Couscouslaibchen mache ich immer dann, wenn ich wieder mal zu viel Couscous als Beilage gekocht habe. Zugegeben, das passiert mir fast jedes Mal 🤣. Vielleicht sollte ich auch hier nicht nach Gefühl arbeiten, sondern abwiegen 🤔. Aber egal, jetzt gibt es immer Couscouslaibchen. Die Variante im Burger mag ich besonders gerne, aber du kannst auch die Laibchen mit Salat als Beilage als Mittagessen oder schnelles Abendessen zubereiten.
Was machst du mit zu viel Couscous? Schreibe uns deine Idee.
Hier nun das Rezept für die Couscouslaibchen:
Menge für 8 Couscouslaibchen (oder weniger, wenn du weniger Reste hast)
Zutaten:
- 200 g Couscous, fertig (bei mir immer mit Petersilie und Taboulehgewürz)
- 1 Ei
- 2 EL Topfen
- 1 EL Tomatenflocken
- 200 g Karotten, fein geraspelt
- 2 EL Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Alle Zutaten gut vermengen und flache Laibchen formen. Diese dann von beiden Seiten in Rapsöl knusprig braten.
Tipp: ich mache dazu eine Joghurt-Sauerrahm Sauce mit Harissa, Salz und Zitronensaft.
Hinweis: funktioniert auch mit gekochtem Bulgur oder Hirse.
Familiengeheimnis: jetzt freue ich mich richtig auf ein Zuviel beim Couscous 😊. Das kannst du natürlich auch planen, à la meal prep.
Hast du schon unsere lila Karfiollaibchen oder Polentalaibchen probiert?




Autorin: Britta
2 Gedanken zu „Couscouslaibchen – optimale Resteverwertung oder meal prep😊“