Drinks & flüssige Leckereien, Einkochen, Snacks und Party Mitbringsel

Ingwer-Zitronen Sirup

Ingwer-Zitronensirup ist zur Zeit mein Lieblingsgetränk. Ich gebe zu, ich bin faul. Ich mag nicht jeden Tag Ingwer schneiden, in heißem Wasser ziehen lassen und dann noch Zitronen auspressen. Aber ich trinke es gerne. Die Frage war, wie komme ich zu einem einfachen Getränk, das auch haltbar ist. Die Lösung: ein Sirup mit Zitrone und Ingwer, Zucker und Säure konservieren hier hervorragend, dann noch heiß in saubere Flaschen gefüllt und der Sirup hält sich einige Zeit. Leider konnte ich noch keinen längeren Haltbarkeitsdauertest machen, irgendwie sind die Flaschen immer nach 2 Wochen leer. Den Ingwer-Zitronen-Sirup einfach nur mit heißem oder kaltem Wasser aufgießen (oder mit Aperol, Campari, Gin oder Weißwein gespritzt😊, sehr gewöhnungsbedürftig, aber seeehr gut). Die Kids haben die ersten Flaschen des Ingwer-Zitronen-Sirup gleich mitgenommen. Ich habe den Verdacht, sie sind auch ein wenig faul 🤣.

Wie trinkst du deinen Ingwer-Zitronen-Sirup am liebsten? 😊 Schreibe uns einen Kommentar oder schicke uns ein Bild.

Menge: für ca. 3/4 l

Zutaten:

  • 100 – 150 g Ingwer (je nachdem wie scharf du es magst)
  • 7 – 8 Zitronen (sollte 300 ml Saft ergeben)
  • 400 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 3 EL Salbei (ich habe welchen aus dem Garten eingefroren, es geht aber auch gut Salbeitee)
  • 6 Wacholderbeeren oder 4 Nelken (habe es schon mit beidem probiert)
  • 1 Tuch zum Abseihen (ich habe eine alte Stoffwindel für diese Fälle😊)

Zubereitung:

Ingwer entweder in sehr kleine Stücke schneiden/hacken oder entsaften (mein Entsafter kann das). Die Zitronen auspressen oder die Schale und weiße Haut entfernen und ebenfalls entsaften. Wasser und Zucker mit gehacktem Ingwer, Salbei, Wacholder oder Nelken aufkochen und 10 Minuten einkochen lassen. Dann Zitronensaft und gegebenenfalls den Ingwersaft zugeben. Alles durch die Windel abseihen und noch heiß in Flaschen füllen.

Genieße es mit heißem Wasser als Tee oder mit kaltem Wasser als sauer-scharfes Getränk.

Hinweis: Du kannst natürlich auch größere Mengen machen, in schöne Flaschen füllen und verschenken.

Tipp: statt Salbei kannst du auch Thymian verwenden.

Autorin: Britta

3 Gedanken zu „Ingwer-Zitronen Sirup“

Kommentar verfassen