Allgemein, Beilagen, Snacks und Party Mitbringsel, vegetarische Gerichte

Raclette-Saucen

Raclette: Das perfekte Essen für Weihnachten oder Silvester.
Jedes gute Raclette braucht unbedingt Raclette-Käse, Gemüse, Fleisch, Brot oder Baguette und natürlich Raclette-Saucen.

Für mich muss es zu Weihnachten immer etwas Warmes sein. Entweder Fondue oder Raclette. Früher hatte wir an Weihnachten immer Fondue. Doch seit den letzten 2 Jahren sind wir auf Raclette umgestiegen, da es mehr Auswahl gibt und so alle Geschmäcker etwas finden um gemeinsam zu feiern und das Essen zu genießen.

Meine Mama und ich teilen uns die Zubereitung der Raclette-Saucen immer auf. Ich mache immer eine Schnittlauch-, Knoblauch- und Cocktailsauce-BBQ (rauchige Cocktailsauce) und meine Mama bereitet immer den Zwiebelsenf vor. Einfach lecker!

Was esst ihr zu Weihnachten?

Menge: 1 Sauce sollte für etwa 6 Personen ausreichen

Wir machen immer 3 unterschiedliche Saucen. Die Basis bleibt jedoch immer dieselbe.

Zutaten:

Schnittlauchsauce:

  • 2 Becher Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 2-3 Bund Schnittlauch, in kleine Ringe geschnitten

Knoblauchsauce:

  • 2 Becher Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 2 große Knoblauchzechen

Cocktail-BBQ-Sauce:

  • 2 Becher Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 7 EL Ketchup
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 2-4 Tropfen Raucharoma
  • 4 EL Worcestershiresauce

Zubereitung:

Basis: Sauerrahm, Salz und Pfeffer vermengen.

Für die Schnittlauchsauce Schnittlauch mit der Schere in kleine Ringe schneiden. Schnittlauch und Knoblauchpulver in die Sauerrahm-Masse zufügen und alles gut vermengen.

Für die Knoblauchsauce 2 große Knoblauchzehen pressen. Knoblauch und Knoblauchpulver zur Sauerrahm-Masse zufügen und alles gut vermengen.

Für die Cocktailsauce-BBQ-Sauce Ketchup, Paprikapulver, Raucharoma und Worcestershiresauce zur Sauerrahm-Masse zufügen und alles gut vermengen.

Hinweis: Je nach Geschmack noch etwas abschmecken.

Die Saucen kann man mit weiteren Zutaten noch etwas variieren. Der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Hauptsache es schmeckt dir bzw. euch am Schluss. 🙂

Ich finde die Saucen sind super schnell gemacht und runden das weihnachtliche Raclette- oder Fondue-Essen perfekt ab.

Autorin: Rebecca

Falls du doch lieber etwas kaltes zu Weihnachten essen möchtest, schau dir doch unsere Weihnachtssulz an.

Wir wünschen dir und deiner Familie frohe und besinnliche Weihnachten! 🙂

Kommentar verfassen