Tomaten-Bohnen-Pfanne, ein schnelles Gericht, gut geeignet im Home Office. Kocht sich praktisch zwischendurch 😊. Ich habe von der Gärtnerin meines Vertrauens wieder einmal Asiasalat bekommen. Normalerweise wird er in den besten Lokalen der Stadt angeboten, aber da ich einen direkten Draht zur Produzentin habe, bekommen ich auch öfters einen – und ich mag ihn sehr. Dieser Geschmack nach Senf und Kohl, ein wenig scharf und eine Spur bitter – genial. Aber um nicht immer nur Salat damit zu machen, hier einmal ein anderes Rezept. Oder wie Evi meinte: wenn du ihn nicht als Salat magst, lass ihn einfach etwas in der Pfanne zusammenfallen 😊. So entstand die Tomaten-Bohnen-Pfanne mit Asiasalat.
Und hier nun das Rezept für die Tomaten-Bohnen-Pfanne:
Menge: für 2 Personen
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 ordentliches Stück Ingwer, frisch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 TL Zitronengras, getrocknet
- 2 EL Garam Marsala
- 1 TL Chili in Öl oder Harissa
- 1 Dose weiße Bohnen, dampfgegart, Abtropfgewicht 285 g
- 1 Dose Tomatenstücke, 400 g
- 3 Handvoll Asiasalat
- Salz
Zubereitung:
Zwiebel, Ingwer und Knoblauchzehe putzen. Zwiebel kleinhacken, Ingwer reiben oder kleinhacken, Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. Rapsöl erhitzen und die drei Zutaten etwas dünsten, dann die Gewürze dazu, ebenso die Bohnen und die Tomaten und alles 5 Minuten köcheln lassen. Asiasalat waschen und grob zerschneiden. Den Asiasalat ganz zum Schluss in die Tomaten-Bohnen-Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Eventuell vor dem Servieren noch etwas salzen.
Dazu passt Naan oder Reis.
Tipp: statt Asiasalat kannst du auch Spinatblätter (auch tiefgekühlte) oder Mangold nehmen.
Hinweis: Naan kannst du kaufen oder auch selbst zubereiten.
Für 4 Naan: 50 ml Milch erwärmen, 25 g Butter darin zerlassen, 2 EL Joghurt, 170 g Mehl, ¾ TL Natron oder Backpulver, ½ TL Zucker und 1 Prise Salz zu einem Teig verkneten, abgedeckt 30 Minuten rasten lassen, in 4 Teile teilen, ausrollen und in einer heißen Pfanne ohne Öl (ich habe eine Crepes-Pfanne verwendet) von beiden Seiten ausbacken, bis es Blasen wirft. Dieses Rezept ist vom Kind, das früher sowas nie gegessen hätte 😊.
Magst du Asiasalat? Dann probiere doch auch Asiasalat mit Rotweinbirnen oder eine Joghurtsauce mit Asiasalat statt Schnittlauch.
Schicke uns über die Kommentarfunktion dein Lieblingsrezept mit Asiasalaten. Wir freuen uns.



Autorin: Britta