Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Spargel-Polentaschnitten – Spargelzeit ist wunderbar 😊

Spargel-Polentaschnitten sind allein farblich schon ein Gedicht 😊. Gelber Maisgrieß mit grünem Spargel und Käse. Wenn du magst, kannst du es rein vegetarisch halten, aber Mann mag gerne, zumindest etwas, Schinken dazu. Ist aber optional. Früher gab es immer nur klassisch Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Butter, wird aber mit der Zeit fad 😂.

Du magst noch mehr Spargelgerichte? Dann schaue doch auch unsere Rezepte zu Spargel eingelegt, Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce oder Pasta mit grünem Spargel an.

Hier nun das Rezept für Spargel-Polentaschnitten:

Menge: für 1 Blech

Zutaten:

  • 1 Tasse Polenta (Maisgrieß) = 250 g
  • 2 Tassen Wasser = 750 ml
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz
  • Muskat
  • 500 g Spargel, grün
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Salz
  • 2 EL Schnittlauch, geschnitten
  • 1 Packung Mozzarella
  • 6 Scheiben Schinken
  • 4 EL Bergkäse, gerieben (ca. 50 g)
  • Pfeffer

Zubereitung:

Wasser mit Rapsöl, Salz und Muskat aufkochen und Polentagrieß einrühren, kurz aufkochen und auf kleiner Stufe ausquellen lassen. Das Blech mit wenig Öl einreiben, mit Polentagrieß bestreuen und dann die Masse aufstreichen.

Den Spargel putzen und etwa 4 Minuten dünsten. Sauerrahm mit Salz und Schnittlauch verrühren und auf die Polentamasse streichen. Die Spargelstangen auflegen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, den Schinken auf eine Seite (siehe Foto) auflegen. Den Mozzarella darüber geben, den restlichen Spargel mit Bergkäse bestreuen. Wenn du magst, kannst du das Ganze noch etwas pfeffern.

Backen bei 200° C im vorgeheizten Rohr für 10 Minuten.

Dazu passt ein Blattsalat, aber auch Karottensalat oder Kohlrabisalat.

Tipp 1: du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten verwenden. Jedenfalls weißen Spargel aber auch Broccoliröschen (vorgegart) oder Mangold/Spinat (blanchiert).

Tipp 2: Wenn du die Polentamasse in der Früh zubereitest und in den Kühlschrank stellst, kannst du nach der Arbeit (oder in der Mittagspause) relativ schnell ein Essen „zaubern“. Eventuell die Polentamasse nochmals mit etwas heißem Wasser verrühren, damit du sie besser auf das Blech streichen kannst.

Hinweis: Polenta muss auf kleiner Stufe etwas quellen. Wird dir die Masse zu fest, gib einfach noch etwas Wasser dazu.

Autorin: Britta

Ein Gedanke zu „Spargel-Polentaschnitten – Spargelzeit ist wunderbar 😊“

Kommentar verfassen