Allgemein, Fisch, Hauptspeisen, Salat, Snacks und Party Mitbringsel

Heringsschmaus – Aschermittwoch kann kommen

Heringsschmaus – Lei Lei, Alaaf und Helau, die Faschingszeit neigt sich dem Ende zu. Heringsschmaus ist angesagt. Damit du den Aschermittwoch mit diesem klassischen Gericht begehen kannst hier drei Rezepte. Zwei ganz Traditionelle und ein Heringsschmaus-Rezept, das etwas aus dem Rahmen fällt. Aber es kann ja ruhig auch einmal etwas Ausgefallenes sein. Ich finde „Oriental“ passt gut in den Geschmack unserer Zeit und ist ehrlich gesagt mein Lieblingsrezept für Hering.

Neugierig geworden? Dann schaue dir die Rezepte an 😊. Und lasse dich von der Zutatenliste nicht abschrecken, ist für 3 Salate 😊.

Menge: für 3 – 4 Portionen

Zutaten:

  • 1 Glas Russen (6 Stück) oder Heringsfilets (12 Stück), es kann auch mehr sein. Mann war es zu viel Gemüse und zu wenig Fisch 😂
  • 50 g Wachtelbohnen, getrocknet und dann gekocht oder 100 g aus der Dose (am besten dampfgegarte)
  • 4 Kartoffeln, gekocht und in Würfel geschnitten
  • 1 rote Rübe, gekocht und in Würfel geschnitten
  • 1 – 2 Handvoll Fisolen, gekocht
  • ½ Zwiebel, in Ringe
  • 4 Gurkerl, gewürfelt
  • 1 TL Kapern
  • 2 EL Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas Flüssigkeit und ev. Zwiebeln aus dem Fischglas
  • 1 kleiner Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
  • ¼ Granatapfel, Kerne
  • Scheibe Ingwer, klein gehackt
  • 1 EL Kernöl
  • 1 EL Rapsöl
  • Bronzefenchel oder alternativ Dill, gehackt
  • Sauerklee, wenn du einen bekommst 😊
  • Thymian, getrocknet
  • Kreuzkümmelpulver
  • Currypulver
  • Chili, frisch oder getrocknet

Zubereitung:

Traditionell 1

2 Russen oder 4 Heringsfilets in grobe Stücke schneiden, die Hälfte der Kartoffeln, der Zwiebel, der Gurkerl und des Apfels dazu. Bronzefenchel oder Dill, Kapern, etwas Zitronensaft und die gekochten Bohnen zufügen, Sauerrahm, Salz und Pfeffer und eventuell etwas Flüssigkeit aus dem Fischglas dazu geben. Alles vermengen und nochmals abschmecken. Wenn du magst kannst du noch ein paar Zwiebelringe aus dem Fischglas zufügen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Traditionell 2

2 Russen oder 4 Heringsfilets in grobe Stücke schneiden, die Hälfte der Kartoffeln, der Zwiebel, der Gurkerl und des Apfels dazu. Die rote Rübenwürfel, die Sauerkleeblätter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie das Kernöl dazu geben und alles vermengen. Wenn du magst kannst du noch etwas Flüssigkeit und Zwiebelringe aus dem Fischglas dazu geben. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Oriental

2 Russen oder 4 Heringsfilets in grobe Stücke schneiden. Die Fisolen, Ingwer und die Granatapfelkerne zufügen. Mit Kreuzkümmel, Currypulver, Chili, Thymian und Rapsöl abschmecken. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Wir essen ganz klassisch Kartoffeln dazu.

Tipp 1: Du kannst die Rezepte auch mit geräucherter Forelle, Saibling oder einem Wels von blün aus dem 22. Bezirk probieren

Tipp 2: Ich habe die restlichen Granatapfelkerne eingefroren und habe somit immer einen Vorrat – und die Batzerei nur einmal 😊.

Du magst keinen rohen Fisch? Dann probiere doch unseren Fisch in Kräuterkruste aus.

Autorin: Britta

Ein Gedanke zu „Heringsschmaus – Aschermittwoch kann kommen“

Kommentar verfassen