Fischburger mit Coleslaw und „Hab mich Germ Burgerlaibchen“. Die Germbrötchen vom Kind und meine Fischlaibchen, eine echte Familienkochen Fusion 😊. Du kannst natürlich auch beides getrennt genießen.
Hier nun das Rezept für die Fischburger mit Coleslaw:
Menge: 4 Burger oder 8 kleinere Laibchen
Zutaten:
Germbrötchen:
- 300 g Mehl
- 170 ml warmes Wasser
- 1/4 Pkg. Germ (10 g)
- Schuss Olivenöl
- Salz
- ev. gemahlene Kräuter – z.B. Rosmarin
Coleslaw:
- 2 Hände voll Rotkraut, geraspelt
- 1 Karotte, geraspelt
- Salz
- Pfeffer
- ½ Becher Sauerrahm
- 1 EL Mayonnaise
- ½ TL Zucker
- Saft einer ½ Zitrone
Fischlaibchen:
- 4 Stücke Dorsch TK (260 g)
- 60 g Semmelwürfel
- etwas Wasser zum Einweichen für die Semmelwürfel (falls nicht frisch geschnitten)
- 1 Ei
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Salz
- 2 TL Petersilie, TK
- 2 EL Rapsöl
Dekoration:
- Salatblätter
- Paprikastreifen
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Germbrötchen vermengen und verkneten. Für ca. 30 – 60 Minuten ruhen lassen. Das Volumen sollte sich ca. verdoppelt haben. Danach den Teig in 4 Teile teilen und zu Burger-Brötchen formen. Die Brötchen nochmal für 1 Stunde ruhen lassen. Bei 250°C (vorgeheizt) 20 Minute backen. Zusätzlich in den Ofen ein Gefäß mit heißem Wasser stellen.
Für den Coleslaw alle Zutaten vermengen.
Die Fischstücke auftauen und mit der Gabel zerdrücken. Die Semmelwürfel in wenig Wasser einweichen. Alle Zutaten, bis auf das Rapsöl, für die Fischlaibchen vermengen und 4 Laibchen formen. Rapsöl erhitzen und die Laibchen von beiden Seiten braten, bis sie gar sind.
Dann Burger basteln 😊.
Tipp: die Germbrötchen schmecken auch super als Frühstücksgebäck und die Fischlaibchen kannst du auch einfach nur mit dem Coleslaw oder Gemüse servieren.
Hinweis: Ich habe die Laibchen gerne gemacht um den Fisch für die Kinder „zu verstecken“.
Du magst noch mehr Burgerrezepte? Dann schaue direkt unter (Veggie)-Burger, Karfiollaibchen oder Couscouslaibchen.


Autorin: Britta