Hasselback-Kartoffeln mit Rübchen, Fenchel, Jungzwiebel auf Topfencreme sind die moderne Antwort auf Kartoffeln mit Kräutertopfen 😊. Ein typisch vegetarisches Gericht, das es schon ewig gibt. Es kam sogar schon bei meinen Großeltern auf den Tisch. Ernährungswissenschaftlich gesehen eigentlich ein Super food, da sich das Kartoffeleiweiß und das Eiweiß im Topfen optimal ergänzen und somit die Eiweißzufuhr gesamt erhöht wird. Hier geht es um die biologische Wertigkeit, wenn`s wen interessiert 😊.
Hier nun das Rezept für Hasselback-Kartoffeln mit Rübchen, Fenchel, Jungzwiebel auf Topfencreme:
Menge: für 2 Portionen
Zutaten:
- 4 – 6 Kartoffeln, je nach Größe
- 2 – 4 Rübchen, je nach Größe, ich habe hier Chioggiarübchen verwendet
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Fenchel
- Salz
- 2 EL Rapsöl
Topfencreme:
- 1 Packung Topfen
- 1 – 2 EL Sauerrahm
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Rapsöl
- Paprikapulver
- etwas Liebstöckel oder Petersilie zur Dekoration
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, du kannst sie aber auch gut waschen und mit Schale verwenden. Jeweils eine Kartoffel zwischen die Stäbchen legen und dünn schneiden (siehe Foto), aber nicht durchschneiden. Das ist das typische für Hasselback-Kartoffeln. Die Rübchen waschen und putzen und ebenfalls zwischen den Stäbchen schneiden. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen. Kartoffeln und Gemüsezutaten in eine Schüssel geben, salzen und gut mit dem Rapsöl vermengen. Auf ein Backblech legen und bei 200 °C ca. 35 Minuten backen, bis die Kartoffeln und Rübchen gar sind. Sollten die Frühlingszwiebeln und die Fenchelstreifen zu dunkel werden, vorher herausnehmen und dann nochmals die letzten 5 Minuten mit garen.
In der Zwischenzeit den Topfen mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer vermengen. Die Topfencreme auf 2 Teller verteilen, mit etwas Rapsöl beträufeln und mit Paprikapulver bestreuen. Liebstöckel oder Petersilie waschen und fein hacken. Sobald Kartoffeln und Gemüse fertig sind, diese auf die Topfencreme geben und mit Liebstöckel oder Petersilie bestreuen.
Dazu passt Blattsalat.
Tipp: Prinzipiell kannst du dafür jedes Gemüse verwenden. Ich habe zufällig lila Kartoffeln bekommen, die werden als nächstes dafür verwendet. Auch unser Ofengemüse passt gut zur Topfencreme.
Hinweis: Falls du keine Lust hast das Backrohr anzuwerfen, kannst du auch gekochte Kartoffeln oder gedünstetes Gemüse verwenden.
Weitere Rezepte für vegetarisch oder veganes? Dann schaue in unseren Kategorien nach. Oder verwende den Topfenaufstrich nach unseren Vorschlägen zu Topfen-Aufstrichbasis.



Autorin: Britta