Lachsravioli mit Salbeibutter, ein Hauch Italien über Wien. Die Lachsravioli sind zwar etwas aufwändiger, aber es lohnt sich jedenfalls. Ich habe die restlichen Ravioli dann einfach eingefroren und wir hatten nochmals ein kulinarisch hervorragendes Essen ohne viel Arbeit 😊. Auch gut geeignet für`s Home Office oder wenn es nach der Arbeit schnell gehen muss.
Hier nun das Rezept für die Lachsravioli mit Salbeibutter:
Menge: 36 Stück
Zutaten:
- 1 x Nudelteig (300 g Hartweizenmehl, 2 Eier, ca. 1/16 l Wasser, ev. Salz)
Fülle:
- 250 g Ricotta
- 200 g Lachs geräuchert
- 1 Zitrone Saft
- 3 Salbeiblätter, gehackt
Salbeibutter:
- ½ Packung Butter
- Salbeiblätter
Zitronenviertel, wenn du magst
Zubereitung:
Nudelteig bereiten (siehe Krautfleckerl). Ricotta, Lachs, Zitronensaft und die gehackten Salbeiblätter im Blender vermengen (siehe Foto).
Nudelteig mit der Maschine in Partien ausrollen bis Stufe 6 (siehe Foto). Dann mit dem Ravioliausstecher vorsichtig die Nudelkreise andeuten (siehe Foto) und mit einem Teelöffel die Fülle aufsetzten. Die 2. Platte darüberlegen und mit dem Ausstecher die Ravioli ausstechen. Diese auf ein gut bemehltes Tablett oder Blech legen. Die Ravioli partienweise in kochendem Wasser 3 Minuten garen. Die Butter zerlassen, die Salbeiblätter darin braten und dann über die angerichteten Ravioli geben. Mit Zitronenvierteln garniert servieren.
Dazu passt Blattsalat.
Tipp: wenn es zuviel Ravioli sind, diese dann nur 2 Minuten garen, gut abtropfen lassen, einfrieren und gefroren kurz in kochendem Wasser oder im Dampfgarer regenerieren.
Hinweis: Ich habe pro Person 9 Ravioli verwendet.
Weitere Rezepte mit Fisch? Dann schaue doch einmal in unsere Kategorie Fisch hinein. Hier findest du unter anderem Gerstotto mit geräucherter Forelle, Zander mit grünem Spargel, Lachs mit Karfiol gebacken und vieles mehr.






Autorin: Britta
Ein Gedanke zu „Lachsravioli mit Salbeibutter – es lohnt sich 😊“