Allgemein, Gemüse, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Spanakopita – Urlaubsfeeling Griechenland

Spanakopita habe ich von einer griechischen Freundin gelernt. Sooo gut. Und sooo einfach. Viel einfacher noch als ein Spinatstrudel, das Einrollen fällt weg. Du kannst diesen „Pie“ auch mit anderen Füllungen zubereiten. Entweder nimmst du ein anderes Gemüse oder auch Faschiertes mit Gemüse, für die Fleischtiger 😊.

Hier nun das Rezept für Spanakopita:

Menge:  für 3 – 4 Portionen

Zutaten:

  • 1 Blätterteig, ich habe einen Bio-Dinkelblätterteig verwendet
  • 500 g Blattspinat, TK
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Packung Schafkäse
  • 2 Eier
  • Salz
  • Muskat

Zubereitung:

Den Blätterteig quer in 2 Hälften teilen, Spinat auftauen. Zwiebel und Knoblauch putzen und klein würfeln. Rapsöl erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin dünsten. Den aufgetauten Spinat zufügen. Schafkäse würfeln und ebenfalls zugeben.  Etwas überkühlen lassen und die Eier und die Gewürze untermengen. Eine Hälfte des Blätterteiges in eine Auflaufform geben, die Spinatmasse darüberstreichen. Die 2. Hälfte des Blätterteiges als Deckel darüber geben. Die Oberfläche mit Wasser benetzen und leicht einschneiden. Die Form bei 200 °C ins vorgeheizte Backrohr geben und 20 Minuten backen.

Dazu passt Joghurtmarinade und Bratkartoffeln oder Süßkartoffelspalten oder Kürbisspalten.

Tipp: Spanakopita lässt sich auch gut kalt essen.

Hinweis: Spanakopita eignet sich auch gut für Feste und zum Mitnehmen.

Weitere Rezepte für Gemüse? Dann schaue in unsere Kategorie Gemüse. Oder unter Mitbringsel z. B. Schafkäseschiffchen, Ofentomaten oder Flammkuchen.

Autorin: Claudia

Kommentar verfassen