Drinks & flüssige Leckereien, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel

Rosmarin mal 2 – Rosmarinsirup und Rosmarin getrocknet 😍

Rosmarin habe ich genug im Garten 😊. Er mag den Standplatz und ist inzwischen ein richtiges Bäumchen geworden. Daher gibt es immer Rosmarin in Massen, nie in in Maßen😄. Da ich ihn aber schneiden muss, damit er uns nicht über den Kopf wächst, mache ich seit Jahren Rosmarinsirup (ich kann die Zweige einfach nicht in den Biomüll hauen ☹). Heuer habe ich ihn auch nach Rebeccas Anweisungen getrocknet. Beides sind wieder super Mitbringsel zu Festen oder Geschenke zu allen Anlässen.  

Hier nun die Rezepte für die zwei Rosis:

Menge:  je nach Verfügbarkeit des Rosmarins

Zutaten:

Rosmarinsirup für 5 -6 halbe Liter Flaschen

  • 2 l Wasser
  • 2 kg Zucker
  • Rosmarinzweige (sicher 2 Hände voll)
  • 50 g Zitronensäure

Rosmarin getrocknet:

Rosmarinnadeln (bei mir waren es ein ganzes Blech voll)

Zubereitung:

Rosmarinsirup: Zucker und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat, dann abdrehen und die Rosmarinzweige darin 2 Stunden (oder länger, kommt darauf an, wie intensiv du es magst) ziehen lassen. Die Rosmarinzweige mit einem Bratenwender o.ä. entfernen. Eine Windel oder ein spezielles Abseihtuch in einen Topf geben (siehe Foto) und den Sirup dadurch abseihen (siehe auch Beschreibung Ingwer-Zitronensirup). Die Zitronensäure zufügen und nochmals alles aufkochen lassen. Noch heiß in saubere Flaschen füllen und gut verschließen.

Rosmarin getrocknet: die Nadeln von den Zweigen entfernen. Ich ziehe die Nadeln immer mit 2 Fingern nach unten, dann geht es eigentlich ganz schnell. Die Nadeln auf ein Backblech legen und bei 60°C 2 Stunden im Backrohr trocknen. Danach einen Holzlöffel zwischen Tür und Ofen klemmen und die Nadeln über Nacht auskühlen lassen. Gut getrocknet in Gläser füllen.

Tipp1: statt Rosmarin kannst du auch andere Kräuter für den Sirup verwenden. Ich kombiniere Rosmarin manchmal mit Zitronenmelisse, die gehört auch immer wieder geschnitten 😊.  

Tipp 2: ich trinke den Sirup gerne mit Prosecco oder Fizzante.

Hinweis: Beim Trockenvorgang wende ich die Rosmarinnadeln immer wieder.

Weitere Rezepte zum Einkochen? Dann schaue doch in unserer Kategorie Einkochen nach. Hier ergänzen wir laufend. Wie wäre es mit z. B. Ingwer-Zitronensirup oder Spargel eingelegt?

Autorinnen: Britta und Rebecca

Ein Gedanke zu „Rosmarin mal 2 – Rosmarinsirup und Rosmarin getrocknet 😍“

Kommentar verfassen