Kohlsprossen polonaise haben natürlich nichts mit dem Tanz zu tun 😊. Polonaise bedeutet in diesem Fall: mit gerösteten Semmelbrösel. Manchmal wird auch noch gehacktes Ei unter die Brösel gemischt. Das ist eigentlich ein feines und schnelles Essen, mit einer Kräuterjoghurtsauce und Kartoffeln ergibt es ein perfektes, vegetarisches Gericht. Aber zurück zu den Kohlsprossen: diese werden ja vom Mann, aber nicht so von mir bevorzugt (eh schon wissen). Damit die Kohlsprossen mit der Bröselgeschichte ein wenig Pfiff bekommen, habe ich das Ei durch Walnüsse ersetzt, ein wenig Knoblauch und für die Säure ein paar Zitronenzesten dazugegeben und zum Schluss noch mit cremigem Aceto Balsamico gewürzt. Ja, ich muss sagen, langsam komme ich auf den Geschmack der Kohlsprossen.
Hast du ein bevorzugtes Rezept zu Kohlsprossen für uns? Wir freuen uns über Anregungen.
Menge: für 2 Portionen
Zutaten:
- 1 Schale Kohlsprossen (360 g)
- 1 Knoblauchzehe
- Zesten einer Zitrone (unbehandelte Schale, also bio)
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 EL Butter
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Die Kohlsprossen putzen und halbieren (vielleicht geht es sich vor der Arbeit aus oder in der 1. Kaffeepause 😊). In kochendem Wasser oder im Dampfgarer 2 Minuten blanchieren, (beim Blanchieren in Wasser das Wasser danach abgießen) Kohlsprossen beiseitestellen.
Knoblauch putzen, fein hacken, Zitrone heiß waschen, Zitronenschale mit dem Zestenreißer fein abziehen. Sollte keiner zur Hand sein, die Schale ganz dünn mit einem Messer herunterschneiden und sehr fein hacken, Walnüsse ebenfalls hacken. Butter in einer Pfanne zerlassen, den Knoblauch dünsten, er sollte nicht braun werden, dann Zesten, Walnüsse und Brösel zufügen und etwas rösten. Sind die Brösel geröstet, die Kohlsprossen zufügen und nochmals kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kohlsprossen sollten jedenfalls noch bissfest sein.
Vor dem Servieren die Kohlsprossen polonaise noch mit etwas cremigem Aceto balsamico verzieren.
Dazu passt cremige Polenta mit Parmesan. Bei uns gab es noch gebratenen Fisch dazu.
Hinweis: cremige Polenta: 80 g Maisgrieß in einem Topf in der doppelten Menge kochendem Wasser mit Rapsöl, Salz und Muskat einrühren. Die Herdplatte auf kleine Stufe herunterstellen und den Maisgrieß quellen lassen, immer wieder etwas Wasser nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss geriebenen Parmesan unterrühren.
Tipp: du kannst natürlich auch anderes Gemüse auf diese Art zubereiten. Besonders Karfiol, Broccoli, Romanesco aber auch Karotten oder Spargel.


Autorin: Britta
Ein Gedanke zu „Kohlsprossen polonaise – Kohlsprossen tanzen mit Walnüssen“