Lebkuchen
Allgemein, Backen, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, Weihnachtskekse

Lebkuchen

Lebkuchen und Adventzeit: ein Traumpaar. Alleine der Geruch von Lebkuchen erinnert mich sofort an Weihnachten und lässt mich strahlen. Deshalb sind Lebkuchen ein absolutes muss bei uns zur Weihnachtszeit. Sie gehören zur Adventzeit-Tradition bei uns einfach dazu.

Was gehört für dich zur Advent-Tradition?

Menge: etwa 50 Stück

Zutaten:

  • 500 g Roggenmehl
  • 500 g Weizenmehl, universal oder glatt
  • 300 g Kristall- oder Backzucker
  • 20 g Natron
  • 100 g Nüsse, gerieben
  • 2 Eier
  • 1 Pkg. Zimt
  • 1/2 Pkg. Nelkenpulver
  • 250 g Aranzini, faschiert
  • 500 g Honig
  • 100 g Margarine
  • 1/8 l Wasser

Deko:

  • 2 Eiklar
  • Mandelsplitter
  • blanchierte Mandeln, halbiert
  • Zucker-Streusel
  • Schokostreusel

…oder wie du sonst deinen Lebkuchen verzieren möchtest 😉

Zubereitung:

Aranzini faschieren, mit Honig und Wasser aufkochen, etwas abkühlen lassen und dann die Margarine darin zerfließen lassen. Alle trockenen Zutaten vermengen. Dann Eier und das Honig-Aranzini-Gemisch zufügen. Mit dem Knethacken alles gut vermengen.

Auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 – 4 cm dich ausrollen und nun mit Ausstechern deiner Wahl ausstechen. Diese dann auch ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Lebkuchen nun mit Ei besteichen und dann mit Mandelsplittern, Mandelhälften, oder mit was du diese sonst belegen möchtest, belegen.

Bei 180°C Umluft für etwa 10 – 12 Minuten backen.

Hinweis: Nicht zu lange backen, sonst werden die Lebkuchen hart.

Hinweis: Wenn die Lebkuchen hart sind, lege einfach Apfelspalten in die Lebkuchendose hinein, dann werden diese weicher.

Achtung: Die Apfelspalten sollten aber regelmäßig gewechselt werden! 😉

Wenn du Lust auf weitere Kekse hast, schau dir doch unsere Vanillekipferl oder unsere Schokoholic Kekse an.

Autoren: Rebecca und Matthias

Kommentar verfassen