weihnachtlicher Punsch
Allgemein, Drinks & flüssige Leckereien, Nachspeisen und süße Leckereien

Weihnachtlicher Punsch

Punsch und Adventszeit: das gehört für mich einfach zusammen. Unser weihnachtlicher Punsch versüßt dir die Adventzeit.

Ich liebe es auf Christkindlmärkten mit einer Tasse Punsch herumzuspazieren, die beleuchteten Bäume und Standln anzusehen und mit Familie und Freunden die Adventzeit zu genießen.
Durch Corona können wir dies dieses Jahr leider nicht machen, aber dadurch lasse ich mir nicht die Laune vermiesen ;). Deshalb machen wir unseren weihnachtlichen Punsch einfach selbst.

Wenn wir in der kalten Jahreszeit Besuch von Freunden bekommen haben, haben wir immer Punsch vorbereitet. Es ist relativ schnell gemacht, es kann in großen Mengen zubereitet werden und schmeckt super lecker.

Menge: etwa 8-12 Tassen, je nach Tassengröße 😉

Zutaten:

Hinweis: Wir geben keinen Rum in den Punsch, sodass auch Autofahrer und Kinder den Punsch problemlos trinken können – jeder der möchte kann sich den Rum dann selbst in seine Tasse füllen.

Zubereitung:

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Teebeutel und Zimtstange für etwa 20 Minuten im Wasser köcheln lassen. Dann Teebeutel herausfischen. Fruchtsaft, Zitronensaft, Beerensirup sowie Zucker zufügen. Alles gut durchziehen lassen.

Gegebenenfalls Rum in den Punsch geben. Es kann sich jede Person den Rum aber auch selbst in die Tasse füllen.

Hinweis: Falls der Punsch zu süß ist, einfach mit Wasser aufgießen.
Der Punsch kann je nach Geschmack abgewandelt und abgeschmeckt werden ;).

Der Punsch schmeckt heiß am besten.

Tipp: Mit einem Suppenschöpfer kann der Punsch gut in die Tassen gefüllt werden.

Autoren: Rebecca und Matthias

Passend zur Adventzeit könnte dich auch das interessieren: Vanillekipferl, Ingwerplätzchen mit Zitronenguss, Zimtkekse, Sulz,…

Ein Gedanke zu „Weihnachtlicher Punsch“

  1. Pingback: Glühwein

Kommentar verfassen