Glühwein oder doch lieber Punsch? Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr am Christkindl- bzw. Weihnachtsmarkt. Meine Mama trinkt lieber Glühwein, Matthias bevorzugt Punsch – je süßer desto besser. Ich hingegen kann mich nur schwer entscheiden, da ich beide super lecker finde.
Durch Corona können wir leider nicht auf Adventmärkte gehen. Macht aber nichts. Dann machen wir uns unser Advent-Getränke eben selbst zuhause. 🙂
Glühwein selber machen: Hier ist unser einfaches und super leckereres Rezept. Probier es aus und spüre die Advent- und Christkindlmarkt-Stimmung.
Trinkst du lieber Glühwein oder Punsch?
Menge: 1-2 Gläser, je nach Größe.
Zutaten:
- 1 l Rotwein (ich habe hierfür einen lieblichen Zweigelt genommen)
- 6 Gewürznelken
- 6 Kardamomkapseln
- 3 Zimtstangen
- 2 Sternanis – oder 1/2 TL klassischen Arnis (falls kein Sternarnis vorrätig ist)
- 4 EL Zucker (oder etwas weniger, wenn du es nicht so süß magst)
- 3 EL Orangensaft
- 1 Biorange, Scheiben
Tipp: Ich gebe alle Gewürze in ein Tee-Ei und lasse sie so mitkochen. Dann erspare ich mir im Anschluss das lästige herausfischen der Gewürze. 😉
Zubereitung:
Rotwein und alle anderen Zutaten in einen Topf geben. Aufkochen lassen und dann auf niedriger Stufe, mit fast geschlossenem Deckel, für etwa 1 Stunde ziehen lassen.


Hinweis: Der Glühwein hat sich von 1 Liter auf 600 ml reduziert.
Der Glühwein schmeckt am Besten, wenn er heiß serviert wird.





Autorin: Rebecca