Schleckermäuler aufgepasst: unsere Osternester – Oster-Striezel sind das perfekte Rezept für Ostern und ein Hingucker bei jedem Frühstücks- oder Brunchtisch… und das beste daran: man kann es gut vorbereiten. Das ist bei uns wohl eines der wichtiges Kriterien zuhause. 😉
Prinzipiell ist es ein herkömmlicher Striezelteig. Nur die Form erinnert an ein Osternest. Um den Oster-Striezel noch etwas österlicher zu machen, hat sich in der Mitte ein bunten Osterei versteckt. Entweder man isst es dazu oder hebt es sich für eine kalte Osterplatte mit Eiaufstrich, Käse und und und auf.
Menge für 2 Osternester – Oster-Striezel
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 6 EL Zucker (~100 g Zucker)
- Salz
- 1/2 Pkg. Germ
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 60 ml Rapsöl
- 1 Ei zum Bestreichen
- 2 hart gekochte Eier
Zubereitung:
Alle Zutaten vermengen, gut durchkneten und für ca. 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend den Teig in 3 Teile teilen und zu jeweils einer Rolle formen. Je nach Länge der Rollen können diese nochmal halbiert werden. Danach die Rollen flechten, zu einem Kreis formen, ein hart gekochtes Ei in die Mitte stecken und noch einmal für etwa 2 Stunden ruhen lassen. Den Striezel mit Ei bestreichen. Im nicht vorgeheizten Ofen auf 180°C für ca. 22 Minuten backen.
Alternative: Für Schoki-Liebhaber können in den Teig auch Schoko-Stücke untergemischt werden.





Hinweis: Da die bunten Ostereier mit dem Striezel in Berührung kommen und etwas abfärben achte bitte darauf, dass die Ostereierfarbe genießbar ist und keine schädlichen Stoffe enthalten sind.
Wir wünschen euch frohe und sonnige Ostern! 🙂
Autoren: Matthias und Rebecca
Alternativ kannst du aber auch einen klassischen Striezel machen: Weltbester Striezel.