Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen

Karfiol aus der Tagine – von al dente bis zum Löffeln

Karfiol ist ein, meiner Meinung nach, sehr unterschätztes Gemüse. Oft nur lieblos als Beilage gekocht oder zu Suppe verarbeitet. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten und wenn du Glück hast auch verschiedene Farben, siehe unsere lila Karfiollaibchen. Ich mag Karfiol gerne aus der Tagine. Je nach Dauer des Garvorganges von al dente bis löffelweich. Heute habe ich es einmal mit Faschiertem zubereitet, es haben gleich zwei Männer mitgegessen 🤣. Du kannst es aber auch gut ohne Fleisch in der Tagine zubereiten. Verwende stattdessen einfach Wurzelwerk und gare gleichzeitig eine gute Gemüsesuppe. Da kannst du dann ruhig etwas mehr Wasser beim Übergießen verwenden.

Hier nun das Rezept Karfiol aus der Tagine:

Menge:  für 3 – 4 Portionen

Zutaten:

  • 1 Karfiol
  • ½ Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 500 g Faschiertes
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Berberegewürz, ich nehme immer das von Sonnentor
  • oder Zimt, Nelken, Paprikapulver, Kardamom, Koriander
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 daumennagelgroßes Stück Ingwer, gerieben
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz

Zubereitung:

Karfiol putzen und den Strunk kegelförmig herausschneiden. Zwiebel und Knoblauch putzen und fein hacken. Das Rapsöl erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin dünsten. Das Faschierte dazugeben und anbraten. Den geputzten Karfiol auf das Faschierte setzen. Wasser, Gewürze, Rapsöl und Salz vermengen und den Karfiol damit übergießen. Alles einmal aufkochen und dann mit Deckel bei mittlerer Hitze 25 – 45 Minuten garen, je nachdem ob du den Karfiol al dente oder löffelweich möchtest 😊.

Tipp: falls du statt dem Faschierten Fisch verwenden möchtest, diesen erst ganz zum Schluss dazugeben und eigentlich nur gar ziehen lassen.

Hinweis: du kannst es auch in einem gut schließenden Topf garen, eventuell musst du etwas Wasser nachgießen.

Weitere Rezepte für Gemüse? Dann schaue in unsere Kategorie Gemüse.

Autorin: Britta

Kommentar verfassen