Allgemein, Backen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte, Wochenende

Grissini – 3 mal snack dich weg 😊

Grissini gehen ganz einfach 😉, ehrlich, du brauchst nur ein wenig Übung beim Rollen der Stangen, aber nach dem 10. Grissini hast du es raus. Ich mag selbstgebackene Grissini deshalb, da ich hier meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Diesmal mit Schokolade, yummy, Rosmarin und Parmesan-Basilikum.

Hier nun das Rezept für Grissini:

Menge: für 3 Sorten

Zutaten:

  • 500 g Mehl (kann auch z. B. Dinkelmehl sein)
  • ¼ Packung Germ (ca. 10 g)
  • 250 ml Wasser, lauwarm
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl oder Rapsöl
  • 1 Zweig Rosmarin, fein gehackt für die Rosmaringrissini
  • 3 EL Parmesan und etwas Basilikum, gehackt für die Parmesan-Basilikumgrissini
  • Schokoladenglasur, hier reichen auch Reste der Glasur von einem Kuchen oder der Weihnachtsbäckerei für Schokoladengrissini

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben, Germ im lauwarmen Wasser auflösen und mit Salz und Öl zum Mehl geben. Alles zu einem glatten und glänzenden Teig verarbeiten. Den Teig etwas 1 Stunde rasten lassen.

Den Teig in 3 gleiche Teile teilen, das 1. Drittel ausrollen, mit gehacktem Rosmarin bestreuen, zusammenkneten, zu einer Rolle formen und kleine Stücke abschneiden (ca. 1 cm), diese zu einer langen, dünnen Stange rollen. Diese Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 250°C ca. 10 Minuten backen (wie bei Keksen immer wieder schauen). Mit dem 2. Drittel für Parmesan-Basilikum gleich verfahren. Das letzte Drittel einfach nur zu einer Rolle formen und Grissinistangen rollen. Backen wie oben, nach dem Erkalten mit einem Teelöffel flüssige Schokoladenglasur über die Stangen träufeln.

Wie isst du Grissini am liebsten? Ich könnte mich in die Schokoladengrissini eingraben 😊.

Tipp: Du kannst es auch mit anderen Hartkäsesorten und Kräutern versuchen. Für Kindergeburtstage vielleicht auch dünn mit bunter Zuckerglasur (das ist aber zugegeben nicht so meines).

Hinweis: in einer Blechdose aufbewahrt, halten sie sich einige Zeit. Und du kannst sie gut als Mitbringsel bei Festen hergeben.

Familiengeheimnis: sollten die Grissini doch wieder etwas zäher werden (passiert nur wenn du sie nicht schnell genug isst 🤣), kannst du die Grissini (natürlich nur die ohne Schokolade) nochmals ins Rohr schieben und wieder aufbacken.

Du suchst noch weitere Mitbringesel für Feste? Wie wäre es mit den Schafkäseschiffchen?

Autorin: Britta

Kommentar verfassen