und wird etwas feucht. Ist aber kein Problem bei der Verwendung. Mehr als 1 EL würde ich sowieso nicht verwenden, sonst schmeckt das Gebäck oder die Süßspeise sehr intensiv. Das mag nicht jede*r.

Du magst noch mehr Eingekochtes/Eingelegtes? Dann schaue in unsere Kategorie Einkochen. Oder direkt unter Rosmarin mal 2, Erdbeervariationen oder eingelegtes Wurzelwerk (liebevoll genannt Schaas im Glas 😂).

Autorin: Britta

Ein Gedanke zu „Rosmarinblütenzucker – eine Alternative zu Vanillezucker“

Kommentar verfassen