Weihnachtskekse mal anders 2.0. Normalerweise liebe ich Kekse mit viel Schokolade und massig Streuseln. Doch diesmal wollte ich einmal etwas andere Kekse ausprobieren. Weihnachtliche Zitronentaler: süße Kekse mit leichter Zitronennote. Zunächst war ich mit meinem Experiment etwas skeptisch, aber als ich sie verkostet habe war ich begeistert. Sie schmecken süß und weihnachtlich und haben zudem… Weiterlesen weihnachtliche Zitronentaler
Monat: November 2020
Halbmondkekse
Halbmondkekse sind ein altes Weihnachtskeksrezept meiner Großmutter, wahrscheinlich sogar meiner Urgroßmutter. Leider kann ich dazu niemanden mehr befragen. Im Laufe der Zeit hat der Teig eine kleine Wandlung vollzogen, aber auch nur, weil ich zu faul bin jedes Mal einen anderen Teig zuzubereiten 😊. Du kannst ohne weiteres auch einen normalen Mürbteig als Boden verwenden.… Weiterlesen Halbmondkekse
Marzipankekse
Schon als Kind waren diese Marzipankekse meine eindeutigen Lieblingskekse. Ich war als Volksschulkind mit meiner Mutter in einem Weihnachstkekse-Backkurs. Seitdem sind sie fester Bestandteil meiner Weihnachtsbäckerei. Ansonsten backe ich immer noch die Rezepte meiner Großmutter. Irgendwie haben zuckerreduzierte und fettarme Keksvarianten nicht den Weg in meine Küche gefunden. Ich halte es bei Weihnachten mit einem… Weiterlesen Marzipankekse
Krautfleckerl – alt aber gut
Zugegeben, ich habe sehr lange gebraucht bis mir Krautfleckerl geschmeckt haben. Pasta und Weißkraut – geht gar nicht. Wenn ich in meinen Vorträgen nach dem Lieblingsgericht der Kindheit gefragt habe, kam meistens „Krautfleckerl, am liebsten von der Oma“. Irgendwann habe ich mich dann überwunden – nachdem mir die Ideen für ein einfaches und schnelles Winteressen… Weiterlesen Krautfleckerl – alt aber gut
Bierbrot
Der Geruch von frischem Brot ist einfach himmlisch. Wenn du unser Bierbrot riechst, bekommst du das Gefühl, wieder im Urlaub zu sein. Durch die getrockneten Tomaten, den Rosmarin und den Thymian erinnert mich das Bierbrot an unseren letzten Italienaufenthalt in der Toskana. An was erinnert dich der Geruch von frisch gebackenem Brot? Wir würden uns… Weiterlesen Bierbrot
Pancakes mal anders
Die schnellsten "Pancakes mal anderes" für die ganze Familie. Hast du wenig Zeit, möchtest aber nicht auf ein süßes Frühstück oder einen süßen Snack verzichten? Dann probier doch unsere "Pancakes mal anders" aus. Sie schmecken wie herkömmliche Pancakes, sind aber schneller und einfacher zubereitet als die herkömmliche Variante. Wir haben unsere Variante mit Nutella, Marmelade… Weiterlesen Pancakes mal anders
Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial
Frische Zimtschnecken: der Geruch - ein Traum, der Geschmack - göttlich. 😉 Ich war auf der Suche nach neuen Rezepten für unsere Feiern. Da ein Teil unserer Freunde Veganer sind, musste ich meine Rezeptsuche noch etwas mehr eingrenzen. Da ich so viele Kochbücher besitze, habe ich mir dann überlegt, dass ich, statt im Internet zu… Weiterlesen Zimtschnecken – göttlich, vegan, einfach genial
Faschierter Braten (vegetarisch) mit Schafkäsefüllung und Kartoffelpüree
Faschierter Braten - eine meiner Leibspeisen aus der Kindheit. In meiner Kindheit haben wir häufig am Sonntag faschierten Braten mit Kartoffelpüree gegessen. Meine Mama hat dazu oft Karotten-Erbsen-Mais-Gemüse serviert. Ich habe dieses Gericht als Kind geliebt. Da ich es nun schön länger nicht mehr gegessen habe, dachte ich mir, ich koche Mamas Rezept nach. Ich… Weiterlesen Faschierter Braten (vegetarisch) mit Schafkäsefüllung und Kartoffelpüree
Spinat-Schafkäse Häppchen im Blätterteig
Menge: für 4 - 8 Stück Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig200 g Schafkäse300 g TK Spinat1 kleine Zwiebel Salz PfefferRosmarinThymianKnoblauch Sesam1 Ei Zubereitung: Spinat über Nacht oder im Topf oder im Dampfgarer auftauen lassen. Flüssigkeit anschließend abgießen. Zwiebel putzen und hacken und mit den Gewürzen mit dem Spinat vermengen, Schafkäse würfeln, dem Spinat zufügen. Ei trennen… Weiterlesen Spinat-Schafkäse Häppchen im Blätterteig
Spätzle
Menge: für etwa 4 Portionen Zutaten: 250 g Mehl 3 Eier50 ml WasserSalz Zubereitung: Eier, Wasser und Salz mit einem Kochlöffel verrühren und nach und nach Mehl zufügen. Mit dem Kochlöffel die Masse "schlagen", bis der Teig glatt ist. Er muss fest, aber trotzdem leicht fließend sein. Ist der Teig zu dünn, gibt man etwas… Weiterlesen Spätzle
(Veggie)-Burger – Germbrötchen mit viel Gemüse
Wir lieben (Veggie)-Burger. Wenn wir sie selber machen, haben wir immer jede Menge Zutaten. Der unschlagbare Vorteil dabei: Jeder kann seinen Burger belegen wie er will. Die Schnibbelzeit ist zwar etwas aufwendig, aber dafür kann man während dem Essen gemütlich zusammensitzen und das Essen genießen. 🙂 Menge: für 4 Personen Zutaten: Germbrötchen: 300g Mehl170 ml… Weiterlesen (Veggie)-Burger – Germbrötchen mit viel Gemüse