Braune Kuchen sind Kindheitserinnerungen an meine Hamburger Oma. Die Adventzeit war erst dann perfekt, wenn die Braunen Kuchen ankamen oder mitgebracht wurden. Braune Kuchen sind übrigens Kekse 😊 und schmecken auch hervorragend auf einem Brot mit Butter. Ich weiß: Geschmäcker sind verschieden, aber Kindheitserinnerungen sind bleibend 😊. Ich steche die Braunen Kuchen immer als Sterne aus, du kannst ihnen aber auch jede andere Form geben. Heuer habe ich sie mit etwas Schokolade verziert, nicht original, aber guuuut 🤣.
Hier nun das Rezept für Braune Kuchen:
Menge: 3 Bleche
Zutaten:
- 200 g Honig
- 65 g Butter
- 65 g brauner Zucker
- 375 g Mehl
- ½ Packung Backpulver (2 gestrichene TL)
- 60 g Orangeat und Zitronat, feingewürfelt
- 30 g Walnüsse, fein gemahlen
- 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt
Zubereitung:
Honig, Butter und Zucker in einem Topf etwas erwärmen und wieder abkühlen lassen. Dann alle Zutaten verkneten. Den Teig dünn ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 180 Grad ca. 10 – 12 Minuten backen.
Nach dem Backen eventuell noch mit Schokolade verzieren.
Tipp: Du kannst die Braunen Kuchen natürlich auch mit Zuckerglasur verzieren😊. Und wenn du Apfelschalen mit in die Dose gibst, sind sie nicht ganz so hart, wobei gerade das mag ich.
Hinweis: Heuer habe ich vom Nachbarn selbst kandierte Pomelo- und Zitronenschalen bekommen, das macht die Braunen Kuchen gleich noch besser.
Weitere Keksrezepte? Dann schaue in unserer Kategorie Backen oder Weihnachtskekse nach. Wie wäre es mit Marzipankeksen, Ausstech-Mürbteigkekse Regenbogenstyle, weihnachtliche Zitronentaler …


Autorin: Britta