Schon als Kind waren diese Marzipankekse meine eindeutigen Lieblingskekse. Ich war als Volksschulkind mit meiner Mutter in einem Weihnachstkekse-Backkurs. Seitdem sind sie fester Bestandteil meiner Weihnachtsbäckerei. Ansonsten backe ich immer noch die Rezepte meiner Großmutter. Irgendwie haben zuckerreduzierte und fettarme Keksvarianten nicht den Weg in meine Küche gefunden.
Ich halte es bei Weihnachten mit einem alten Spruch noch aus Studienzeiten: „Dick werde ich nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten“. Also: auf zu den guten alten, süßen und fetten Keksen. Da ich sie im Keller lager, kommen so immer ein paar Schritte vor dem Schlemmen dazu.
Diese Marzipankekse sind übrigens auch Rebeccas Lieblingskekse, finde ich schön.
Wie hältst du es mit den Weihnachtskeksen?
Menge: für 3 Bleche
Zutaten:
Teig
Der Teig ist gleich für die Halbmondkekse mitgerechnet. Damit die Patzerei nur einmal stattfinden muss 😊.
- 500 g Mehl, glatt
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 Dotter (das Eiweiß für die Halbmonde aufbewahren oder anderweitig verwenden)
- 50 ml Wasser
Füllung und Dekor
- ½ Glas Erdbeermarmelade oder Ribisel (ich nehme meist das was zur Hand ist, kann auch Apfelgelee sein 😊)
- 3 Packungen Marzipan
- Staubzucker nach Bedarf
- ½ Becher Schokoladenglasur
- Mandeln, blanchiert und halbiert
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig mit der Küchenmaschine, dem Handmixer oder per Hand verkneten. In eine Schüssel legen und im Kühlschrank rasten lassen.
Dann 2/3 des Teiges partienweise ausrollen und Kreise ausstechen, ungefähr in der Größe eines Schnapsglases (manchmal mache ich auch Herzen). Diese auf mehrere Backbleche, die mit Backpapier ausgelegt sind, legen und bei 180 °C Umluft für ca. 10 – 12 Minuten im Backrohr backen. Wenn die Kekse fertig sind kannst du sie umdrehen, damit die schönere Seite außen ist, aber das vergesse ich meistens.
Die Kekse dünn mit Marmelade bestreichen.
Das Marzipan nach und nach mit Staubzucker verkneten bis es weiß ist und nicht mehr klebt. Das Marzipan nun ebenfalls dünn ausrollen. Das funktioniert am besten, wenn die Arbeitsfläche mit Staubzucker bestreut ist. Marzipankreise in der gleichen Größe wie die Kekse ausstechen, auf die Marmeladenseite geben. Die Schokoladenglasur nach Packungsanweisung schmelzen. Eine Hälfte des Marzipans mit Schokolade bestreichen und dann schnell quer eine Mandel darüber legen.
Die Kekse schmecken frisch hervorragend, aber wenn sie die Chance bekommen etwas abzuliegen, schmecken sie noch besser.
Tipp: Eine Freundin von mir backt die Kekse so: den Teig rollen und einfach Scheiben runterschneiden. Diese backen, dann mit Marmelade bestreichen. Das Marzipan ebenfalls zu einer Rolle formen und Scheiben abschneiden, diese auf die Kekse legen und mit Schokoladenglasur und Mandel verzieren.
Eine wunderschöne Variante: Du kannst auch alles in Herzerlform ausstechen (und die Kekse vor dem Bestreichen natürlich umdrehen), die Mandeln mit Schokoladenglasur auf dem Marzipan ankleben und dann ganz dünn mit Schokoladenglasurfäden verzieren 😊.
Alles ist möglich.
Viel Spaß beim Nachbacken unserer Marzipankekse.
Autorin: Britta





Hast du schon unsere Halbmondkekse probiert?
10 Gedanken zu „Marzipankekse“