Die Zitronen-Tarte mit Windgebäck ist Mamas Lieblingskuchen 😀
Menge: für 1 Torte und etwa 30 kleine Wind-Zuckerteilchen… Weil Windgebäcke hört sich komisch an ;).
Zutaten:
Torte:
Mürbteig
- 150g Weizenmehl
- 50g feine Speisestärke
- 50g Puderzucker
- Salz
- 100g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 2 EL kaltes Wasser
Füllung
- 350g Crème fraiche
- 4 Eier
- 3 Eigelb
- 100ml frisch gepresster Zitronensaft
- 100ml frisch gepresster Orangensaft
- 65ml flüssige Sahne
- 120g Puderzucker
- fein geriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
Windgebäck (Deko)
- 1 Eiweiß
- ein Prise Salz
- 60g Backzucker
Zubereitung:
Für die Torte:
Für den Mürbteig das Mehl mit der Speisestärke, dem Puderzucker und dem Salz vermengen. Die kalte Butter in Scheiben dazu geben und mit den Händen zu einer homogenen Masse vermengen. Das Eigelb und das Wasser hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Boden (30cm Durchmesser, 3-4 mm Dicke) ausrollen. Den Mürbteigboden in eine gefettete Tarteform (26cm Durchmesser) legen und andrücken. Die überstehenden Teigränder abschneiden, am Teigboden legen und flachdrücken. Den Teigboden in der Form etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Mürbteigboden aus dem Kühlschrank nehmen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Alufolie bedecken und die Folie an den Rändern andrücken. Anschließend im auf 180°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) 25 Minuten vorbacken.
Für die Füllung Crème fraiche mit den 4 Eiern, den 3 Eigelben, dem Zitronen- und dem Orangensaft sowie der Sahne, dem Puderzucker, dem Zitronenabrieb und 1 Prise Salz glatt rühren.
Den vorgebackenen Mürbteigboden aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann von der Alufolie befreien. Die Ofentemperatur auf 120°C reduzieren.
Die Zitronencreme auf dem Mürbteigboden verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Die Tarte im Backofen 50-60 Minuten fertig backen.
Die Zitronentarte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Als Deko eignet sich Windgebäck, um so das übrige Eiweiß aufzubrauchen.
Für das Windgebäck:
Eier trennen, das Eiweiß schaumig schlagen und Zucker stückweise zufügen. Die Zutaten vorsichtig vermengen. Die Masse anschließend in einen Spritzbeuten füllen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Spritzbeutel kleine 1-Euro große Kreise machen und den Spritzbeutel leicht nach oben ziehen. Anschließend bei 90°C für 60 Minuten backen.
Wenn du mehr über die Herstellung von Windgebäck sehen möchtest, klicke hier: https://www.youtube.com/watch?v=bnqB7HsUJVI.
Hinweis: Der Eischnee muss stabil stehen.



Viel Spaß beim Ausprobieren der Zitronen-Tarte mit Windgebäck! 🙂
Möchtest du unseren Apfelkuchen – mit einer zitronigen Überraschung, unseren Frucht-Blechkuchen a la Mama oder Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 😉 probieren? Oder hast du Lust auf eine herzhafte Quiche: Everyday Quiche – ein Teig, unzählige Variationen? Durchforste unseren Blog und entdecke weitere leckere Rezepte. 🙂
Autor: Matthias
2 Gedanken zu „Zitronen-Tarte“