Alles für die Fisch? Probier doch unser Rezept “Fisch mit Kräuterkruste” aus dem Backofen aus. Ein leichtes, super leckeres Gericht, dass dich in Sommerstimmung zurückversetzen kann… 🙂
Menge: für 2 Portionen
Zutaten:
- 6 Stk. Polardorsch (400 g)
- 8 Tomaten, klein
- Petersilie, 1 Hand voll
- Thymian, 1 Hand voll
- Rosmarin, 1 Hand voll
- 1 EL Pinienkerne
- 5 EL Semmelbrösel
- 1 EL Öl
- Dijon Senf
- Salz
- Pfeffer
Hinweis: Ich nehme beim Polardorsch häufig TK-Ware.
Zubereitung:
Fisch in einer Bratenform auflegen. Kräuter hacken und Tomaten in Scheiben schneiden. Kräuter mit Öl, Semmelbrösel, Pinienkernen, Senf und Gewürzen vermengen. Tomaten auf den Fisch legen und mit der Kräutermischung die Fischstücke oben gut bedecken. Bei 180°C Umluft für etwa 20 – 30 Minuten backen. Für eine knusprige Kruste den Backofen gegen Ende der Garzeit für 5 Minuten auf Grillfunktion umstellen.
Tipp: Kräuter nicht mixen oder häckseln, da manche dabei bitter werden. Immer nur mit einem Messer oder einer Messerwiege zerkleinern.
Als Beilage servieren wir entweder Reis oder Kartoffeln. Du kannst auch eine Zitronensauce dazu anbieten.

Wenn du Lust hast, schicke uns doch ein Bild von deinem Fisch mit Kräuterkruste aus dem Backofen oder schreibe uns, wie dir das Gericht geschmeckt hat!
Tipp: Da ich frische Kräuter liebe, habe ich letztes Jahr ein Hochbeet gebaut. Ich habe einfach eine Skizze angefertigt, die Maße bestimmt und dann beim Hornbach die Holzbretter zuschneiden lassen. Am nächsten Tag konnte ich mir diese gleich abholen, habe die Bretter Zuhause dann hellgrau lackiert und nach dem Trocknen zusammenbaut. Zuletzt habe ich den Hochbeet-Körper innen mit Teichfolie ausgelegt, am Rand festgetackert, Erde eingefüllt und meine Lieblingskräuter eingesetzt.
Ich finde mein Hochbeet super praktisch. Ich kann mir beim Kochen immer schnell frische Kräuter abzupfen und Gerichte so einfach verfeinern und garnieren. 🙂



Falls du doch eher etwas herbstliches kochen möchtest, probiere doch unsere Kürbiscremesuppe aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. 🙂
Autorin: Rebecca
Das Rezept klingt verlockend und ist einfach nachzukochen. Das probier ich bald mal! 😀
Viel Spaß beim Nachmachen. 🙂