Melanzani-Polpetti sind die Alternative zu den „normalen“ Polpetti“ oder Fleischbällchen. Vegetarisch aber trotzdem 100 % Italien. Wenn du die Polpetti-Masse als Laibchen formst, kannst du sie auch ohne weiteres in der Pfanne braten. Ich mag sie aber gerne wie „richtige“ Polpetti einer Tomatensauce.
Hier nun das Rezept für die Melanzani-Polpetti:
Menge: 4 Portionen (damit sich der Aufwand lohnt)
Zutaten:
- 1 kg Melanzani (4 Stück, große)
- 2 EL Rapsöl
- Salz
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 2 Gläser Home made Tomatensauce oder 2 Dosen Tomaten, passiert
- Oregano
- Zimt
- Parmesan, gerieben
- Petersilie, gehackt zum Bestreuen und noch etwas Parmesan
Zubereitung:
Melanzani waschen, putzen und in Würfel schneiden. Mit Rapsöl und Salz vermengen, in eine Auflaufform geben oder auf ein Backbleck und bei 200 °C 45 Minuten im Backrohr backen. Die Melanzaniwürfel anschließend in eine Schüssel geben und pürieren (gröber oder feiner, je nach Gusto). Dann Ei, Semmelbrösel und Salz zufügen und zu einer Masse verkneten. Die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, danach kleine Polpetti (Knödel) formen.
Die Tomatensauce in eine Auflaufform gießen, mit Oregano und Zimt würzen und die Polpetti in die Tomatensauce setzen. Mit Parmesan bestreuen und 30 Minuten bei 180°C backen.
Vor dem Servieren noch mit etwas Petersilie und Parmesan dekorieren.
Dazu passt Blattsalat und/oder Reis.
Tipp: Am besten funktioniert es mit lila Melanzani, aber ich verwende auch gerne die gestreiften. Die weißen Melanzani werden nicht so weich und lassen sich daher schwieriger pürieren.
Hinweis: Die Polpetti lassen sich auch gut vorbereiten bzw. auch noch am nächsten Tag genießen, Meal Prep quasi 😊.
Hast du schon unser Melanzanipüree probiert?





Autorin: Britta
Ein Gedanke zu „Melanzani-Polpetti – das fehlende Fleisch fällt gar nicht auf 😊“