Einkochen

Erdbeervariationen – haltbar für die Zeit ohne Erdbeeren 😍

Erdbeervariationen: ich liebe das Einkochen. Ab den ersten Früchten biegt sich der Vorratsschrank unter zahlreichen Gläsern und Flaschen. Abgesehen von Marmelade (eigentlich Fruchtaufstrich 😊) gibt es Sirupe, eingekochte Früchte und eingekochtes Gemüse (aber das wird eine andere Geschichte 😊). Ich finde, es muss nicht immer alles eingefroren werden, ein paar traditionelle Verarbeitungen zur Haltbarmachung (und das ist das Einkochen) haben schon ihren Sinn.

Gerade sind durch die Hitze die Erdbeeren überreif und soviel können wir gar nicht essen, dass sie nicht doch ein paar Dellen bekommen. Somit sind sie perfekt zum Einkochen. Die Erdbeervariationen sind heuer neben Marmelade mit Basilikum noch eingekochte Erdbeeren im Glas und Erdbeer-Ribiselpudding (da mit Stärke angedickt wird).

Hier nun die Rezepte für die Erdbeervariationen:

Menge:  je nach Verfügbarkeit der Erdbeeren

Zutaten:

Erdbeermarmelade mit Basilikum

  • Erdbeeren
  • Gelierzucker 3:1
  • Basilikumblätter
  • wenn vorhanden etwas Basilikumöl

Erdbeeren im Glas:

  • Erdbeeren
  • saubere Gläser à 250 ml

Erdbeer-Ribiselpudding:

  • 1 Teil Erdbeeren
  • 1 Teil Ribiseln
  • 1 – 2 EL Zucker
  • Pfefferminzblätter, gehackt
  • etwas Stärke zum Binden

Zubereitung:

Erdbeermarmelade: Erdbeeren und Gelierzucker nach Packungsanweisung kochen, vor dem Abfüllen noch gehackte Basilikumblätter dazugeben.

Erdbeeren im Glas: die Erdbeeren waschen, putzen und in 250 ml Gläser schlichten. Die Gläser verschrauben und im Dampfgarer bei 90°C 15 Minuten garen.

Erdbeer-Ribiselpudding: Erdbeeren und Ribiseln waschen und mit dem Zucker aufkochen, mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern, die Pfefferminzblätter dazu geben. Die Stärke mit Wasser anrühren und alles damit binden. Entweder heiß in Gläser füllen oder abkühlen lassen und mit flüssigem Schlagobers genießen 😊.

Tipp: die Erdbeeren im Glas essen wir im Müsli oder ich verwende sie für Süßspeisen.  

Hinweis: Erdbeeren im Glas oder der Erdbeer-Ribiselpudding sollte allerdings nicht zu lange stehen, die Erdbeeren verlieren schnell die Farbe, auch wenn du etwas Zitronensäure dazu gibst.

Weitere Rezepte zum Einkochen? Dann schaue doch in unserer Kategorie Einkochen nach. Hier ergänzen wir laufend. Wie wäre es mit z. B. Ingwer-Zitronensirup oder eingelegtes Wurzelwerk / Suppengemüse (liebevoll genannt Schaas im Glas 😂).

Autorin: Britta

Kommentar verfassen