Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Karfiollaibchen – “lila, der letzte Versuch”

Meine Oma, Schneiderin, sagte immer: lila, der letzte Versuch, wenn Kundinnen etwas ausgefalleneres wollten. 😊 Die Karfiollaibchen sind aber definitiv nicht der letzte Versuch, dazu haben sie zu gut geschmeckt. Sogar dem Mann ist das Fleisch nicht abgegangen. Du kannst diese Karfiollaibchen natürlich auch mit weißem Karfiol zubereiten, genauso wie mit grünem Brokkoli oder hellgrünem Romanesco. Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja ein Potpourri an bunten Laibchen erstellen. Bitte schicke dann ein Foto. 😊 Karfiol war in meiner Jugend immer so ein fades Gemüse. Einfach gedünstet, ein High light war schon, wenn er „polnisch“ zubereitet war, das heißt mit Brösel und Ei. Ganz Kreative haben ihn dann auch schon überbacken. Somit sind die lila Karfiollaibchen sicher ein Hingucker auf dem Teller. Ich habe sie mit grob gestampften Kartoffeln und einer Joghurtsauce mit Resten von Asiasalat kombiniert. Ich kann mir diese Laibchen aber auch gut als Patty in einem Burger vorstellen. Nun, vielleicht kommt dieses Rezept noch ins Familienkochen. 😊

Hast du noch andere Ideen für die Zubereitung des Karfiols? Dann schreibe sie uns.

Menge: für 2 Portionen

Zutaten:

Karfiollaibchen:

  • 250 – 280 g Karfiol
  • ½ Knoblauchzehe, gehackt
  • 3 EL Petersilie, gehackt, TK
  • 2 EL Topfen
  • 2 EL Parmesan, gerieben
  • 100 g Brösel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten

Joghurtsauce:

  • Reste von Asiasalat oder ansonsten Kräuter
  • 2 EL Sauerrahm
  • 3 EL Joghurt, natur
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Karfiol, klein schneiden, in wenig Wasser weich dünsten. Alle Zutaten für die Karfiollaibchen, bis auf das Rapsöl, miteinander vermengen. Das funktioniert am besten mit den Händen. Laibchen formen und in wenig Rapsöl von beiden Seiten langsam braten. Langsam, damit die Karfiollaibchen nicht zu dunkel werden.

Für die Joghurtsauce den Asiasalat waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und klein hacken. Alle Zutaten für die Joghurtsauce mit dem Salat vermengen.

Wenn du Burger magst probiere unsere Burgerbrötchen mit dem Karfiollaibchen oder unsere vegetarischen Burger.

Tipp: für den Kartoffelstampf einfach die Kartoffeln etwas weicher garen und grob mit dem Stampfer oder einer Gabel zerdrücken.

Autorin: Britta

3 Gedanken zu „Karfiollaibchen – “lila, der letzte Versuch”“

Kommentar verfassen