Beilagen, Salat, vegane Gerichte

Asiasalat mit Rotweinbirne

Asiasalate schmecken ganz anders als „normale“ Salate. Nach Senf, scharf, pikant. Je nach Jahreszeit ist der Salat auch immer mal anders zusammengestellt und schmeckt somit unterschiedlich. Auch mit verschiedensten Marinaden, ob süßer oder saurer, nach Senf schmeckend oder mit Kräutern, kannst du den Geschmack noch zusätzlich variieren. Im Sommer setzen Blüten, wie z.B. eine Brunnenkresse in orange oder eine Duftpelargonie in rosa, noch zusätzliche Akzente. Ich habe diesmal den Asiasalat mit einer Rotweinbirne angerichtet. Zugegeben, wieder mal ein typisches Britta-Gericht. Womit kann ich den Salat kombinieren, dass er für Gäste passend ist? Die in einer halben Stunde eigentlich zum Schweinsbratenessen kommen 😊. Da liegt eine Birne und eine Flasche Rotwein ist auch offen. Und weil es allen geschmeckt hat, darf der Salat ins Familienkochen, damit er nicht vergessen wird. Ich koche so gerne spontan – was zugegebener Maßen Kinder und Mann manchmal etwas überfordern, aber da müssen sie schon seit Jahren durch 😊 – und manches gibt es eh nie wieder🤣.

Kochst du auch gerne spontan, nach Bildern in Kochbüchern oder Internet oder lieber nach Rezept? Gib uns einen Kommentar.

Menge: für 6 Teller

Zutaten:

  • Asiasalat für 6 Teller, ca. 6 Hände voll
  • 1 – 2 Birnen
  • 1/8 l Rotwein
  • Zimt
  • Prise Salz
  • ein paar Rosinen oder andere Trockenfrüchte
  • Olivenöl oder Rapsöl, Walnussöl, Hanföl, was gerade da ist

Zubereitung:

Asiasalat waschen und in der Salatschleuder oder mit einem Geschirrhangerl trocken schleudern. Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Birnen in Scheiben schneiden. Den Rotwein mit Zimt, Salz und Rosinen aufkochen, abdrehen. Die Birnen in den Sud einlegen und etwas ziehen lassen. Damit sie nicht zu weich werden, die Birnenspalten herausnehmen, auf einen Teller legen und mit etwas Sud beträufeln. Den Asiasalat auf den Tellern anrichten, die Birnen und Rosinen darauf verteilen. Den Sud mit Öl abschmecken, eventuell noch nachwürzen und den Salat damit marinieren.

Hinweis: du kannst den Salat natürlich auch mit Apfelscheiben oder Orangenspalten, im Sommer mit Beeren, zubereiten. Gut passen auch zusätzlich roter Pfeffer oder Granatapfelkerne.

Autorin: Britta

Ein Gedanke zu „Asiasalat mit Rotweinbirne“

Kommentar verfassen