Menge: für 4 Brötchen Zutaten: 300 g Mehl170 ml warmes Wasser 1/4 Pkg. Germ (10 g)Schuss OlivenölSalzev. gemahlene Kräuter - z.B. Rosmarin Zubereitung: Germbrötchen: Alle Zutaten vermengen und verkneten. Für ca. 30 - 60 Minuten ruhen lassen. Das Volumen sollte sich ca. verdoppelt haben. Danach den Teig in 4 Teile teilen und zu Brötchen formen. Die… Weiterlesen Germbrötchen – „Hab mich Germ!“ 😉
Monat: Oktober 2020
Polpetti (vegetarisch) in Tomatensauce
Polpetti habe ich als Kind geliebt. Die leicht süßliche Tomatensauce in Kombination mit Reis war dabei immer mein Highlight. Vor kurzem habe ich mich wieder an das Rezept erinnert und musste es dann gleich nachkochen. Mein Fazit heute: Polpetti in Tomatensauce sind immer noch super lecker! Da ich versuche, wenig Fleisch zu essen, habe ich… Weiterlesen Polpetti (vegetarisch) in Tomatensauce
Zitronen-Tarte
Die Zitronen-Tarte mit Windgebäck ist Mamas Lieblingskuchen 😀 Menge: für 1 Torte und etwa 30 kleine Wind-Zuckerteilchen... Weil Windgebäcke hört sich komisch an ;). Zutaten: Torte: Mürbteig 150g Weizenmehl50g feine Speisestärke50g PuderzuckerSalz100g kalte Butter1 Eigelb2 EL kaltes Wasser Füllung 350g Crème fraiche4 Eier3 Eigelb100ml frisch gepresster Zitronensaft100ml frisch gepresster Orangensaft65ml flüssige Sahne120g Puderzuckerfein geriebene Schale… Weiterlesen Zitronen-Tarte
Waffeln mal anders – pikante Waffeln
pikante Waffeln Die pikanten Waffeln sind eine abwechslungsreiche Alternative zu den bekannten Süßen. Sie können als leckerer Snack für Zwischendurch oder als Hauptspeise genossen werden. Waffeln sind ein Highlight und schmecken Jung und Alt. Man kann sie beliebig variieren. Außerdem sind sie perfekt als Fingerfood für Partys geeignet. Die Waffeln eignen sich auch gut zum… Weiterlesen Waffeln mal anders – pikante Waffeln
Fisch mit Kräuterkruste aus dem Backofen
Alles für die Fisch? Probier doch unser Rezept "Fisch mit Kräuterkruste" aus dem Backofen aus. Ein leichtes, super leckeres Gericht, dass dich in Sommerstimmung zurückversetzen kann... 🙂 Menge: für 2 Portionen Zutaten: 6 Stk. Polardorsch (400 g)8 Tomaten, kleinPetersilie, 1 Hand vollThymian, 1 Hand vollRosmarin, 1 Hand voll1 EL Pinienkerne5 EL Semmelbrösel1 EL ÖlDijon SenfSalz… Weiterlesen Fisch mit Kräuterkruste aus dem Backofen
Die perfekte Pizza :)
Unsere perfekte Pizza: perfekt - schmeckt wie beim Italiener. Knuspriger Boden und trotzdem fluffig. Der Vorteil: 1 Teig und zahlreiche Belegmöglichkeiten. Individuell und einfach zugleich! Menge: für 1 Pizza Zutaten: 190 g Mehl110 ml Wasser1/4 Germ2 EL Olivenöl1 TL Salz Zubereitung: Als 1. alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig zu einer… Weiterlesen Die perfekte Pizza 🙂
Melanzani-Polenta Püree
Menge: für 2 Portionen als Beilage oder 1 Hauptspeise Zutaten: 1 Melanzani, groß oder 2 – 3 kleineRapsöl½ - 1 Knoblauchzehe1 TL Zitronensaft70 g Polentagrießdoppelte Menge Wasser wie Polenta (ca. 150 ml)1 EL OlivenölPrise Salz½ TL Taboulehgewürz (eigentlich nur wegen der darin enthaltenen Minze)½ TL TomatenflockenPetersilie, gehackt, TK Zubereitung: Die Melanzani waschen, halbieren und die… Weiterlesen Melanzani-Polenta Püree
Kürbiscremesuppe – perfekt für den Herbst
Die Kürbissuppe passt perfekt für den Herbst und ist in 20-30 Minuten fertig. Solche raschen Suppenrezepte sind auch gut fürs Home-Office Kochen geeignet. 5 Minuten Schnippel-Zeit und den Rest erledigt der Topf alleine ;). Menge: 3 - 4 Portionen Zutaten: 1 kl. Butternusskürbis (ca. 1 kg)1 Zwiebel, groß, weiß2 EL Rapsöl2 Knoblauchzehen, mittelgroß etwas Schlagobers2… Weiterlesen Kürbiscremesuppe – perfekt für den Herbst
Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 ;)
Zwetschenkuchen (Obstkuchen) - Britta Style. Hinweis: Die ernährungwissenschaftliche Variante zu "Belchkuchen a la Mama" 😉 Menge für eine Form 20 cm x 32 cm (Oma‘s alte Backform😊) Zutaten: 2 Eier1 Vanillezucker (10 g)80 g Zucker6 EL Rapsöl 1 Schuss Rum50 ml Milch60 g Dinkelvollkornmehl60 g Dinkelmehl1 TL Backpulver10 ZwetschkenRapsöl und Brösel für die FormStaubzucker zum Bestreuen… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama 2 😉
Frucht-Blechkuchen a la Mama
Blechkuchen - Andrea Style. Menge: für 1 Blech Das Rezept ist ein Ölkuchen. Ich finde, das beste Obst hierfür sind Marillen, aber man kann je nach Lust und Laune das Obst variieren wie z.B. mit Ribiseln, Zwetschken, Äpfeln ... Zutaten: 100 ml Wasser100 ml Öl1 Stamperl Rum 250 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker250 g Mehl… Weiterlesen Frucht-Blechkuchen a la Mama
Apfelspalten einkochen
Eingekochte Apfelspalten auf Vorrat für Strudel und Kuchen. Menge: Gläser je nach Apfelmenge. Zutaten: Äpfel aus dem Garten von Freunden 🙂 Zubereitung: Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden. Gläser heiß ausspülen und die Apfelspalten darin schichten. Immer wieder einmal mit der Faust festdrücken und gut verschließen. Die Wanne im… Weiterlesen Apfelspalten einkochen
Grießnockerl-Suppe
Menge: für 4 Portionen Zutaten: Suppe: 2 Bund Suppengrün 2 gr. Zwiebeln, braun2 Stk. Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie2 Lorbeerblätter2 Stk. Gewürznelken 1 Stange Lauch2 Stangensellerie 1 Bund Thymian 1 TL SenfkörnerSalz Hinweis: Das Suppengrün besteht aus Karotten, Knollensellerie, Wurzelpetersilie, Porree und Petersilie. Grießnockerl: 30 g Butter80 g Hartweizengrieß1 EiSalz1 Prise Muskat1/2 Bund Petersilie Zubereitung: Suppengrün… Weiterlesen Grießnockerl-Suppe
Suppengemüse auf Vorrat
oder wie eine liebe Freundin es nennt: Schaas im Glas auf Vorrat, vegan, für alle Gelegenheiten, auch als Mitbringsel Menge: 4 - 5 Gläser à 300 ml Zutaten: 2,5 kg Suppengrün500 g Salz Zubereitung: Das Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch, gelbe Rüben, Petersilwurzel und Petersilie) waschen. Karotten, Sellerie, gelbe Rüben und Petersilwurzel schälen und mit dem… Weiterlesen Suppengemüse auf Vorrat
Pastetchen – Perfekt fürs Picknick
Menge: etwa 18 Stück , handgroß Zutaten: Teig: 430 g Mehl 3 Eier50 g Butter, kalt3 Stamperl Weißwein1 Stamperl Schlagobers2 TL Salz Füllung: 1 Zwiebel, klein, rot oder weiß2 Karotten, klein 1/2 Zucchini4 Champignons, groß1/3 Melanzani, groß1 Knoblauchzehe, mittelgroß 100 g Erbsen, aus der Dose 1 TL Senf1 TL HonigSalzPfeffer1 TL Majoran, gerieben, getrocknet 1/2… Weiterlesen Pastetchen – Perfekt fürs Picknick
Penne mit Gurke
Resteverwertung, vegetarisch, Fast Food Menge: für 2 Portionen Zutaten: 160 g Penne1 Stange Frühlingszwiebel1/2 roten Paprika1/2 Gurke4 getrocknete Tomaten 200 ml Panna da Cucina (oder etwas Schlagobers)1 Knoblauchzehe oder Blattknoblauch RapsölChilisalzOreganoSalz Zubereitung: Penne nach Packungsvorschrift zubereiten. Frühlingszwiebel und frischen Blattknoblauch oder eine Knoblauchzehe putzen und fein schneiden. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und… Weiterlesen Penne mit Gurke
bunter Gemüsesalat
Als Beilage für etwa 4 Personen Zutaten: 1 Gurke2 Hand voll Tomaten, klein, bunt1 Paprika1 Zwiebel, klein, rotApfelessigBalsamico-EssigSalzPfeffer Zubereitung: Gurke waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Paprika waschen, entkernen und etwa 5 cm lange Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Apfelessig und Balsamico-Essig würzen.… Weiterlesen bunter Gemüsesalat
Spaghettibohnen Salat
Hinweis: Ein wenig aufwendig, aber ein Hingucker. Für 6-8 Portionen Zutaten: 750 g Fisolen (Spaghettibohnen)1 - 2 Paprika, rot125 g Tomaten, klein, orange1 Pkg. Schafkäse (200 g)2 Bund Petersilie1 - 2 Knoblauchzehen1 Zwiebel, rot3 - 4 EL Rapsöl3 TL Zitronensaft1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 TL Koriander, gemahlenSalzPfeffer Zubereitung: Fisolen putzen und 8 Minuten im Dampfgarer… Weiterlesen Spaghettibohnen Salat