Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce ist ein schnelles Rezept, gut für`s Home Office oder ein nettes Essen für Gäste. Ganz egal, grüner Spargel geht immer schnell, Zanderfilets sind schnell abgebraten und die Zitronensauce ist das Tüpfelchen auf dem i 😊. Zander mit grünem Spargel funktioniert auch super outdoor, im Garten oder in der Campingküche. Spargel kommt und es wird wärmer, der Sommer ist nicht mehr weit 😍.
Hier nun das Rezept für Zander mit grünem Spargel und Zitronensauce:
Menge: für 2 Portionen
Zutaten:
- 2 – 3 Zanderfilets, TK
- 350 – 500 g Spargel, grün, dünn
- Fischgewürz, falls vorhanden sonst einfach etwas Salz
- 2 EL Mehl
- 3 EL Rapsöl
- 1 Bio – Zitrone
- Schale einer Bio – Zitrone
- 2 EL Butter
- Salz
- 2 EL Schlagobers
- 1 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung:
Den Zander auftauen, abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Vom grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden. Den Fisch würzen und dünn bemehlen. 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, den Spargel darin anbraten und mit einem Deckel geschlossen bei kleiner Temperatur bissfest dünsten. Die Zitrone waschen, mit einem Zestenreißer die Schale heruntergeben, dann die Zitrone auspressen. In einem Topf die Butter zerlassen, Zitrone und Schale zufügen sowie etwas Salz und das Schlagobers, warm halten. Vor dem Servieren noch die Petersilie einrühren. In einer anderen Pfanne 2 EL Rapsöl erhitzen, den Fisch anbraten, dann bei niedriger Temperatur fertig braten. Beim Fisch ist die Garzeit von der Dicke des Filets abhängig. Daher musst du gegebenenfalls erst den Fisch abbraten und dann die Sauce zubereiten 😊.
Dazu passt Blattsalat und/oder Kartoffeln.
Tipp: Ich schneide immer ca. ½ – 1 cm vom Spargelende weg. Wenn der Spargel an der Einschnittstelle noch hart ist, dann probiere es ein Stück weiter oben. Der Vorteil von grünem Spargel ist ja, dass man ihn nicht schälen muss.
Hinweis: Als Fisch kannst du natürlich jedes Fischfilet nehmen, das du magst.



Versuch doch auch unsere Pasta mit grünem Spargel oder Lachs mit Karfiol
Autorin: Britta