Polentasoufflé mit Karfiol – ich wollte „irgendwas mit Polenta kochen, möglichst nicht aufwändig“ 😊. Heraus kam das Polentasoufflé mit Karfiol. Von Kindern und Mann für so gut befunden, dass das Rezept Aufnahme ins Familienkochen findet 😂. Es ist wirklich einfach und eignet sich als Vorspeise genauso wie als Hauptgericht.
Hier nun das Rezept Polentasoufflé mit Karfiol:
Menge: für eine Form ca. 20 x 25 cm, 2 -3 Portionen als Hauptspeise oder 4 – 6 Portionen als Vorspeise
Zutaten:
- 1/2 Kopf Karfiol
- 1 Becher Wasser (doppelte Menge der Polenta)
- 1 EL Rapsöl
- Salz
- ½ Becher Polenta
- 1 Knoblauchzehe
- Liebstöckel (oder Petersilie)
- ½ Packung (125 g) Topfen
- 2 Dotter
- 2 Eiklar
- Fett und Brösel für die Form
Zubereitung:
Karfiol kleinschneiden und 2 Minuten im Dampfgarer oder in kochendem Wasser blanchieren. Wasser abgießen und Karfiol zur Seite stellen. Wasser, Rapsöl und Salz aufkochen, Polenta einrühren, gut umrühren und ohne Hitze quellen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Liebstöckel waschen, trockentupfen und fein hacken.
Knoblauch, Liebstöckel, Topfen und Dotter in die Polentamasse einrühren. Die Karfiolstücke dazu vermengen. Das Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Polenta-Karfiolmasse heben. Eine Form mit Rapsöl oder Butter einfetten, mit Brösel ausstreuen. Die Masse in die Form füllen.
Bei 160 °C im Backrohr 30 Minuten backen, dann eventuell noch kurz unter dem Grill oder Umluftgrill bräunen.
Dazu passt grüner Salat und eine Sauce Americaine (siehe Hinweis).
Tipp: du kannst natürlich auch Broccoli verwenden. Ich habe es auch schon mit Kohlrabi gemacht, aber das kam nicht so gut an 😊. Du kannst es auch mit weißer Polenta probieren. Dann bekommt das Ganze einen feinen Nussgeschmack.
Hinweis: Ich habe noch eine Sauce aus ½ Becher Sauerrahm, 1 EL Ketchup, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Chili dazu gemacht.
Weitere Rezepte für Gemüsegerichte? Dann schaue in unseren Kategorien Gemüse oder vegetarisch und vegan nach. Oder gleich unter Erdäpfel-Karottenlaibchen, Karfiol aus der Tagine oder unter Süßkartoffelcurry.




Autorin: Britta
Ein Gedanke zu „Polentasoufflé mit Karfiol – ob als Vorspeise oder Hauptspeise, schmeckt immer gut“