Ofengemüse ist ein praktisches Rezept für das Kochen im Home Office oder für Putztage🤣 oder wenn du nicht aufwändig kochen magst. Gemüse vorbereiten, auf`s Blech damit und dann ab ins Backrohr. Wenn du eine Backautomatik an deinem Herd hast, brauchst du nur noch die Uhrzeit einstellen, an der es fertig sein soll. Ansonsten ein heißer… Weiterlesen Ofengemüse – bunt für trübe Regentage
Monat: Februar 2021
Pasta mit rote Rübe und Mozzarella
Pasta mit rote Rübe und Mozzarella, eine gute Kombination, dazu ein wenig Weißwein (wenn Kinder mitessen, statt dessen etwas Zitronensaft), Senf und Dille, fertig ist das Fast Food für zu Hause. Rote Rübe ist früher auch so ein fades Gemüse gewesen, vielleicht kam es noch als süß-saurer Salat daher, das war aber schon alles. Die… Weiterlesen Pasta mit rote Rübe und Mozzarella
Ingwer-Zitronen Sirup
Ingwer-Zitronensirup ist zur Zeit mein Lieblingsgetränk. Ich gebe zu, ich bin faul. Ich mag nicht jeden Tag Ingwer schneiden, in heißem Wasser ziehen lassen und dann noch Zitronen auspressen. Aber ich trinke es gerne. Die Frage war, wie komme ich zu einem einfachen Getränk, das auch haltbar ist. Die Lösung: ein Sirup mit Zitrone und… Weiterlesen Ingwer-Zitronen Sirup
Heringsschmaus – Aschermittwoch kann kommen
Heringsschmaus – Lei Lei, Alaaf und Helau, die Faschingszeit neigt sich dem Ende zu. Heringsschmaus ist angesagt. Damit du den Aschermittwoch mit diesem klassischen Gericht begehen kannst hier drei Rezepte. Zwei ganz Traditionelle und ein Heringsschmaus-Rezept, das etwas aus dem Rahmen fällt. Aber es kann ja ruhig auch einmal etwas Ausgefallenes sein. Ich finde „Oriental“… Weiterlesen Heringsschmaus – Aschermittwoch kann kommen
gefüllte Paprika (vegan) mit Tomatensauce
Menge: für 4 Portionen Zutaten: 200 g Faschiertes (vegan)4 Paprika, rund100 g Reis, Basmati1 kleine Zwiebel1 Ei1 Hand voll Semmelbrösel800 ml Tomatensauce (passierte oder gewürfelte Tomaten aus dem Glas oder der Dose)OreganoSalzPfefferKnoblauch Hinweis: Natürlich kann man statt veganem Faschierten auch "normales" Faschierte nehmen :).Ich würde hier gemischtes Faschiertes nehmen, also mit Rind und Schwein. Zubereitung:… Weiterlesen gefüllte Paprika (vegan) mit Tomatensauce
Karfiollaibchen – „lila, der letzte Versuch“
Meine Oma, Schneiderin, sagte immer: lila, der letzte Versuch, wenn Kundinnen etwas ausgefalleneres wollten. 😊 Die Karfiollaibchen sind aber definitiv nicht der letzte Versuch, dazu haben sie zu gut geschmeckt. Sogar dem Mann ist das Fleisch nicht abgegangen. Du kannst diese Karfiollaibchen natürlich auch mit weißem Karfiol zubereiten, genauso wie mit grünem Brokkoli oder hellgrünem… Weiterlesen Karfiollaibchen – „lila, der letzte Versuch“
Kürbisnockerln mit Schafkäsesauce
Kürbisnockerln mit Schafkäsesauce - bis vor einigen Jahren eine Koch-Herausvorderung. Ich kann mich noch genau an mein erstes Mal erinnern. Nockerln kochen mit den Angaben: einfach Eier, Mehl und Milch mit etwas Salz verkneten und durch das Nockerlsieb streichen. Es wurde ein einziger Gatsch im Topf. Das nächste Mal hat eine Freundin Eiernockerln für die… Weiterlesen Kürbisnockerln mit Schafkäsesauce
Kohlsprossen polonaise – Kohlsprossen tanzen mit Walnüssen
Kohlsprossen polonaise haben natürlich nichts mit dem Tanz zu tun 😊. Polonaise bedeutet in diesem Fall: mit gerösteten Semmelbrösel. Manchmal wird auch noch gehacktes Ei unter die Brösel gemischt. Das ist eigentlich ein feines und schnelles Essen, mit einer Kräuterjoghurtsauce und Kartoffeln ergibt es ein perfektes, vegetarisches Gericht. Aber zurück zu den Kohlsprossen: diese werden… Weiterlesen Kohlsprossen polonaise – Kohlsprossen tanzen mit Walnüssen