Zimtschnecken
Allgemein, Nachspeisen und süße Leckereien, Snacks und Party Mitbringsel, vegane Gerichte, vegetarische Gerichte

Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial

Frische Zimtschnecken: der Geruch – ein Traum, der Geschmack – göttlich. 😉

Ich war auf der Suche nach neuen Rezepten für unsere Feiern. Da ein Teil unserer Freunde Veganer sind, musste ich meine Rezeptsuche noch etwas mehr eingrenzen. Da ich so viele Kochbücher besitze, habe ich mir dann überlegt, dass ich, statt im Internet zu suchen, doch einfach in meinen Kochbüchern etwas stöbere, Old-School-like. 😉
Ich wäre aber nicht ich, wenn ich es dann nicht doch etwas nach meinem Geschmack und nach unseren verfügbaren Zutaten Zuhause angepasst hätte. 😉

Fazit: Dieses Rezept gehört ab jetzt zu meinen Top-Rezepten und ich werde diese nun öfters für unsere Gäste backen, egal ob Veganer oder nicht. Alle waren begeistert.

Menge: 10 – 14 Stück, je nach Größe.

Zutaten:

Teig:

  • 21 g Germ (1/2 Packung)
  • 75 g Kokosblüten- oder “normalen” Zucker
  • 250 ml Hafermilch, lauwarm
  • 75 g Kokosmilch
  • 2 EL Zimt
  • 500 g Universalmehl

Füllung:

  • 50 g Margarine (vegan)
  • 3 EL Kokosblütenzucker
  • 2 EL Kokosmilch
  • 3 TL Zimt

Topping:

  • 300 g Erdnussbutter
  • 1 EL Kokosmilch
  • 3 EL Reissirup
  • 50 g Backzucker
  • 2 EL Hafermilch

Zubereitung:

Hafermilch erwärmen bis diese lauwarm ist, 1 EL Zucker zufügen, den Germ zerbröseln und darin auflösen. Anschließend mit Kokosmilch, Zimt, dem restlichen Zucker und Mehl vermengen. Den Teig nun für etwa 10 Minuten mit einer Küchenmaschine gut verkneten. Wenn alles gut verknetet ist, ein Handtuch über die Schüssel mit dem Teig legen und für etwa 40 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit können die Füllung und das Topping zubereitet werden.

Für die Füllung Margarine schmelzen und mit den restlichen Zutaten (Kokosblütenzucker, Zimt und Kokosmilch) vermengen.

Für das Topping die Erdnussbutter in eine Schüssel geben und mit Kokosmilch, Reissirup, Zucker und Hafermilch mit einem Handmixer zu einer sämigen Masse pürieren.

Hinweis: Wir hatten nur Crunchy Erdnussbutter zuhause, deshalb habe ich alle Zutaten mit einem Handmixer vermengt und die Erdnussbutter so in einem Zuge zu einer sämigen Masse vermengt.

Wenn der Teig aufgegangen ist und sich verdoppelt oder verdreifacht hat, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Es sollte in etwa wie ein großes Rechteck aussehen und ca. 1 cm dick sein. Auf dem Rechteck die Füllung verteilen. Ich habe hierfür einen Esslöffel genommen. Im Anschluss den Teig an der langen Seite aufrollen und in Stücke schneiden (etwa 3 – 4 cm dick).

Nun ein Backpapier auf das Backblech legen und die Zimtschnecken auf dieses geben, für 40 Minuten nochmals gehen lassen. Dadurch werden sie nachher noch fluffiger.

Beachten: Ausreichend Platz dazwischen lassen, da die Zimtschnecken noch weiter aufgehen.

Anschließend bei 160°C Umluft für etwa 20 Minuten backen.

Wenn die Zimtschnecken etwas abgekühlt sind, mit dem Topping bestreichen.
Und dann: die Zimtschnecken einfach genießen. 😉
Frisch aus dem Backofen finde ich sie einfach am besten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken, Ausprobieren und Genießen. 🙂

Autorin: Rebecca

Wenn du Lust auf weitere Backrezepte hast, habe ich hier ein paar Vorschläge für dich: Zitronen-Tarte, Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung, Frucht-Blechkuchen a la Mama oder Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 😉. Viel Spaß beim Stöbern.

Ein Gedanke zu „Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial“

Kommentar verfassen