4 Portionen
Zutaten:
- 300 g Faschiertes
- Saft 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Brösel
- 8 Hendlhaxn
- 4 EL Rapsöl
- 500 g Fisolen oder Erbsen
- Pro Person 80 g Rundkornreis (Carnaroli oder Aborio)
- 1 Paprika, rot
- Safran oder Kurkuma
- etwas Petersilie
- ca. 1/2 l heißes Wasser
- 8 Zitronen-Spalten
Tipp: Als vegetarische bzw. vegane Variante: Statt Hendlhaxn und Faschierten einfach Falafel nehmen.
Zubereitung:
Das Faschierte mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Bröseln vermengen, kleine Bällchen formen.
Hendlhaxen mit Küchenpapier abtupfen, Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Haxen rundherum anbraten. Danach die Hendlhaxen auf einen Teller legen. Dann die Bällchen im Fett anbraten und ebenfalls auf einen Teller legen. Den Reis mit den Fisolen in die Pfanne geben und vermengen, mit soviel heißem Wasser aufgießen, dass alles bedeckt ist. Mit Safran und Salz würzen. Das Fleisch und die Bällchen dekorativ auf dem Gemüsereis verteilen. Den Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Von der Mitte aus sternenförmig anordnen. Wenn das Wasser verkocht ist wieder etwas heißes Wasser nachgießen und den Reis dabei nur vorsichtig lockern, Paella wird nicht gerührt. Solange wiederholen bis Reis und Fleisch gar sind. Mit einem Petersiliensträußchen dekorieren und mit den Zitronenspalten servieren.
Alternative: Statt den Hendlhaxen kannst du auch Hendlbrust oder Fisch verwenden oder auch jedes andere Meeresgetier 😊.
Geschichte: Meine Tante hat mir diese Paella in Spanien gezeigt.
Es ist eines unserer liebsten Campingrezepte und wird hier eher in Massen als in Maßen gekocht. Wenn ich Paella zu Hause für 10 Personen zubereite, passiert dies entweder auf dem Gasgriller im Garten oder wenn es mal wieder regnet im Backrohr.
Autorin: Britta
4 Gedanken zu „Paella“