Assunta`s Schokoladentorte, ein Schokotraum😊. Ich habe diese Torte in Italien, im Parco verde in der Basilikata, kennengelernt und natürlich sofort nach dem Rezept gefragt. Assunta`s Schokoladentorte, Torta al cioccolato, gibt es traditionell immer, aber nicht nur, an meinem Geburtstag. Und es bleibt kein Stück davon übrig 😊.
Hier nun das Rezept für Assunta`s Schokoladentorte:
Menge: 1 Torte
Zutaten:
für den Boden:
- 1 Packung Butterkekse
- 125 g Butter, weich
oder ein Mürbteig aus:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
Füllung:
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 400 g Schokoladenkuvertüre mit hohem Schokoanteil (Cioccolato fondente)
- 500 g Ricotta
Zubereitung:
Die Butterkekse in ein Plastiksackerl geben, diese gut verschließen und mit der Küchenrolle die Kekse zerkleinern, am besten vorsichtig darüber rollen. Mit sehr weicher Butter vermengen, auf den Tortenboden verteilen und ½ Stunde in den Kühlschrank geben. Variante (wenn ich mal wieder spontan backe und keine Kekse zur Hand habe): einen Mürbteig bereiten und den in die Springform geben, diesen allerdings kurz vorbacken.
Zucker mit Eiern schaumig rühren, die Schokolade schmelzen und mit dem Ricotta in die Zucker-Ei Mischung einrühren. Die Masse auf den Boden geben und glattstreichen.
Bei 180°C 20 Minuten backen. Assunta`s Schokoladentorte auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Wenn ich einen Mürbteigboden mache, steche ich aus den Resten Mürbteigherzen aus, backe diese und verwende sie als Dekoration.
Am besten die Torte einen Tag vorher zubereiten.
Tipp: ich habe auch schon Chilischokolade oder Orangenschokolade mit hohem Schokoladenanteil dafür verwendet. So kannst du den Geschmack variieren. Wichtig ist ein hoher Schokoladenanteil. Ich habe auch schon 100 % Schokoladenkuvertüre verwendet 😊. Ist aber für manche Gäste etwas zu viel an Bitterschokolade.
Hinweis: Ich mache auch oft nur die halbe Menge in einer kleinen Springform. Sie ist einfach sehr mächtig 😊.
Du magst noch mehr Kuchen und Torten? Dann schaue in unseren Kategorien Kuchen und Backen nach. Oder direkt unter Mohntorte, Evis Zitronenkuchen oder Topfen-Joghurt Rosmarin Torte.





Autorin: Britta