Allgemein, Gemüse, Hauptspeisen, vegetarische Gerichte

Kürbisnockerln mit Schafkäsesauce

Kürbisnockerln mit Schafkäsesauce – bis vor einigen Jahren eine Koch-Herausvorderung. Ich kann mich noch genau an mein erstes Mal erinnern. Nockerln kochen mit den Angaben: einfach Eier, Mehl und Milch mit etwas Salz verkneten und durch das Nockerlsieb streichen. Es wurde ein einziger Gatsch im Topf. Das nächste Mal hat eine Freundin Eiernockerln für die Kinder gemacht. Die Nockerln waren ok, allerdings kam dann das Ei darüber, alles brannte super an, die Kinder verweigerten das Essen. Der Abwasch mit kaltem Wasser auf dem Campingplatz war auch unvergesslich. Somit gab es lange Zeit keine Nockerln mehr. Bis ich das Familienrezept einer Freundin bekam. Es wurde dann zu unserem eigenen. Heute frage ich mich, was an dem wirklich einfachen Rezept so schwer war 😊. Eigentlich geht es sehr schnell und mit Salat wird es zu einer idealen vegetarischen Hauptspeise, überhaupt, wenn noch Gemüse in den Nockerln mitverarbeitet ist. Kürbisnockerln in Schafkäsesauce – ein ideales Rezept für das Kochen im Home office.

Menge: für 2 Portionen

Zutaten:

Kürbisnockerln:

  • 200 g Kürbis (ich habe einen Butternut verwendet)
  • 2 EL Wasser
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • Muskat, gerieben

Schafkäsesauce:

  • ½ oder 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 100 g Schafkäse
  • 1 EL Kürbiskerne, grob gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Schafkäse und Kürbiskerne zum Dekorieren

Zubereitung:

Kürbis schälen, klein würfeln und in dem wenigen Wasser weich dünsten (mit Deckel auf dem Topf). Dann mit dem Wasser pürieren.

Als nächstes die Schafkäsesauce bereiten. Zwiebel putzen und klein hacken. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Mit Mehl stauben und langsam unter Rühren mit dem Wasser aufgießen. Schafkäse würfeln und mit den Kürbiskernen in die Sauce geben. Schafkäse schmelzen lassen und dann eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Leicht köcheln lassen bis die Nockerln fertig sind.

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Nockerln mit den Knethaken des Mixers oder einem Kochlöffel zu einem Teig verkneten. Den Teig durch ein Nockerlsieb in das kochende Wasser streichen. Nochmals kurz aufkochen lassen und dann das Wasser abgießen.

Die Nockerln mit Sauce, einigen Schafkäsewürfeln und Kürbiskernen anrichten.

Dazu passt Blattsalat.

Tipp: statt des Kürbispürees kannst du auch Karottenpüree oder Spinatpüree (z.B. aus Blattspinatzwutschkerl) verwenden. Prinzipiell funktioniert jedes Gemüse, das du magst 😊.

Variante: statt einer Sauce kannst du auch nur Schafkäsewürfel oder auch Gorgonzolastücke verwenden und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen. Vorher die Nockerln in etwas Rapsöl oder Butter schwenken. Als Dekoration macht sich auch Kürbiskernöl gut.

Probiere auch dieses Spätzlerezept von Familienkochen aus.

Autorin: Britta

Kommentar verfassen